Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab 150 € in DE
schneller Versand
ohne Gentechnik
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller

Mariendistelsamenkuchen (pelletiert) 100 % Natur

Nach der schonenden Kaltpressung der Mariendistelsamen für die Ölgewinnung bleiben noch immer annährend 10% hochwertiges Öl im Kuchen zurück. Zusätzlich werten die noch in den Rückständen enthaltenen hochwertigen, pflanzlichen Inhaltstoffe die Mariendistelsamen-Pellets auf. Zu unrecht wird dieser Rückstand als minderwerter "Abfall" bezeichnet. Im Gegenteil - er enthält ein Viezahl wichtiger Vital- und Nährstoffe für das Pferd und eignet sich daher ideal zur Unterstützung. Neben dem im Öl enthaltenen Wirkstoff Silymarin und seinen die Zellmembran schützenden Eigenschaften sind es die hochwertigen Gerb- und Bitterstoffe der Mariendistelfrucht, die zusätzlich den Gallenfluss anregen und die Verdauung harmonisieren. Diese Wirkstoffe sind insbesondere im Ölkuchen der Mariendistel enthalten und unterstützen eine Vielzahl der zur Entgiftung des Pferdes zählenden Stoffwechselvorgänge.

Fütterungshinweise

Analytische Bestandteile.

Rohprotein: 19,0 %
Rohfett: 10,0%
Rohfaser: 24,5,0 %

Zusammensetzung:

Mariendistelkuchen  100 %  (schonend pelletiert).

Fütterungshinweise:

Pferde ab 500 kg: 50 bis 75 g/Tag (50 g entsprechen ca. 70 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde erhalten die Hälfte. Fütterungsdauer mindestens drei Wochen.

Karenzzeit / ADMR 48 Stunden vorher absetzen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Über welchen Zeitraum sollte dieses Produkt gefüttert werden? Als Kur? Wie lang ist i.R. die Haltbarkeit?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Die MHD des Mariendistelkuchens beträgt 1 Jahr. Die Dauer der kurweisen Fütterung sollte mindestens 3 Wochen betragen. Idealerweise sollte nach 6 bis 8 Wochen für 3 bis 6 Wochen pausiert werden. Als Dauergabe würden wir höchstens 3 Monate am Stück füttern und dann ein Pause von 3 Monaten einlegen. Liebe Grüße discountfutter.shop

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Produktunabhängige Futtererkenntnisse:


Eine sinnvolle Ernährung kann

  • bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
  • bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
  • bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern
Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln

  • unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
  • fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
  • reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten
Verzicht auf Zusatzstoffe

  • vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
  • minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
  • sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung