Klebkraut (gemahlen)
- Nierenfunktion unterstützen
- Lymphfluss fördern
- Harndrang stärken
16,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Nieren, Haut- und Lymphsystem beim Pferd unterstützen!
Das meistens unter Klebkraut bekannte Labkraut hatte als Wildgemüse in vielen Kochtöpfen seinen festen Platz. Nicht nur weil der intensiv säuerlich, nussige Geschmack dem Essen eine besondere "Note" gab sondern er war schon sehr früh für seine reinigenden Eigenschaften bekannt. Häufig sind Hautprobleme auch eine Hinweis auf ein gestörte Entgiftungsfunktion bzw. für ein gehäuftes Auftreten belastende Stoffwechselgifte usw. Das Klebkraut war daher bei Hauterkrankungen ein probates Mittel. Das Lab- bzw. Klebkraut regt die Nierenfunktion an und unterstützt die natürliche Abwehrleistung des Pferdes.
Einzelfuttermittel für Pferde
Analytische Bestandteile:
Rohfaser: | 15,2 % |
Rohasche: | k.A. |
Zusammensetzung:
Klebkraut 100% (schonend fein gemahlen).
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 30 g/Tag (30 g entsprechen ca. 100 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Dauer der Fütterung: mindestens zwei Wochen.
Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.
Anmelden
2. Februar 2021 16:42
Hat nach Sommerekzem geholfen!
Ich nutze die Kräuter gerne als Wochen oder 2-Wochenkuren. Das Klebkraut hat meiner zum Ende der Koppelsaison erhalten. Er hatte letztes Jahr nur zum Glück nur ein leichtes Sommerekzem und ich wollte vor dem Winter die Haut wieder fit machen. Jetzt im Frühjahr wird er es erneut erhalten, um ihn gestärkt in die kommende Koppelsaison gehen zu lassen und Schweifschubbern, Mähneschubbern gleich zu unterbinden. Das einzige was etwas stört, ist, dass es ein Pulver ist, das man mit einem anderen Futtermittel feucht verfüttern muss - gefressen wird es sehr gerne.
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage