Huf-Haut-Fell Tuning Pellets
- unterstützt Hautstoffwechsel
- kräftigt Huf und Strahl
- kräftiges Fell (Fellwechsel)
- ohne Zuckerzusatz und Getreide
39,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Nährstoffkomplex für kräftige Hufe, widerstandsfähige Haut und gesundes Fell beim Pferd
In Zusammenarbeit mit Tierärzten und Tierheilpraktikern wurde hierfür das Ergänzungsfuttermittel Huf-Haut-Fell Tuning Pellets entwickelt. Mit unserem Ergänzungsfuttermittel werden einerseits die fehlenden Nährstoffe in hoch bioverfügbarer Form bereitgestellt und darüber hinaus Leber, Nieren als auch der Verdauungstrakt ernährungsphysiologisch unterstützt.
Auf die Wirkstoffkombination kommt es an!
- Biotin (Hufwachstum und Fell) Vitamin A (Haut, Schleimhaut)
- Vitamin B (Verdauung, Haut, Entgiftung)
- Vitamin E (Abwehr-Antioxidans)
- Kupfer, Mangan, Zink (Entgiftung, Bindegewebe=Haut, Entgiftungsstoffwechsel, Immunabwehr)
- MSM (Methylsulfonylmethan) = organischer Schwefel (Haut- + Entgiftungsstoffwechsel) Aminosäuren (Entgiftung, Haut, Fell, Huf)
Darüber hinaus sorgen natürliche Pflanzen und Kräuter (Johannisbrot, Brennnessel, Chlorella, Schwarzkümmelkuchen + -öl, Knoblauch, Zistrosenkraut und Kamille) für eine Kräftigung des Entgiftungsstoffwechsels insbesondere der Leber und Nieren, sowie für eine Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Haut.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde:
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: | 17,7 % |
Rohfett: | 6,1 % |
Rohfaser: | 14,9 % |
Rohasche: | 9,3 % |
Natrium: | 0,2 % |
Zusatzstoffe je kg:
Biotin | 100.000 µg, |
Vitamin A | 25.000 I.E. (3a672a) |
Vitamin E natürlich | 2.000 mg (3a700) |
Vitamin B6 | 500 mg (3a831) |
Niacin |
800mg |
Beta-Carotin | 100 mg |
Kupfer | 300 mg (3b406 Kupfer-(II)-aminosäurechelat Hydrat) |
Mangan |
1.000 mg (3b504 Manganaminosäurechelat Hydrat) |
Zink | 4.000 mg (3b607 Zinkglycinchelat Hydrat), |
L-Lysin |
10.000 mg (LLysin-Monohydrochlorid) |
L-Methionin | 5.000 mg |
Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur 25.000 mg.
Zusammensetzung:
Wiesen-Grünmehl, Leinkuchen, Johannisbrot, Brennnessel, Chlorella, Schwarzkümmelkuchen, Mariendistelsamen, Knoblauch, Rote-Bete- Saft, Zistrosenkraut, Kamille, (Methylsulfonylmethan (MSM) 2 %, Rapsöl, Schwarzkümmelöl.
Fütterungshinweise:
Pferde ab ca. 600 kg: 50 g/Tag (50 g = 70 ml auf der Messbecherskala); Ponys und Kleinpferde die Hälfte. Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden. Dauer der Fütterung: mindestens vier Wochen.
Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.
Anmelden
Frage : Wir haben eine Stute mit 2 Wochen altem Fohlen bei Fuß. Die Stute hat schlechte Hufe und eine Juckreizproblematik, trotzdem sie seit Jahren mit Dr. Weyrauch-Mineralfutter versorgt wird. Aktuell bekommt sie Beinhart, Magnesium und Feuerstrahl. Kann ich ihr die Haut-Huf-Fell-Pellets einfach zusätzlich geben oder ist sie dann überversorgt? Das Fohlen nascht schon mit aus dem Trog, ist das ein Problem?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Barbara
Zunächst sollte die Stute mit einem hochwertigen Mineralfutter ausreichend versorgt werden. Hier wäre z.B. das Mineral ORGAN Kit (15 Gramm je 100 kg LG) ebenso ausreichend. Statt dem Beinhart könnten Sie das Bone Kit premium füttern und das Amino Kit als sinnvolle und hochdosiert Quelle für limitierende Aminosäuren. Idealerweise sollte das Fohlen nicht vom Mineralfutter der Mutterstute fressen. Dieses wird dann wohldosiert über die Muttermilch vesorgt. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Reicht es wenn man das Tuning Haut und Huf mit dem Organischen Mineralfutter im Wechsel gibt, also 1 Tag Organ Mineral 1 Tag Haut und Huf Tuning für Pferde mit wenig Arbeit? Möchte auf keinen Fall überdosieren.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Guten Tag,
Sie können das gerne im wechsel füttern.
Allerdings ist es empfehlenswert, wenn Ihr Pferd gerade ein akutes Problem mit Haut oder Huf hat, die zwei Produkte gleichzeitig für 8-12 Wochen zu füttern.
Hier dann auch die angegeben Tagesdosis.
Ihr Team vom discountfutter.shop
Frage : Sehr geehrte Damen und Herren, da meine Stute derzeit Hufrehe hat, würde ich gerne erfahren, ob ich dieses Futter unterstützend füttern kann? VG
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ja können Sie. Gerade in dieser Phase ist der Bedarf an Vitalstoffen (Spurenelementen usw.) sehr hoch. Nachdem gerade bei Hufrehe auch der Huf selbst stark betroffen ist, wäre dieses Ergänzungsfutter sehr sinnvoll. LG discountfutter.shop
Frage : Kann ich das zum normalen Mineralfutter dazugeben? Natürlich zeitversetzt, also Eines morgens, das Andere abends? Möchte es als Kur geben.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo
Du kannst die Huf-Haut-Fell Tuning Pellets ohne Bedenken auch gemeinsam mit dem Mineralfutter verabreichen. Sofern Du sowieso zweimal täglich etwas zufütterst, ist es auf jeden Fall immer besser, die Ergänzungen über diese Portionen aufzuteilen. LG Thomas vom discountfutter.shop
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage
Produktunabhängige Futtererkenntnisse:
Probleme im Haut-, Fell oder Hufstoffwechsel beim Pferd sind häufig Nährstoffmangel bedingt. Die Ursache für einen struppiges oder stumpfes Fell, juckende und gereizte Haut oder brüchige und schlecht nachwachsende Hufe kann folgende Gründe haben:
- schlechte Futterqualität
- Zinkmangel
- Vitamin-A-Mangel
- Vitamin-B-Mangel (auch Biotin)
- überlastete Entgiftungsorgane (Leber, Niere)
- chronische Erkrankungen wie EMS, Cushing, KPU
- fehlende limitierende Aminosäuren (insbesondere Lysin, Methionin) Allergien (Sommerekzem usw.)
- Störungen im Verdauungstrakt
Daher spielen bei der Regeneration und Wiederherstellung eines funktionierenden und gesunden Horn- und Bindegewebestoffwechsel deines Pferdes hochwertige Wirkstoffe, bioverfügbare Spurenelemente und Vitamine eine wesentliche Rolle.

Eine sinnvolle Ernährung kann
- bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
- bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
- bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern

Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln
- unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
- fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
- reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten

Verzicht auf Zusatzstoffe
- vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
- minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
- sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung