Selen 52 (Pellet)
- Selenmangel vorbeugen
- Selendefizite auffüllen
- mit Vitamin E
- ohne Zucker und Getreide
20,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Selen - als Antioxidans im Organismus der Pferde essenziell!
Unser Selen 52 von discountfutter.shop ist ein hochwertiges, pelletiertes Ergänzungsfuttermittel, das speziell dafür entwickelt wurde, die Selenversorgung deines Pferdes optimal zu unterstützen. Diese spezielle Formel kombiniert Selen und Vitamin E mit ausgewählten natürlichen Zutaten (ohne Getreide und Zuckerzusatz), um das Immunsystem zu stärken und den Zellschutz zu fördern.
Die Selen 52 Pellets lassen sich leicht dosieren und können problemlos dem täglichen Futter beigemischt werden. Sie sind besonders schmackhaft, was die Akzeptanz selbst bei wählerischen Pferden erhöht.
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde (Pellets)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: | 12,0 % |
Rohfett; | 5,4 % |
Rohfaser: | 23,3 % |
Rohasche: | 8,2 % |
Natrium: | 0,1 % |
Zusatzstoffe je kg*: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Selen 52 mg; Vitamin E 21.200 mg;
*3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe).
Zusammensetzung:
Wiesengrünmehl, Petersilie, Johannisbrot, Leinsamen.
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 30 g/Tag (30 g entsprechen ca. 55 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Aufgrund des höheren Gehalts an Selen darf die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Dauer der Fütterung: Zur Unterstützung der Vorbereitung auf und der Erholung von sportlicher Anstrengung sollte die Fütterung bis zu 8 Wochen vor sportlicher Anstrengung - bis zu vier Wochen nach sportlicher Anstrengung erfolgen..
Karenzzeit / ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt
Anmelden
9. August 2021 12:23
sehr gut
wird ohne Probleme genommen und gleicht Selen-Mangel aus
24. November 2021 07:40
Gutes Preis Leistungs Verhältnis, hoch dosiert
Schön kleine Pellets, sodass man diese sehr fein dosieren kann. Brauche nur 15 g täglich für die Rationsergänzung. Bei der kleinen Menge gibt es auch keine Probleme mit der Akzeptanz.
Frage : Hallo, ich finde bei dem Artikel keine Angaben aus was die Pellets bestehen. Weder Inhaltsstoffe noch sonst was. Könnten Sie mir schreiben wie diese Pellets hergestellt werden? Mit freundlichen grüßen Heidi O.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Heidi O.
Die Pellets bestehen neben dem Selen aus folgenden Inhaltsstoffen (auch zu sehen im TAB - Inhalt/Dosierung):
Wiesengrünmehl, Petersilie, Johannisbrot, Leinsamen
Herzliche Grüße discountfutter.shop
Frage : Hallo. Enthält dieses Produkt auch Lysin? Das lese ich leider aus den Inhaltsstoffen nicht raus. Dankeschön im Voraus!
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Über den Leinsamen wird natives Lysin bereitgestellt. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Hallo, ist im Wiesengrünmehl Luzerne enthalten?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Nein - im Wiesengrünmehl ist keine Luzerne enthalten. LG discountfutter.shop
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage
Produktunabhängige Futtererkenntnisse:
Die Bedeutung von Selen für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Pferden
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das eine zentrale Rolle in der Ernährung von Pferden spielt. Es beeinflusst diverse biologische Prozesse, die für das Wohlbefinden und die Leistung des Pferdes entscheidend sind.
Einfluss von Selen auf das Immunsystem deines Pferdes
Selen ist für die normale Funktion des Immunsystems von Pferden unerlässlich. Es unterstützt die Bildung von Antikörpern und stärkt die Immunabwehr, was Pferde resistenter gegen Infektionen und Krankheiten macht. Selen wirkt als Antioxidans, indem es die Aktivität von Glutathionperoxidase anregt, einem Enzym, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt.
Unterstützung des Muskelaufbaus deines Pferdes
Im Bereich des Muskelaufbaus spielt Selen eine Schlüsselrolle bei der Prävention von Muskeldystrophien und -entzündungen. Es hilft, die Integrität der Muskelzellen zu bewahren und fördert eine schnelle Erholung nach dem Training, was es zu einem wichtigen Nährstoff für Sportpferde macht.
Verbesserung der Schilddrüsenfunktion
Selen ist direkt an der Regulierung der Schilddrüsenhormone beteiligt, die wesentlich für den Energiestoffwechsel und das allgemeine Wachstum sind. Eine ausreichende Selenzufuhr ist daher entscheidend für eine optimale Schilddrüsenfunktion und kann helfen, Schilddrüsenerkrankungen vorzubeugen.
Bedeutung von Selen in der Pferdezucht
Für Zuchtpferde ist Selen besonders wichtig, da es die Fruchtbarkeit unterstützt. Es verbessert die Qualität und Motilität der Spermien bei Hengsten und trägt zur Gesundheit von Stuten während der Trächtigkeit und Laktation bei.
Einfluss der Selenfütterung auf Training und Ausdauer beim Pferd
Selen hat positive Effekte auf die Ausdauer und Leistungsfähigkeit von Pferden. Es unterstützt die Muskelfunktion und hilft, die Bildung freier Radikale während intensiver körperlicher Anstrengung zu minimieren, wodurch die Leistung und Ausdauer verbessert werden.
Warum sollte Selen immer mit Vitamin E kombiniert werden?
Die Kombination von Selen und Vitamin E ist besonders wirksam, da beide Antioxidantien sich gegenseitig in ihrer Funktion unterstützen. Vitamin E schützt die Zellmembranen vor oxidativem Schaden, während Selen als Bestandteil der Glutathionperoxidase hilft, die innerhalb der Zellen gebildeten Peroxide abzubauen. Gemeinsam tragen sie dazu bei, die oxidative Belastung zu reduzieren und die allgemeine Zellgesundheit deines Pferdes zu fördern. Dies ist besonders wichtig in stressigen Situationen und bei hoher körperlicher Belastung, wie sie im Pferdesport häufig vorkommt.
Selen ist ein essemzieller Nährstoff in der Ernährung von Pferden, der weitreichende positive Effekte auf das Immunsystem, den Muskelaufbau, die Schilddrüsenaktivität, die Zucht und die allgemeine Leistungsfähigkeit hat. Die Kombination mit Vitamin E maximiert diese Vorteile und unterstützt die Gesundheit und Leistung Deines Pferdes optimal. Achte darauf, dass Dein Pferd eine ausgewogene Ernährung erhält, die beide Nährstoffe in angemessenen Mengen sicherstellt, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu fördern.

Eine sinnvolle Ernährung kann
- bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
- bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
- bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern

Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln
- unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
- fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
- reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten

Verzicht auf Zusatzstoffe
- vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
- minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
- sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung