Mineral NATUR Kit (natürlich)
- ohne synthetische Zusätze
- die natürliche Basisversorgung für dein Pferd
- pelletiert
19,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Das natürliche und vitalstoffreiche Mineralfutter - ohne synthetische Zusätze - natürlich gesund!
Diese Mineralfutter wurde ohne die Zuführung künstlicher bzw. synthetischer Spurenelemente, Mineralstoffe oder Vitamine hergestellt.
Unser Mineral Natur Kit enthält nur native - also natürliche enthaltende Vitalstoffe ohne Zuckerzusatz oder Getreide. Besonders geeignet für hochsensible Pferde, die ausschließlich natürlich versorgt werden sollen.
Mit unseren Mineral-NATUR Kit gleichst du leichte Nährstoffmängel aus - ohne dabei den sensiblen Pferdestoffwechsel unnötig zu belasten.
Bitte beachte, dass stoffwechselbelastete Pferde oder Pferde mit diagnostizierten Mangel an Spurenelementen oder Vitaminen einen stark erhöhten Bedarf haben. Hier solltest Du tierärztlichen Rat einholen und abwägen, ob nicht in diesen Fällen unser Mineral-ORGAN Kit ggf. in Kombination mit eines unserer Monopräparate (Zink, Mangan, Selen, Kupfer, Vitamin B usw.) die bessere Wahl wäre.
Mineralfuttermittel für Pferde
Analytische Bestandteile:
Calcium |
11,0 % |
Natrium |
1,0 % |
Magnesium | 2,9 % |
Phosphor |
0,2 % |
Kalium |
0,5 % |
Native Bestandteile: (lt. Institut f. Futtermittel Nord West - LUFA) 1/2023:
Wasser |
5,4 % |
pcv XP - verd. Rohprotein |
7,6 % |
Fruktan | 3,0 % |
Gesamtzucker |
5,6 % |
Stärke |
3,9 % |
Rohfaser |
8,0 % |
Rohfett |
7,8 % |
Rohasche |
40,2 % |
Jod | 16,6 mg |
Zink | 308 mg |
Kupfer | 19,2 mg |
Mangan | 156 mg |
Eisen | 1150 mg |
Selen | < 2,5 mg |
Lysin | 3,9 mg |
Methionin | 1,7 mg |
Cystin | 1,6 mg |
Threonin | 4,1 mg |
Zusammensetzung:
Dolomit, Wiesen-Grünmehl, Leinsamen, Algenkalk, Johannisbrot, Kalkstein, Rapsöl, Spirulina, Seealgen, Steinsalz, Petersilie, Rote Bete Saft, Anis, Aronia, Hagebutte, Selleriewurzel
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500kg: 75 g/Tag (75g entsprechen ca. 100ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferden die Hälfte.
Dauer der Fütterung: mindestens drei Wochen.
Karenzzeit / ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt.
Anmelden
1. August 2024 09:01
Inhaltstoffe toll
tolle Inhaltstoffe, würde es gerne in größerer Pelletform haben, als "Brick", um es zur Belohnung/ clickern zu nehmen - besonders im Sommer mit Weidegang, wenn ich außer Heu praktisch nix anderes zufüttere.
Frage : Hallo, haben Sie beim angegebenen Jod Wert nur das zugesetzte angegeben - oder ist das natürliche Jod aus Algen mit einberechnet? eignet sich das Natur Mineral zur Kombi mit anderem Mineralfutter?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hierbei handelt es sich um den nativen Jodgehalt, da einem natürlichen Mineralfutter kein synth. Jod zugesetzt wird. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Hallo, ist das Mineralfutter geeignet bei einer Fütterung von 2.5 KG Hafer pro Tag? Wird hier das Ca/ P Verhältnis ausreichend ausgeglichen?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Vielen Dank für deine Anfrage!
Um das genaue Ca/P-Verhältnis zu berechnen, bräuchten wir den Calciumgehalt des Heus sowie aller weiteren Futterzusätze. Grob geschätzt sollten die 11 % Calcium im Mineral NATUR Kit ausreichen. Allerdings stellt sich die Frage, ob dieses Mineralfutter allein genügend Mineralstoffe liefert – insbesondere für ein Pferd, das täglich 2,5 kg Hafer erhält und dementsprechend hohe Leistungen erbringt.
Wir empfehlen daher, entweder 50 g des Mineral NATUR Kits + 50 g des Mineral ORGAN Kits zu füttern oder alternativ zusätzlich Zink zu supplementieren, da der hohe Calciumgehalt zu einem verstärkten Zinkverlust führt.
Wir hoffen, dass wir dir mit diesen Informationen weiterhelfen konnten. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne jederzeit!
Liebe Grüße
Dein Team von discountfutter.shop
Frage : Hallo, geeignetes Mineralfutter für 32jähiges pferd? Alternative?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Anita
Einem 32 - jährigem Pferd sollten auf jeden Fall hochbioverfügbare und organisch gebundene Mineral- und Spurenelemente zur Verfügung gestellt werden. Hier wäre das Mineral ORGAN Kit sehr sinnvoll. Kombinieren würde ich dies sogar mit dem Amino Kit.
Herzliche Grüße Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Hallo! Handelt es sich um Selenhefe oder Natriumselenit?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Weder noch. Es handelt sich um den natürlichen Gehalt an Selen, der durch die Zusammensetzung der Rohstoffe entsteht. Im Regelfall liegen diese Verbindungen in organischer Form vor (Selenomethionin).
Frage : Guten Tag, könnten Sie mir bitte sagen in welcher Form das Selen vorliegt. Vielen Dank
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Natürliches Selen kommt überwiegend in organische gebundener Form vor. Im Internet wird gerne das Gegenteil behauptet, aber das ist falsch!!! LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, zum einen wüsste ich gern wie es mit Magnesium aussieht, da dies in der Analyse nicht aufgeführt ist? Und zum anderen wüsste ich gern ob es für Pferde mit Magenproblemen geeignet ist? Vielen Dank u Viele Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Der Magnesiumgehalt ist angegeben. 2,9 % /kg. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, kann das Mineralfutter dauerhaft gefüttert werden oder nur kurweise?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Grundsätzlich sollte das Mineralfutter ganzjährig gefüttert werden. Achten Sie darauf ggf. Zink und Mangan bei Bedarf zuzufüttern. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, Ich hätte eine Frage. Wieso steht unter der Analyse nichts von Vitaminen? Hagebutten, Spirulina und Co. Enthalten ja Vitamine. Reicht das Mineralfutter dann überhaupt alleine aus oder braucht es hier noch Kraftfutter? Vielen Dank Liebe Grüße Ina
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Grundsätzlich werden bei allen Ergänzungsfuttermitteln nur die künstlich zugesetzten Vitamine, Spurenelemente usw. unter Zusatzstoffen angegeben. Die nativen Bestandteile werden nie mit angegeben (dürfen futtermittelrechltich auch nicht angegeben werden). Einzig die analytischen Bestandteile geben sowohl die zugesetzten als auch nativ enthaltenen Inhalststoffe an. Hier müssen aber i.d.R. (abhängig von der Futterart) nur Rohasche, Rohfett, Rohprotein, Natrium, Phosphor, Calcium usw. angegeben werden. Wir haben aber vom Mineral Natur Kit eine freiwillige Analyse gemacht, die folgendermaßen aussieht:
Native Bestandteile: (lt. Institut f. Futtermittel Nord West - LUFA) 1/2023:
Wasser |
5,4 % |
pcv XP - verd. Rohprotein |
7,6 % |
Fruktan | 3,0 % |
Gesamtzucker |
5,6 % |
Stärke |
3,9 % |
Rohfaser |
8,0 % |
Rohfett |
7,8 % |
Rohasche |
40,2 % |
Jod | 16,6 mg |
Zink | 308 mg |
Kupfer | 19,2 mg |
Mangan | 156 mg |
Eisen | 1150 mg |
Selen | < 2,5 mg |
Lysin | 3,9 mg |
Methionin | 1,7 mg |
Cystin | 1,6 mg |
Threonin | 4,1 mg |
|
LG discountfutter.shop
Frage : Empfehlen Sie dieses Mineralfutter auch bei KPU?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Nein, da dieses Mineralfutter lediglich native Vitalstoffe enthält, wäre die Versorgung nicht ausreichend. LG discountfutter.shop
Frage : Guten Tag, gibt es zu diesem Futter genauere Analysewerte? VG, Sylvia
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ja - diese sind auch auf der Webseite - beim Produkt veröffentlicht.
Native Bestandteile: (lt. Institut f. Futtermittel Nord West - LUFA) 1/2023:
Wasser |
5,4 % |
pcv XP - verd. Rohprotein |
7,6 % |
Fruktan | 3,0 % |
Gesamtzucker |
5,6 % |
Stärke |
3,9 % |
Rohfaser |
8,0 % |
Rohfett |
7,8 % |
Rohasche |
40,2 % |
Jod | 16,6 mg |
Zink | 308 mg |
Kupfer | 19,2 mg |
Mangan | 156 mg |
Eisen | 1150 mg |
Selen | < 2,5 mg |
Lysin | 3,9 mg |
Methionin | 1,7 mg |
Cystin | 1,6 mg |
Threonin | 4,1 mg |
|
Frage : Kann man diese Mineralfutter als Weide-Mineral nutzen, wenn die Pferde im Sommer 24 h auf Gras stehen? MfG Nicole
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Grundsätzlich ist die Mineralstoffversorgung eines Pferdes nicht besser, nur weil es 24 Stunden auf der Weide steht. Je nach Weidebeschaffenheit können zu viel Eiweiß und Zucker und Fruktan negativen Einfluss auf die Nährstoffaufnahme nehmen. Einzig Vitamin A ist bei Weidegang ausreichend, dafür könnte Vitamin D zu gering sein. Der Rest verhält sich nahezu unbeeindruckt bei der Heutrocknung. Ob das Mineral NATUR Kit ausreicht, hängt insbesondere von der Nährstoffzusammensetzung der Weide ab. Probieren Sie es gerne und nehmen Sie ggf. in 8 Wochen ein Blutbild - dann haben Sie Gewissheit. LG discountfutter.shop
Frage : Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es zu diesem Mineralfutter geschmacksproben? Vg Gabi
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Leider bieten wir keine Futterproben an. Das kleinste Gebinde sind 2 kg vom Mineral-Natur Kit. Bei empfindlichen Pferden empfehlen wir eine sukzessive Mineralfutteranfütterung mit zunächst kleinen Mengen zusammen mit dem bisher genutzten Mineralfutter. Dann sollte die Umstelllung klappen.
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage