Wilde Kardenwurzel (250 Gramm - Pellet)
- Stärkt die Abwehrleistung
- unterstützt die Nierenfunktion
- kräftigt Leber- und Gelenkstoffwechsel
Menge | Stückpreis | Grundpreis | |
---|---|---|---|
bis 1 | 29,00 € * | 116,00 € * / kg | |
ab 2 | 24,90 € * | 99,60 € * / kg |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1010170
Wirkstoffgehalt
Pferd & Hund
mehr Gesundheit
Produktionsprozesse
schont die Umwelt
Das wilde und stachelige Kraut hat interessante Pflanzenstoffe in seiner Wurzel!
Antibiotische, antientzündliche und zellschützende Eigenschaften werden den in der Wilden Karde enthaltenen sekundären Pflanzenstoffen zugeschrieben. Die Wilde Karde soll besonders die körpereigene Entgiftung unterstützen und äußerlich angewendet auch Sarkoide oder Warzen vertreiben (allerdings riet man dazu die aus der Wilden Karde gefertigte Salbe in einer Kupferdose aufzubewahren). Innerlich ist noch nicht sehr viel bekannt - dennoch gibt es erste - noch nicht wissenschaftlich bestätigte - Aussagen, dass die Extrakte aus der Wurzel bei Borreliose erfolgreich angewendet werden können. Auch zu Unterstützung des Gelenkstoffwechsels und der Leberfunktion sind zur Wilden Karde einige Erwähnungen in Heilkundebüchern zu finden.
Dieses Kräuterprodukt ist ein Einzelfuttermittel und kein Medikament. Unsere Beschreibungen zu diesem Einzelkraut beruht auf Erkenntnissen der Phytotherapie in der Veterinärmedizin oder heilkundlichen Überlieferungen. Fütterungshinweise und Dosiermengen sind sehr gewissenhaft recherchiert und von einem Fachtierarzt für Pferde nochmals geprüft worden. Im Krankheitsfall Ihres Pferdes handeln Sie bitte verantwortungsvoll und verständigen Sie unverzüglich Ihren Tierarzt.
Einzelfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
Wilde Kardenwurzel 100 % (schonend fein gemahlen).
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 5 g/Tag (5 g entsprechen ca. 1 Messlöffel) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Dauer der Fütterung: mindestens sechs Wochen.
Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.
Einzelfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
Wilde Kardenwurzel 100 % (schonend fein gemahlen).
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 5 g/Tag (5 g entsprechen ca. 1 Messlöffel) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Dauer der Fütterung: mindestens sechs Wochen.
Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.
Sehr hilfreich
Mein Pferd hat Borreliose. Es hat lange gedauert bis wir das herausgefunden haben da die Symptome so vielschichtig waren. Nun ist sie mit Kräutern und Vitalpilzen ausgestattet und es geht ihr wieder gut.
Dank der Kardanwurzel ist mein Pferd wieder "lebendig "! Nimmt wieder teil am leben und will laufen. Daher bleibt sie ein fester Bestandteil in unseren Abwechslungsreichen Kuren!