Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab 150 € in DE
schneller Versand
ohne Gentechnik
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller

petforte Darmsaft – Natürlicher Kräutersaft zur Unterstützung des Verdauungstraktes Deines Hundes

petforte Darmsaft ist eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus natürlichen Kräutern, die darauf abzielt, den Verdauungstrakt Deines Hundes zu unterstützen und eine gesunde Verdauung zu fördern. Jeder Inhaltsstoff wurde aufgrund seiner spezifischen Vorteile ausgewählt, um Deinem Hund zu helfen, sein Verdauungssystem optimal zu nutzen und sein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

Fütterungshinweise

Ergänzungsfutter für Hunde

Analytische Bestandteile.

Rohprotein: 0,4 %
Rohfett: 0,2 %
Rohfaser: 0,3 %
Rohasche: 0,4 %
Feuchtigkeit: 98,5 %.


Zusammensetzung:
Hochkonzentrierter wässriger Kräuterextrakt aus Blutwurz, Heidelbeerblätter, Gänsefingerkraut, Beifuß, Grüner Tee, Salbei, Karotte, Honigkraut

Fütterungshinweise:

4 bis 15 kg je nach Bedarf ein- bis dreimal täglich   5-10 ml.
16 bis 39 kg je nach Bedarf ein- bis dreimal täglich 10-20 ml.
40 bis 80 kg je nach Bedarf ein- bis dreimal täglich 20-30 ml.

Dauer der Fütterung: mindestens 3 Wochen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Ist der Saft auch für Katzen geeignet?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Nein - Katzen reagieren auf Kräuter  mit Bitterstoffen sehr extrem. Daher sollte dieser Saft nicht an Katzen angewendet werden. LG discountfutter.shop

Frage : Wie lange ist im Durchschnitt der Saft haltbar bei nicht geöffneter Lagerung und wie lange wenn er geöffnet ist?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Ungeöffnet und kühl und lichtgeschützt gelagert bis zu einem Jahr. geöffnet sollte er nach 6 Wochen verbraucht sein. LG Thomas vom discountfutter.shop (Sie können den Saft auch einfrieren, dann hält er ewig, z.B. in Eiswürfelbeutel). 

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Produktunabhängige Futtererkenntnisse:

Durchfall beim Hund - mit perforte DARMSAFT Verdauung unterstützen.

Die Entstehung von Durchfall bzw. dünnen oder breiigem Kot beim Hund hat unterschiedliche Ursachen. In den meisten Fällen sind betroffene Hunde zunächst völlig unauffällig in ihrem Verhalten und selbst Blutbilder zeigen keine sichtbaren Defizite im Mineralstoff-, Spurenelement- bzw. Vitaminhaushalt. Neben Unverträglichkeiten von Futter spielen stress- oder fütterungsbedingte Störungen der empfindlichen Darmflora des Hundes eine ausschlaggebende Rolle.  Je nach Dauer des Zustandes spricht man von akutem oder chronischem Durchfall beim Hund. Eine erfolgreiche Therapie wird maßgeblich davon abhängig sein die Ursache für das Problem zu finden. Hierbei können sowohl der Tierarzt als auch ein Ernährungsberater für Hunde sehr hilfreich sein. Kurz und mittelfristig können ausgesuchte Kräuter die Verdauungstätigkeit unterstützen und in vielen Fällen die Probleme zufriedenstellend abgestellt werden. Sinnvoll ist es hier die Fütterung in den ersten Tage auf möglichst diätetisch wirkende Futterbestandteile umzustellen. (Verzicht auf Getreide, Zucker, chemische Zusatzstoffe, Leckerli, Kauknochen oder andere Kauhilfen). Eine auf das Problem zusammengestellte Kräutermischung ist der petforte - DARMSAFT. Bei Durchfall können die in diesem Saft enthaltenen Vital- und pflanzlichen Wirkstoffe die Verdauung des Hundes harmonisieren und eine feste Kotkonsistenz unterstützend fördern. (Hinweis: Bei länger anhaltendem Durchfall suchen Sie bitte einen Tierarzt auf)

Was die chinesische Heilkunde und die westliche Kräuterlehre zu den Kräutern berichten:

Die Blutwurz (Tomentil) wird bereits seit dem Altertum zur Blutstillung aber auch als sogenanntes "Stopfmittel" gegen den Durchfall eingesetzt. Bereits in alten Lehrbüchern für Tierärzte findet man ausgehend ab dem 19. Jahrhundert die Blutwurz als probates Mittel im Einsatz gegen breiigen Kot beim Hund. Der hohe Gehalt an Gerbstoffen (v.a. kondensierte Gerbstoffe) wirken stark adringierend, antiphlogostisch (entzündungshemmend), antiallergisch, antiviral und antimikrobiell. Damit wird deutlich, warum dieses Heilkraut gerade auch bei unspezifischen Durchfallerkrankungen sowie akuter als auch chronischer Kolitis beim Hund seine Einsatzgebiete hatte. Bereits wenige Gramm davon reichen aus.

Auch den Heidelbeerblättern wird insbesondere eine adstringierende und "stopfende" Wirkung nachgesagt. Hier steht die Catechingerbsäure im Vordergrund der Diskussion. Alte Kräuterbücher beschreiben die Anwendung von Heidelbeerblättern, insbesondere bei Gastritis, Enteritis sowie Kolitis beim Hunden. Bei Katzen sollte hier nur eine kurzfristige Anwendung vorgenommen werden. 

Bereits vor Sebastian Kneipp, der das Gänsefingerkraut, insbesondere bei krampfartigen Durchfällen anwandte, fand das auch gerne als Krampf- oder Silberkraut benannte Heilkraut seine Anwendung bei Durchfällen. Schon vor Kneipp wusste man um die Unverträglichkeiten von Nahrungsbestandteilen. Gänsefingerkraut wird daher bis heute insbesondere auch bei Allergie vermuteten Durchfällen heilkundlich eingesetzt.

Der Beifuß gehört auch schon immer zu den Kräutern, die heilkundlich bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden. Schon um das 18. Jahrhundert fand er Anwendung bei chronischen Durchfällen. Hervorzuheben sind seine reinigende bzw. fäulniswidrige Eigenschaft.

Sehr vielseitig und nahezu in jeder Kräutermischung aufzufinden ist die Pflanze Salbei. (abgeleitet vom lateinischen Wort "salvare" = heilen). Bereits im frühen Altertum hat Salbei bei der Behandlung eine große Rolle gespielt. In der Tiermedizin wird bis heute Salbei zur Therapie von Diarrhö (Durchfall) eingesetzt. Besondere Inhaltsstoffe wie Thujon, Gineol und Campher wirken verdauungsfördernd und unterstützen die Regeneration einer krankhaften Darmschleimhaut.



Eine sinnvolle Ernährung kann

  • bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
  • bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
  • bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern
Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln

  • unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
  • fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
  • reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten
Verzicht auf Zusatzstoffe

  • vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
  • minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
  • sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung

Das passt dazu!

Kamillenblüten 100 % (Pellet)
Die Nr. 1 in der Heilkunde - Kamillenblüten! Magen, Darm, Nieren, Blase und die Haut werden mit den hochwertigen Wirkstoffen der Echten Kamille unterstützt. Hervorzuheben sind hier die ätherischen Öle und Flavonoide. Wissenschaftlich gesehen gehört die Kamille zu den am besten untersuchten Heilpflanzen. Innerlich findet Sie insbesondere ihre Anwendung bei Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes sowie bei Problemen der Leber und gallenführenden "Kanäle" bis hin zur Bauchspeicheldrüse. Interessant ist auch die Wirkung gegen den auch bei Pferden vorkommenden Helicobacter pylori (verantwortlich für Magengeschwüre) sowie HSV -1. Auch bei Beschwerden des Bronchialtraktes oder einer äußerlichen Wundbehandlung mit Kamillentinkturen konnte die Gesundheit gefördert werden. Kamillenblüten wurden früher in der Volksheilkunde auch bei leichten Schlafstörungen empfohlen. Inwieweit die Kamillenwirkstoffe auch bei Pferden oder Hunden einen beruhigenden Effekt ausüben können, ist nicht dokumentiert.
22,50 €
Inhalt: 1,0 kg

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Leinöl 100
Leinöl 100 - 100 % Natur - Omega-3-Fettsäuren für Pferd und Hund Fette bzw. Öle spielen in der Nahrungsaufnahme der Pferde eine wichtige Rolle. Pferde nehmen im Idealfall Nahrungsfette über das Weidegras auf. Die Grassamen enthalten den größten Fettanteil des Futters. Aber auch Früchte und Blätter aus niedrigeren Sträuchern liefern Pferden insbesondere in der freien Wildbahn die lebensnotwendigen Fettsäuren. Die heutige Pferdehaltung kann die Vielfalt der Nahrungsbestandteile einer Steppe in freier Natur nicht bieten. Auch sind es überwiegend die mehrfach ungesättigte Omega-6-Fettsäuren, die bei konventioneller Weidehaltung in großer Menge zur Verfügung stehen. Im Missverhältnis können diese sonst sehr wertvollen Fettsäuren aber den Organismus zusätzlich belasten. Entzündungshemmende Vorgänge können blockiert werden. Aus diesem Grund hat sich die zusätzliche Ölfütterung mit Alpha-Linolen-, EPA und DHA-Fettsäuren sehr bewährt. Leinöl enthält unter den Ölen den höchsten Anteil an Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure). Die heutige Fütterung der Pferde sollte daher idealerweise mit einem leichtverdaulichen und sehr Omega-3-Fettsäurehaltigen Öl angereichert werden (Leinöl). 25 bis 50 ml täglich über das Kraft- oder Mischfutter reichen in der Regel aus.
ab 9,95 €
Größen: Siehe Details
Salbeiblätter (gemahlen)
Gemahlene Salbeiblätter zur Unterstützung der Atemwege sowie der Verdauung und der Entgiftungsfunktion deines Pferdes.
39,00 €
Inhalt: 1,0 kg

Ähnliche Artikel

STOFFWECHSELSAFT für Hunde (0,5 Liter)
Aktiviere den Stoffwechsel deines Hundes mit natürlichen Kräuterextrakten von petforte.
12,95 €
Inhalt: 0,5 Liter (25,90 € / Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

GELENKSAFT von ESTELLA
Mehr Mobilität durch natürliche Kräuter für dein Pferd!
18,50 €
Ab 2 Stück: 16,65 €
Ab 3 Stück: 14,80 €
Inhalt: 1,0 Liter
Anzahl
Stückpreis
  • Bis 1
    18,50 €*
  • Bis 2
    16,65 €* 18,50 €*
    -10 %
  • Ab 3
    14,80 €* 18,50 €*
    -20 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Hunde-Tuning MULTI Pellets mit Zink, Selen, Magnesium usw.
Hunde-Tuning MULTI Pellets – Nährstoffe für den aktiven Hund Die Muskulatur beim Hund spielt eine wichtige Rolle im Erhalt eines gesunden Gelenke- und Bänderapparates. Kräftige Muskeln geben dem Stützapparat des Hundes die nötige Stabilität und beugen Verletzungen an Sehnen und wichtigen Gelenke vor. Fehlen Muskeln durch einen krankheits- oder ernährungsbedingten Einfluss oder durch fehlendes Training kommt es zu Instabilitäten und führt zu höheren Verletzungsrisiken an wichtigen und häufig durch Verschleiß stärker betroffenen Gelenken und Bändern.Training und Regeneration beim Hund Die während des Trainings häufig durch Anstrengung ausgelösten Läsionen an den feinen Fasern und Faszien der Muskelstränge (sogenannte kleine Muskelverletzung, die auch für den sogenannten Muskelkater verantwortlich sind) können unter idealen Vitalstoffbedingungen schneller regenerieren und die Leistungsfähigkeit des Pferdes wird wieder hergestellt. Mit unseren Hunde-Tuning MULTI Pellets gleichen Sie den erhöhten Bedarf an essenziellen Spurenelementen (Zink & Selen), dem wichtigen Muskelvitamin E sowie hochwertigen Aminosäuren zielgerichtet aus. Zusätzlich optimiert Magnesium als wichtiger Aktivator im Nerven- und Muskelstoffwechsel die je nach Leistung erforderliche Energiezufuhr und dämpft die Produktion stressauslösender Hormone bei höherer körperlicher Anstrengung. Mit unseren Hunde-Tuning MULTI Pellets unterstützen Sie den Muskelstoffwechsel nachhaltig. Gerade die sowohl in natürlicher (über Spirulina und Sojaproteinkonzentrat) als auch zugeführter Form vorliegenden Aminosäuren schützen die Muskulatur des Hundes vor frühzeitigem Abbau und fördern die Bildung fehlender Muskelpartien bei entsprechendem Training. Insbesondere in der Rekonvaleszenz nach Verletzungen oder OP´s unterstützt dieses hochwertige Ergänzungsfutter Ihren Vierbeiner auf dem Weg zu einem gesunden und vitalen Hund. Bitte Beachten Sie, dass regelmäßiges - auf den Hund und sein Alter - angepasstes Training den Prozess der Muskelbildung oder des Muskelerhalts deutlich beeinflusst.
24,90 €
Inhalt: 0,3 kg (83,00 € / kg)
IMMUNSAFT für Hunde (0,5 Liter)
Stärkt die Abwehrfunktion deines Hundes auf natürliche Weise.
12,95 €
Inhalt: 0,5 Liter (25,90 € / Liter)