
Pfefferminzblätter (gemahlen)
- regt Immunstoffwechsel an
- untersützt den Bronchialtrakt
- fördert die Verdaung
- Nährstoffe kräftigen die Leberfunktion
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1010157
Wirkstoffgehalt
Pferd & Hund
mehr Gesundheit
Produktionsprozesse
schont die Umwelt
Pferde lieben Pfefferminze - probieren Sie es aus!
- Für Pferde mit Magen- Darmbeschwerden oder
- Problemen an galleführenden Teilen der Leber und der Bauchspeicheldrüse.
- Sehr schmackhaft und beliebt bei Pferden.
Früher fanden die ätherischen Öl der Pfefferminze (Menthol bis zu 4 %) ärztliche Anwendung bei Patienten mit Tuberkulose. Bei Pferden wurden diese mitunter bei Beschwerden des Bronchialtraktes eingesetzt. Unter das Futter gemischt konnte ein verdauungsfördernder Effekt nachgewiesen werden. Daher finden die Blätter neben der Anwendung bei Atemwegsbeschwerden eher Anwendung zur Kräftigung des Magen-Darm-Bereichs ,sowie bei Unterstützung der Gallenwege, bei Völlegefühl oder einem Reizdarm.
Dieses Kräuterprodukt ist ein Einzelfuttermittel und kein Medikament. Unsere Beschreibung zu diesem Einzelkraut beruht auf Erkenntnissen der Phytotherapie in der Veterinärmedizin oder heilkundlichen Überlieferungen. Fütterungshinweise und Dosiermengen sind sehr gewissenhaft recherchiert und von einem Fachtierarzt für Pferde nochmals geprüft worden. Im Krankheitsfall Ihres Pferdes handeln Sie bitte verantwortungsvoll und verständigen Sie unverzüglich Ihren Tierarzt.
Einzelfuttermittel für Pferde
Analytische Bestandteile:
Rohfaser: | 12,0 % |
Rohasche: | k.A. |
Zusammensetzung:
Pfefferminzblätter 100% (schonend fein gemahlen).
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 50 g/Tag (35 g entsprechen ca. 1 Messbecher) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Dauer der Fütterung: mindestens drei Wochen.
(Hunde: 1 bis 5 g/Tag)
Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.