Nierenkräuter (100 % Natur)
- kräftigt die Nierenfunktion
- unterstützt die Entgiftung
- regt einen gesunden Harndrang an
- JETZT NEU PELLETIERT
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
AKTION! Ab 50 € Warenkorb: 1 Leckerli Deiner Wahl geschenkt.
AKTION! Ab 50 € Warenkorb: 1 x 1,5 kg Leckerli Deiner Wahl geschenkt. Bitte Leckerli-Tüte am Ende, vor Bestellbestätigung auswählen. (Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar)
- Artikel-Nr.: 1010174
Wirkstoffgehalt
Pferd & Hund
mehr Gesundheit
Produktionsprozesse
schont die Umwelt
Mit den Kräutern aus der Natur die Nierenfunktion und Entgiftung des Pferdes unterstützen! JETZT NEU PELLETIERT
Ein Netz kleinster Blutgefäße im inneren der Pferdenieren "filtert" regelrecht das mit hohem Druck durch die Nieren gepresste Blut. Schadstoffe, überschüssige Mengen an Nährstoffen aber auch Giftstoffe (z.B. aus Medikamenten oder Nahrung) sowie Abbauprodukte des Organismus werden von den Nieren über die Harnleiter und die Harnblase des Pferdes als Urin ausgeschieden. Die Nieren des Pferdes übernehmen im Stoffwechselkreislauf eine lebensnotwendige Rolle. Nicht nur die Ausscheidung, sondern auch die Rückführung noch verwertbarer Nährstoffe sowie die Produktion wichtiger Hormone sind zentrale Aufgabe der Nieren. Störungen oder Erkrankungen der Nieren beeinträchtigen die Gesundheit des Pferdes stark. Nierenprobleme können zu lebensbedrohlichen Störungen (Kreuzverschlag) führen. Leichtere Nierenerkrankungen zeigen sich durch geringe Harnabsatzmengen, trockene Haut, Wasseransammlungen oder Ödeme usw. Die Fütterung sogenannter harntreibender und den Flüssigkeitshaushalt des Pferdes unterstützender Kräuter hat sich hier sehr bewährt. Die Wirkstoffe der Brennnessel, Birke oder Lindenblüte fördern die Nierengesundheit, die Flüssigkeitsaufnahme und somit den natürlichen Harndrang.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Analytische Bestandteile.
Rohprotein: | 20,1 % |
Rohfett: | 6,4 % |
Rohfaser: | 10,9 % |
Rohasche: | 8,8 % |
Natrium: | 0,1 % |
Zusammensetzung:
Leinsamen, Brennnesselkraut, Birkenblätter, Johannisbrot, Petersilie, Lindenblüten, Pfefferminze.
Fütterungshinweise:
Pferde ab ca. 500 kg: 50 g/Tag (50 g entsprechen ca. 1 Messbecher) mit dem Futter verabreichen. Jung- und Kleinpferde die Hälfte. Dauer der Fütterung: mindestens vier Wochen.
Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.
Gut bei Stoffwechsel Problemen
Wie schon bei den Leberkräuter geschrieben...
Habe die beiden Leber- und Nierenkräuter gekauft. Füttere beide im 3 Tage Wechsel. Preis Leistung (Menge) finde ich gut. Meine Pferde haben mit dem Stoffwechsel Probleme, einer mit Sarkoiden. Nach schon 7 Tagen meine ich eine Verbesserung der Sarkoide bemerkt zu haben. Natürlich sind die jetzt nicht weg, Wunderheilung. Aber besser. Daher weiß ich, daß das Produkt hilft.