Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab 150 € in DE
schneller Versand
ohne Gentechnik
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller

Lindenblüten - sanfte Reinigung und starkes Immunsystem!

Der Lindenbaum galt schon unter den Slaven und Germanen als heiliger Baum. Zu seinen Blättern und Blüten gab es etliche Geschichten (Nibelungensage). Besonders interessant sind für die Pferdefütterung die Lindenblüten. Ein Linde trägt bis zu 6000 einzelne nektarreiche Blüten, die reich an Wirkstoffen (Flavonoide, Quercetin, Kämpferglykoside (dem Öl werden antimikrobielle, antientzündliche, kardio- und neuroprotektive, analgetische und anxiolytische Wirkungen zugeschrieben) sind. Bei Pferden werden die Lindenblüten insbesondere zur Unterstützung der Bronchialfunktion - auch immunstimmulierend - und des Entgiftungsstoffwechsel (Nieren) verwendet. Lindeblüten konnten aber in der Heilkunde auch positive Ergebnisse bei Rheuma, Muskelkrämpfen, Magenbeschwerden und Unruhezuständen erzielen.

Fütterungshinweise

Einzelfuttermittel für Pferde

Analytische Bestandteile:

Rohfaser: 13,1 %
Rohasche: k.A.

Zusammensetzung:
Lindenblüten  100%  (schonend fein gemahlen).

Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 25 g/Tag (25 g entsprechen ca. 75 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte. 
Dauer der Fütterung: mindestens drei Wochen.

Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Produktunabhängige Futtererkenntnisse:


Eine sinnvolle Ernährung kann

  • bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
  • bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
  • bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern
Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln

  • unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
  • fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
  • reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten
Verzicht auf Zusatzstoffe

  • vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
  • minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
  • sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung