Eibischwurzel (gemahlen)
- Nähr- und Schleimstoffe für den Magen
- Lungenfunktion unterstützen
- Magen- und Darmtrakt harmonisieren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
AKTION! Ab 50 € Warenkorb: 1 Leckerli Deiner Wahl geschenkt.
AKTION! Ab 50 € Warenkorb: 1 x 1,5 kg Leckerli Deiner Wahl geschenkt. Bitte Leckerli-Tüte am Ende, vor Bestellbestätigung auswählen. (Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar)
- Artikel-Nr.: 1010128
Wirkstoffgehalt
Pferd & Hund
mehr Gesundheit
Produktionsprozesse
schont die Umwelt
Die pflanzlichen Wirkstoffe der Eibischwurzel kräftigen die Schleimhaut auf Magen und Lunge!
Schon im 19. Jahrhundert war die Eibischwurzel als traditionelles Heilkraut für Pferde und andere Haustiere mit Atemwegsproblemen bekannt. Später erkannte man darüber hinaus die schleimhautfördernde Eigenschaften der Eibischwurzel für den empfindlichen Magen- und Darmtrakt. Was noch wenige wissen ist eine neben der "einhüllenden", reizmilderndeb und entzündungshemmenden Wirkung, die sogenannte erweichende Eigenschaft der Eibischwurzel bei äußerlicher Anwendung. So sollen lt. Literatur störende harte Narben oder sogenannte "harte" Geschwulste erfolgreich "geschmeidig" gemachte werden können. Wissenschafltich gesichert scheint die Ergkenntnis zu sein, dass ein wirkungsvolle Unterstützung des Pferdes mit Husten und Problemen im Magen- und Darmtrakt möglich ist.
Dieses Kräuterprodukt ist ein Einzelfuttermittel und kein Medikament. Unsere Beschreibung zu diesem Einzelkraut beruht auf Erkenntnissen der Phytotherapie in der Veterinärmedizin oder heilkundlichen Überlieferungen. Fütterungshinweise und Dosiermengen sind sehr gewissenhaft recherchiert und von einem Fachtierarzt für Pferde nochmals geprüft worden. Im Krankheitsfall Ihres Pferdes handeln Sie bitte verantwortungsvoll und verständigen Sie unverzüglich Ihren Tierarzt.
Einzelfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
Eibischwurzel (gemahlen) 100 %
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 50 bis 100 g/Tag mit dem Futter verabreichen. (50 g entsprechen ca. 1 Messlöffel). Jung- und Kleinpferde die Hälfte. Dauer der Fütterung: mindestens drei Wochen.
Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.