Lindenblüten (gemahlen)
- stärken das Immunsystem
- Flavonoide und Schleimstoffe
- unterstützen Atemwege
- Nieren- und Harnwege stärken
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1010146
Wirkstoffgehalt
Pferd & Hund
mehr Gesundheit
Produktionsprozesse
schont die Umwelt
Lindenblüten - sanfte Reinigung und starkes Immunsystem!
Der Lindenbaum galt schon unter den Slaven und Germanen als heiliger Baum. Zu seinen Blättern und Blüten gab es etliche Geschichten (Nibelungensage). Besonders interessant sind für die Pferdefütterung die Lindenblüten. Ein Linde trägt bis zu 6000 einzelne nektarreiche Blüten, die reich an Wirkstoffen (Flavonoide, Quercetin, Kämpferglykoside (dem Öl werden antimikrobielle, antientzündliche, kardio- und neuroprotektive, analgetische und anxiolytische Wirkungen zugeschrieben) sind. Bei Pferden werden die Lindenblüten insbesondere zur Unterstützung der Bronchialfunktion - auch immunstimmulierend - und des Entgiftungsstoffwechsel (Nieren) verwendet. Lindeblüten konnten aber in der Heilkunde auch positive Ergebnisse bei Rheuma, Muskelkrämpfen, Magenbeschwerden und Unruhezuständen erzielen.
Dieses Kräuterprodukt ist ein Einzelfuttermittel und kein Medikament. Unsere Beschreibung zu diesem Einzelkraut beruht auf Erkenntnissen der Phytotherapie in der Veterinärmedizin oder heilkundlichen Überlieferungen. Fütterungshinweise und Dosiermengen sind sehr gewissenhaft recherchiert und von einem Fachtierarzt für Pferde nochmals geprüft worden. Im Krankheitsfall Ihres Pferdes handeln Sie bitte verantwortungsvoll und verständigen Sie unverzüglich Ihren Tierarzt.
Einzelfuttermittel für Pferde
Analytische Bestandteile:
Rohfaser: | 13,1 % |
Rohasche: | k.A. |
Zusammensetzung:
Lindenblüten 100% (schonend fein gemahlen).
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 25 g/Tag (25 g entsprechen ca. 75 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Dauer der Fütterung: mindestens drei Wochen.
Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.

Dosierung Hund
ab 4 kg bis 15 kg Lebendmasse: 1 bis 2 Gramm/Tag
ab 16 kg bis 39 kg Lebendmasse: 3 bis 5 Gramm/Tag
ab 40 bis 80 kg Lebendmasse: 5 bis 7 Gramm/Tag

Dosierung Pferd
Jung- und Kleinpferde: 12,5 g/Tag (reicht für bis zu 40 Tage)
Pferde ab 500 kg: 25 g/Tag (reicht für bis zu 20 Tage)