Pferde-Tuning Pellets
- mit hochwertigen Aminosäuren
- mit der Poweralge Spirulina
- mit natürlichem Vitamin E (Zellschutz)
- GMO- und Getreidefrei
59,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Muskelaufbau, -kraft und -ausdauer für dein Pferd - Pferde Tuning Pellets
Pferde – Tuning Pellets ein Gemeinschaftsprojekt von Pferdeprofis, Ernährungsprofis und Tierärzten unter dem Gesichtspunkt der maximalen Effizienz und Wirkung zum attraktiven Preis.
Mit unseren neuen Pferde-Tuning Pellets helfen wir Pferden im Training beim Muskelaufbau und -erhalt.
- Das natürliche Vitamin E unterstützt einen anhaltenden Zellschutz.
- Die nativen Vitalstoffe aus der Poweralge Spirulina haben wir zusätzlich mit hochwertigen Aminosäuren kombiniert und so eine unvergleichbare Powermischung erstellt.
- Die Aminosäure Carnitin z.B. unterstützt eine hochkonzentrierte Energiegewinnung, da diese Aminosäure für den Transport der Fettsäuren zum Ort der Fettverbrennung in den Zellen verantwortlich ist.
- Lysin wird unmittelbar für den Aufbau von Muskulatur benötigt und zählt zu wichtigsten essenziellen Aminosäure überhaupt – auch wenn es um das Immunsystem und die Rekonvaleszenz des Pferdes nach harter Arbeit geht.
- Die nativ enthaltene Omega-3-Fettsäuren aus der Alge Spirulina oder z.B. Leinöl, Leinsamen oder Leinkuchen ergänzen den Leistungsstoffwechsel beim Pferd.
Warum Pferde – Tuning Pellets besser sind als andere Muskelergänzer?
- kein Getreide
- glutenfrei
- kein Industriezucker
- alle Zusätze sind GMO-frei
- ohne chemische Konservierungsstoffe
- mit natürlichem Vitamin E
- von Tierärzten empfohlen
- fairer Preis (1,5 kg ab 55 €)
Was macht unsere Pferde-Tuning-Pellets so besonders?
- Spirulina (die Poweralge),
- Sojaproteinkonzentrat (GMO-frei)
- 10.000 mg Lysin
- 4.000 mg Methionin
- 2.000 mg Carnitin
- 2.000 mg Threonin
- Vitamin E 5.000 mg (natürlich!!)
nativ werden noch folgende Aminosäuren bereitgestellt:
- Lysin
- Methionin
- Cystin
- Threonin
- Tryptophan
- Leucin
- Isoleucin
- Phenylamin
- Tyrosin
- Valin
- Histidin
- Arginin
- Asparaginsäure
- Glutaminsäure
- Prolin
- Serin
Pferde - Tuning Pellets besonders geeignet für:
- Muskelaufbau für Pferde im Training
- Muskelaufbau für Pferde nach Krankheit oder Boxenruhe
- Vermeidung von frühzeitigem Muskelabbau bei verletzungsbedingten Trainingspausen und damit bedingter Kraftfutterreduktion
- Seniorpferde mit erhöhtem Bedarf an Aminosäuren und/oder altersbedingten Muskelabbau
- Jungpferde und heranwachsende Fohlen zu Unterstützung eines kräftigen und vitalen Muskelstoffwechsel
- Zuchtstuten und -hengste und deren erhöhter Eiweißbedarf
- Pferde im Fellwechsel
- Pferde in der Rekonvaleszenz oder krankheitsanfällige Pferde (besonders auch zum Schutz vor viralen Infekten)
Kennen Sie unsere weiteren "Musketiere"?:
Für Pferde mit zusätzlichem Vitalstoffbedarf an Selen, Vitamin E und Magenesium haben wir die Pferde-Tuning MULTI Pellets und für Pferde mit Allergien auf Soja sowie sehr empfindliche Pferde, haben wir die Pferde-Tuning ZERO SOJA Pellets!
Ergänzungsfuttermittel für Pferde:
Analytische Bestandteile.
Rohprotein: | 52,5 % |
Rohfett: | 8,4 % |
Rohfaser: | 5,2 % |
Rohasche: | 9,3 % |
Natrium: | 0,6 % |
Zusatzstoffe je kg*:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
L-Lysin | 10.000 mg |
L-Methionin | 4.000 mg |
Threonin | 2.000 mg |
L-Carnitin | 2.000 mg |
Vitamin E (natürlich) | 5.000 mg |
Technologische Zusatzstoffe:
Kieselgur | 20.000 mg |
* 3a700 natürliches Vitamin E, L-Lysin-Monohydrochlorid.
Zusammensetzung: (Pellet)
Spirulina, Sojaproteinkonzentrat (GMO-frei), Wiesen-Grünmehl, 2% Rübensaft.
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 50 g/Tag (50 g entsprechen ca. 80 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen. Jung- und Kleinpferde die Hälfte. Dauer der Fütterung: mindestens vier Wochen.
Karenzzeit / ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt
Anmelden
5. Februar 2021 05:10
Immer wieder gut
Ich habe diePellets schon bei verschiedenen Pferden die ich im Aufbautraining hab ausprobiert und bin sehr begeistert. Bisher hab ich kein vergleichbaren Erfolg beim Mukelaufbau mit anderen Produkten sehen können. Ich bin total begeistert und die Pferde auch.
10. Februar 2021 15:47
Begeistert
Meinem großen Pferd fiel es immer eher schwer gut Muskulatur aufzubauen und diese auch zu halten, ich habe es mit verschiedenen Proteinträgern versucht, aber die Pferde Tuning Pellets haben einen deutlichen Erfolg gezeigt. Ingesamt bin ich begeistert von den innovativen Produkten, die zu einem guten Preis erhältlich sind.
6. Februar 2021 17:53
Positiv überrascht
Meine 16 jährige Isi-Stute bekommt seit 2 Wochen die Tuning Pellets. Ich bin überrascht, dass nach diesem kurzen Zeitraum schon positive Effekte zu erkennen sind. Die Rittigkeit und Leistungsbereitschaft hat sich verbessert. Die Muskulatur fühlt sich beim Reiten geschmeidiger an. Bin begeistert.
6. Februar 2021 13:19
Das Pferd wird zum „Muskelpaket“!
Seitdem ich meiner Stute die Tuning-Pellets füttere verspüre ich deutlich mehr Losgelassenheit. Meine Stute ist rittiger und nach einer Zeit konnte ich deutlich erkennen, dass sie u.a. am Hals mehr Muskeln bekommt. Ich kann dir Tuning-Pellets echt empfehlen!
5. Februar 2021 07:28
Gutes Produkt
Super Produkt! Mein Pferd frisst es gerne und baut bei gutem Training gute Muskulatur auf.
4. Februar 2021 07:27
Pferd baut Muskeln auf
Mein 16 jähriger Wallach bekommt nun seit 6 Wochen dieses Produkt und man merkte nach wenigen Tagen, dass er lockerer läuft und jetzt baut er tatsächlich ordentlich auf. Klare Empfehlungen!!!!
3. Februar 2021 07:28
Ein top Zusatzfutter
Meine Pferde haben schon in den ersten 4 Wochen angefangen aufzumuskeln. Nach 3 Monaten sahen beide super aus. Vor allem haben wir eine kürzere Lösungsphase und keinen Muskelkater nach hartem Training oder Turnieren mehr. Wir sind voll überzeugt und unsere Fahrpferde ebenfalls.
3. Februar 2021 15:36
Absolut empfehlenswert
Im Vergleich zu dem "anderem" besser und günstiger, was will man mehr?
14. Februar 2021 13:07
Sehr zufrieden
Ich füttere die Tuning Pellets seit Januar und konnte bereits nach einer Woche feststellen, dass sich die Rückenlinie meiner Stute auffüllt, was mich schon etwas erstaunt hat :) Auch beim Reiten habe ich einen Unterschied feststellen können. Ich habe das Gefühl, dass es ihr leichter fällt loszulassen und sie schneller locker wird und sich anbietet. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und werde es weiterhin füttern.
12. Mai 2020 11:52
Muskelaufbau top!
Nun ich war schon sehr skeptisch - ob das auch funktioniert, da andere vergleichbare Produkt deutlich teurer sind. Mit Beginn des Training haben ich nun diese Tuning-Pellets versucht und bin durchgehend überzeugt. Sie werden gerne gefressen und nach 4 Wochen habe ich den Eindruck sind Muskulatur und Gelassenheit deutlich besser geworden. Heute habe ich wieder bestellt!
Frage : Hallo wie hoch (%) ist der Algenanteil ? vielen Dank
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Der Anteil an Seealgen beträgt mindestens 55 %.
Frage : Macht es Sinn, einem Pferd, das nach mehrmonatiger Boxenruhe nun wieder und nur Schritt laufen darf, die Pellets zu füttern?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ja, da die Pellets nicht nur den Muskelaufbau unterstützen, sondern auch einen Abbau der vorhandenen Muskulatur. Auch wenn die Bewegungsanreize krankheitsbedingt fehlen, können die Pferde Tuning Pellets hier schlimmeres verhindern. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo , manches Muskelaufbaufutter macht die Pferde etwas spritziger , ist dies hier auch der Fall ?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Grundsätzlich können hochwertige Aminosäuren nicht nur den Muskelstoffwechsel optimieren, sondern auch den gesamten Vitalstoffwechsel verbessern. Vitalität und Lebensfreude könnten am Ende erkennbare Anzeichen für eine entsprechend optimierte Grundversorgung sein. Wenn Sie das mit 'spritzig' definieren - dann ja - das kann 'leider' der Fall sein. LG discountfutter.shop
Frage : Bisher füttere ich das Basismineralfutter, Pferdetuningpellets und ein einfaches Müsli ohne Zusätze. Da ich die trainibgsintensität gesteigert habe, würde ich mein Futter gerne aufwerten. Würden Sie eher Basismineralfutter+Tuning Multi Pellets (dauerhaft) empfehlen oder das neue Mineralfutter + normale Tuning Pellets? Freundliche Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
In einem kurweisen Fall (zu Beginn des Trainings also für 1 - 3 Monate) würde ich - sofern sie gute Ergebnisse mit dem Mineral-Kit erzielt haben lediglich die Pferde-Tuning MULTI Pellets verwenden uns somit die Versorgung optimieren. Langfristig wären aber die Variante Mineral - ORGAN - Kit und die Pferde-Tuning-Pellets sinnvoller, da die Selensupplementierung sonst zu hoch sein dürfte. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, kann man die Pellets einweichen (in Verbindung mit Heucobs)? Meine 20jährige Stute bekommt noch Glucosamin und MSM; kann ich dies weitergeben?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Sie können mit eingeweicht werden und auch mit Glukosamin und MSM kombiniert werden. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, wie viel Gramm Magnesium enthalten die Pellets auf 1 kg? Leider fehlt die Mengenangabe bezüglich des Magnesiums… VG
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Pferde-Tuning Pellets enthalten kein Magnesium. Lediglich die Pferde-Tuning Multi Pellets enthalten neben Zink, Selen auch Magnesium (3 %). LG discountfutter.shop
Frage : Ist das Zusatzfutter Dopingfrei?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ja - das Futter ist dopingfrei. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, Ich konnte leider mit den Tuning Pellets keine Erfolge erzielen. Fast 6 Monate habe ich das Futter dazu gefüttert, leider konnte ich keinen Muskelaufbau bei meiner Stute sehen. Ich habe das Futter korrekt dosiert zusätzlich noch das msm und die power pellets von denen ich sehr überzeugt bin gefüttert.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Frau Kracht
Die überwiegende Mehrzahl der Kunden, die Pferde-Tuning Pellets anwenden sind sehr zufrieden. Dennoch können die ursächlichen Probleme eines fehlenden Muskelaufbaus woanders liegen. Gerne schaue ich mir Ihren Fall etwas genauer an und vielleicht finden wir einen Grund für die Ursache, warum die Tuning-Pellets nicht anschlagen. Ich bin sicher, dass wir hier eine Lösung finden. Nehmen Sie daher per Mail mit mir persönlich Kontakt auf (thomas@discountfutter.shop). LG Thomas Kranz discountfutter.shop
Frage : Hallo, bei meinem Pferd soll nach 7-monatiger Krankheitsphase wieder Muskulatur aufgebaut werden, deshalb würde ich das Produkt gerne ausprobieren. Kann man es mit 10g MSM pro Tag, welches der Tierarzt zum Muskelaufbau verschrieben hat, füttern? Oder muss die Ration vom MSM sowie von den Tuning-Pellets angepasst werden und wenn ja, wie? Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Pferde-Tuning Pellets können mit 10 Gramm MSM kombiniert werden. Eine Anpassung oder getrennte Fütterung ist hier nicht nötig. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Hallo, ich füttere das Mineralfutter von NaturalHorseCare mit folgenden Inhaltsstoffen (Apfeltrester, Wiesengrünmehl, Kräutermischung (Brennnessel, Fenchel, Anis, Kümmel, Birke, Island Moos), Johannisbrotmehl, Karotten, Leinsamen, Calciumcarbonat, Sojaproteinkonzentrat, Petersilie, Methylsulfonylmethan (MSM), Calciumglukonat, Magnesiumoxid, Stevia, Magnesiumfumarat, Kaliumchlorid) kann ich dieses Problemlos mit den Tuningpallets zusammen füttern? Und wieviel sollte ich meinem Isländer davon füttern? Würde es reichen, wenn ich den Einer einmal leer mache und dann mit der Fütterung erstmal stoppen könnte? Mit freundlichen Grüßen
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Pferde-Tuning Pellets ersetzen kein Mineralfutter und können daher mit jedem Mineralfutter bedenkenlos gefüttert werden. In der Regel werden die Pferde-Tuning Pellets kurweise für 2 bis 4 Monate zugefüttert (dauerhafte Gaben sind aber auch kein Problem). Eine Reduzierung wegen des Mineralfutter usw. erfolgt in diesem Fall nicht. LG Thomas discountfutter.shop
Frage : Guten Tag, Ich spiele mit dem Gedanken einen 25kg Eimer zu kaufen, da ich es aber nur an zwei Pferde verfüttere und dieser Eimer dann eine Weile in Gebrauch wäre, stellt sich mir die Frage, ob die Pellets schlecht werden können, oder ob das kein Problem ist. Liebe Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Lieferung der Pellets erfolgt in einer Papiertüte mit einer Plastikfolie innen. Sie sollten ggf. die Pellets in stabile Eimer umfüllen. Die Pellets halten bei trockener Lagerung mindestens 1 Jahr. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, ich füttere meinem 30-jährigen Isländer u.a. das Senior Mineralfutter von Agrobs, können die Tuning Pellets hierzu problemlos ergänzend gefüttert werden? Vielen Dank
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ja, das ist überhaupt kein Problem. LG discountfutter.shop
Frage : Guten Tag, wir haben ein Pferd mit Kissing Spines,oft ist die Muskulatur etwas fest, und daher dann auch nicht so richtig.Das Pferd steht gut im Training. Würden Sie Ihr Futter hierfür empfehlen? Vielen Dank für Ohre Antwort, lieben Gruß
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Gerade der Aufbau der Rückenmuskulatur hilft bei Pferden mit Kissing Spines. Die Pferde-Tuning Pellets sind hier genau richtig. Achten Sie darauf, dass sich die Rückenmuskulatur besser ohne Sattel und Reiter aufbauen lässt und Longen- oder Doppellongenarbeit hier sehr zielführend sein kann. (Auch EquiKinetic bietet sich hier gut an). LG discountfutter.shop
Frage : Ist in dem Produkt Leinöl, reiskeimöl oder Leinsamen enthalten? Muß zusätzlich noch ein mineralfutter gefüttert werden?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Weder noch. In dem Produkt sind keine Öle enthalten.
Frage : Hallo, unser 5 jähriger Wallach soll jetzt nach einer Pause wieder antrainiert werden. Ich würde gerne mal die Pferde-Tuning Pellets testen, er bekommt wenn er voll im Training ist immer noch das favorit s von Salvana dazu,. Kann ich beides füttern ? Weil er brauch immer noch was das er ein bisschen mehr Energie bekommt. Viele Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Kombination ist gut. Da in den Pferde-Tuning Pellets keine zusätzlichen Spurenelemente sind, muss keine Überdosierung befürchtet werden. LG discountfutter.shop
Frage : Ich füttere bereits Lexa Amino Mineral, was ja bereits erhöhte Werte bei den Aminosäuren aufweist. Kann ich trotzdem die Tuning Pellets dazufüttern oder sollte ich an der Mineralfuttermenge etwas ändern?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Das von Ihnen erwähnte Mineralfutter enthält lediglich native Aminosäuren und eine Kräutermischung, die auch nicht unwesentlich Tannine als sekundäre Pflanzenstoffe enthält. Hier zweifle ich, ob damit die nativen Aminosäuren auch wirklich aufgenommen werden. Zusätzlich Pferde-Tuning Pellets machen hier sicher Sinn - würde es aber wegen der oben genannten Gründe tendenziell zeitversetzt füttern. Erst Tuning Pellets dann das Mineralfutter. (Alternativ auf eine Mineralfutter wechseln, in dem keine Fichtensprossen, Schlüsselblumen, Schwarzkümmel und Eibischwurzel enthalten sind. LG Thomas discountfutter.shop
Frage : Halli Hallo, sind die Pellets auch für PSSM - Pferde geeignet?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Grundsätzlich sind auch die Pferde-Tuning Pellets für Pferde geeignet, da auf Industriezucker und Getreide verzichtet wird. Gleichwohl diese Diskussion an der eigentlich Problematik vorbei geht. Denn so lange bedarfsgerecht ernährt und auch auf das Krankheitsbild des Pferdes entsprechend trainiert wird können auch PSSM Pferde nahezu alles gefüttert bekommen. Die häufig im Netz verbreiteten 'roten Listen' entbehren jeglicher wissenschaftlicher oder ernährungsphysiologischer Erkenntnis. LG discountnfutter.shop
Frage : Hallo. Wie hoch ist der Anteil der Spirulinga in Ihrem Produkt? Bekannter anderer Hersteller wirbt mit 100% naturrein, habe viel Geld die letzten Monate ausgegeben um das Pferd mit natürlichen Präparaten, Futter und Therapien wieder fit zu bekommen. Daher sollte auch dieses passen. LG und danke für die Antwort
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ca. 55 % der Pferde-Tuning Pellets bestehen aus der Poweralge Spirulina. Diese kommt aus nachhaltig produzierenden geschlossenen Anlagen. Somit werden Fremdalgen und Schwermetalle vermieden. Liebe Grüße Ihr discountfutter.shop
Frage : Hallo, was ist Wiesengrün-Mehl gemeint?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Unser Wiesengrünmehl ist eine kräuterreiche Weide aus dem regionalen Voralpenland (keine Luzerne), die nach der Trocknung fein gemahlen wird. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, ich wollte fragen ob Sojaextraktionsschrot darin enthalten ist? Bei der Zusammensetzung steht nur etwas von Sojaproteinkonzentrat. Lg :)
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Nein! Es ist Sojaproteinkonzentrat. Dieses wir in einem speziellen Verfahren aus den Sojaflocken hergestellt und enthält so gut wie keine Strukturkohlenhydrate (auch die problematischen Östrogene und Antigene werden entzogen). Der Proteingehalt der Rohsubstanz beträgt dadurch über 60 % und weist eine höhere Verdaulichkeit auf als Sojaextraktionsschrot.. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, woher beziehen sie ihre Spirulina-Alge? Zucht/Herstellung in Deutschland oder im Ausland?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo verehrte Kundin Die Herstellung der in den Pferde-Tuning Pellets enthaltenen Spirulina findet in geschlossenen Aquakulturen statt. Diese Form der Herstellung garantiert eine hohe Reinheit und verhindert ungewollte Kontaminationen oder Fremdalgen sowie Schwermetalle. Unsere Sorte enthält kein Jod und kommt aus Deutschland.
Frage : Wie lange halten sich die Pellets? Ich würde gerne auf Vorrat bestellen .
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Haltbarkeit ist mindestens 1 Jahr
Frage : Kann ich es auch meinem Norweger füttern, der auf Grund von Cushing extrem abgebaut hat?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Frau Meinert
Das ist sogar sehr gut bei Pferden mit Cushing, da hier der Bedarf an hochwertigen Aminosäuren sehr groß ist. Der Gehalt an Zucker in den Tuning-Pellets ist nicht höher als der in normalen Pferdeheu. LG Thomas vom discountfutter.shop.
Frage : Hallo, spricht etwas dagegen, die Pellets meinem Hund zu geben, der krankheitsbedingt eine recht schlechte Muskulatur hat? Wenn nein, wie viel würde man dann einem ca. 30kg schweren Hund geben? Vielen Dank und viele Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Grundsätzlich können Sie Ihrem Hund auch die Pferde-Tuning Pellets füttern. Der Bedarf an hochwertigen Aminosäuren beim Hund ist etwas höher als beim Pferd - darum wird im Verhältnis etwas mehr gefüttert. Täglich ca. 10 Gramm wären ausreichend. LG Thomas vom discountfutter.shoip
Frage : Hallo. Ich habe eine Stute die frisch aus der babypause kommt und soll ja so früh nach dem absetzen noch nicht so viel kraftfutter bekommen. Kann ich ihr das Produkt ohne bedenken geben? Sie ist sehr dünn und hat sehr viel an Muskeln verloren.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Stute kann bedenkenlos die Pferde-Tuning Pellets bekommen. Gerade jetzt sind hochwertige Aminosäuren sehr wichtig. Statt Kraftfutter können Sie die tägliche Mahlzeit mit hochwertigem Leinöl 1 bis 3 mal tgl. 75 ml und etwas Leinkuchenpellets (100 bis 150 Gramm tgl.) in Heucobs untergemischt aufbessern. Liebe Grüße discountfutter.shop
Frage : Dürfen Rehegefährdete (ems) Pferde das Futter?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Für Rehe gefährdete Pferde eignen sich die Pferde-Tuning Pellets ideal. nachdem weder Getreide noch Industriezucker oder Melasse verarbeitet wurde und Spirulina als auch Sojaproteinkonzentrat keinen nennenswerten Kohlenhydrate (Zucker) haben - können Sie diese unbedenklich füttern.
Frage : Hallo, momentan füttere ich die Gelenk Tunning Pellets. Nun möchte ich gerne die Tunning Pellets dazu nehmen. Wie wäre da die Dosierung von beiden Zusätzen?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
20 % weniger von den Pferde Tuning Pellets. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Mein Pferd hat pssm2 . Darf ich das Produkt zufüttern um Muskulatur zu erhalten?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Melanie
Ja - das Produkt eignet sich auch für Pferde mit PSSM2/MIM sehr gut. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Hallo, meine Stute bekommt das Mineral Organ Kit von euch. Kann ich die Tuning pellets dazu füttern ? Meine Stute hat pssm2 kann sie das trotzdem bekommen und bleibt die Dosierung gleich ? Vielen lieben Dank ?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo, die Pferde Tuning Pellets können problemlos mit dem Mineral Organ Kit kombiniert werden. Eine bedenkliche Überversorgung findet hier nicht statt. Gerade bei Pferden mit PSSM2 ist diese Kombination ideal. Die Dosierung erfolgt gemäß der Empfehlung.
LG Ihr Team vom discountfutter.shop
Frage : Ich fütter aktuell das mineral kit kann ich die pellets zusätzlich füttern über längere Zeit oder ist es dann eine Überversorgung?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo
Die Pferde Tuning Pellets können problemlos mit jedem Mineralfutter kombiniert werden. Eine bedenkliche Überversorgung findet hier nicht statt. (Nur bei den 'Pferde Tuning MULTI Pellets' (diese sind ja zusätzlich mineralisiert), sollte wegen des Selens aufgepasst werden). LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, mein 7jähriger soll mehr Muskulatur aufbauen und erhält seit kurzem das Kraftpaket von Agrobs was auch Luzerne enthält ist das Sojaprotein von Tuning dann zu viel des Guten? Vielen Dank im voraus Gruß Gianmario
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Auch wenn Luzerne einen hohen Anteil an Rohproteinen aufweist, ist die Verfügbarkeit der Aminosäuren doch recht eingeschränkt. Das hängt mit den sekundären Pflanzenstoffen in der Luzerne zusammen. Daher können die Pferde Tuning Pellets einen guten Beitrag zum Muskelaufbau - auch bei Luzernefütterung - leisten. LG discountfutter.shop
Frage : Meine Stute ist zwar gut bemuskelt und hat einen guten Muskeltonus. Sie ist vom Typ her in sich ruhend. Können die Tuning Pellets helfen, etwas mehr Go zu bekommen?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Pellets können aufgrund ihrer Zusammensetzung auch die Leistungskurve etwas verbessern und den gesamten Energiestoffwechsel optimieren. Aber hier sollte auch die Energiezufuhr berücksichtigt werden. Zusätzlich etwas mehr Öl (Leinöl) oder unser Energie- & Kraft Kit könnten sinnvoll sein. LG Thomas vom discountfutter.shop
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage
Produktunabhängige Futterkenntnisse:
Muskeln brauchen richtiges Futter und Bewegung
Der Wunsch nach leistungsbereiten und ausdauernden Pferden ist nicht ausschließlich ein Wunsch der aktiven Sportreiter. Auch Freizeitreiter und -fahrer sowie Züchter unternehmen so einiges, um Muskulatur bei ihrem Pferd zu erhalten, anzutrainieren oder während des Heranwachsens zu fördern. Ein guter Muskelstoffwechsel sorgt nicht nur für einen - über Bewegungsreize animierten -Muskelaufbau, sondern nimmt Einfluss auf die Kondition, Rittigkeit, Leistungsbereitschaft und Gesamtkonstitution des Pferdes.
Das richtige Zusatzfutter ist nur die halbe Miete …
Wer mehr Muskelaufbau wünscht, sollte über sinnvoll durchdachte und regelmäßig angewandte Trainingseinheiten oder feste Bewegungsmodelle einen normalen Muskelaufbau fördern und gesunden Muskelstoffwechsel konsequent unterstützen. Denn nur dann, wenn das Training unter tiergerechten und dem Alter und der Kondition des Pferdes angepassten Bedingungen geschieht - kann auch effiziente Muskulatur nachhaltig entstehen.
Neben sinnvollen Trainingseinheiten und -plänen spiet neben der Haltung auch die Fütterung deines Pferdes eine zentrale Rolle.
Muskulatur kann nur entstehen, wenn über die Bewegung hinaus folgende Nahrungs- bzw. Vitalbausteine in ausreichender Menge zur Verfügung stehen:
- ausreichend, qualitativ hochwertiges Heu
- ein gutes Mineralfutter (bei Sportpferden z.B. Mineral Sport Kit)
- zusätzlich hochwertige Eiweiße (vor allem Lysin, Carnitin, Methionin und Threonin)
- hochwertige Fette
- Antioxidantien (Zellschutz) mit natürlichem Vitamin E

Eine sinnvolle Ernährung kann
- bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
- bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
- bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern

Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln
- unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
- fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
- reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten

Verzicht auf Zusatzstoffe
- vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
- minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
- sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung