Gelenk Kit (Pulver)
- mit Glukosamin & MSM
- mit Gelenknährstoff Chrondroitin
- Kräuter wie Teufelskralle
- Hagebuttenschale & Brennnessel
41,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Gelenk Kit gleicht Nährstoffdefizite aus und fördert die Mobilität deines Pferdes!
Das Gelenk Kit von discountfutter.shop ist speziell dafür entwickelt worden, die Gelenke deines Pferdes zu unterstützen und zu pflegen. Angereichert mit einer kraftvollen Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen, bietet dieses Ergänzungsfutter eine umfassende Unterstützung für Pferde jeder Altersklasse und Aktivitätsstufe.
Was macht Gelenk Kit so besonders?
Glucosamin HCl - vegan: Dieses wichtige Bauelement fördert die Bildung und Reparatur von Knorpelgewebe und verbessert die Gelenkfunktion und -beweglichkeit.
Teufelskralle: Bekannt für seine das Gelenk aktivierenden Eigenschaften, hilft Teufelskralle dabei, die Mobilität zu erhöhen.
Leinsamen: Reich an Omega-3-Fettsäuren, um das allgemeine Wohlbefinden des Gelenks zu unterstützen.
Hagebuttenschalen: Enthalten natürliche Antioxidantien und Vitamine, die zur Gesundheit des Bindegewebes beitragen.
Methylsulfonylmethan (MSM): Bietet Schwefel, der für die Bildung von Kollagen und anderen wichtigen Substanzen in Gelenken, Sehnen und anderen Geweben notwendig ist.
Brennnessel: Unterstützt durch seine besonderen Eigenschaften die Gesundheit von Gelenken und Muskeln.
Bierhefe: Eine ausgezeichnete Quelle für B-Vitamine, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Knochen und Gelenken spielen.
Chondroitinsulfat: Arbeitet synergistisch mit Glucosamin, um den Knorpel zu stärken und die Elastizität des Gelenks zu erhalten.
Mangan und Selen: Diese essenziellen Spurenelemente fördern die normale Funktion der Gelenke und wirken antioxidativ, was zur Neutralisierung freier Radikale beiträgt.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde:
Analytische Bestandteile.
Rohprotein: | 18,7 % |
Rohfett: | 3,9 % |
Rohfaser: | 11,6 % |
Rohasche: | 8,5 % |
Natrium: | 0,4 % |
Zusatzstoffe je kg*:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin E: | 17.000 mg |
Selen: | 20 mg |
Mangan | 8.500 mg |
* 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe), 3b504 Manganaminosäurechelat Hydrat
Zusammensetzung: (Pulver)
Wiesengrünmehl, Glucosamin HCl - vegan, Teufelskralle, Leinsamen, Johannisbrot, Hagebuttenschalen, Methylsulfonylmethan (MSM), Brennnessel, Bierhefe, Chondroitinsulfat.
Fütterungshinweise:
Pferde ab ca. 500 kg: 30 g/Tag (30 g = 50 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Dauer der Fütterung: mindestens vier Wochen.
Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen
Anmelden
7. April 2020 11:15
Ich bin echt sehr begeistert
Anfänglich war ich sehr skeptisch und nur das Angebot mein Geld zurück zu erhalten, wenn ich nicht zufrieden bin, ließ mich das Produkt probieren. Nun heute bestelle ich das zweite Mal und ich muss wirklich sagen - ich bin sehr begeistert. Mein betagter Wallach (Spat) läuft so gut wie die letzten Jahre nicht mehr. Also Daumen hoch - :) .
4. Februar 2021 22:56
Sehr zufrieden !
Aufgrund der Geld zurück Garantie habe ich es ausprobiert ! Bin total begeistert, habe nichts zurück gegeben, sondern nachbestellt ! Und bereits auch andere Produkte gekauft. Sehr zu empfehlen !
12. Februar 2021 01:12
Gelenk kit
Bin sehr zufrieden. Stellte sich Besserung ein.
17. Februar 2021 14:57
Tolles Produkt
Nachdem ich bereits reine Teufelskralle und Hyaluron probiert hatte ohne vollständig zufrieden zu sein, habe ich bei meinem Spat-Pony und unserem Opi mit leichter Arthrose das Gelenk-Kit ausprobiert. Nach 6 Wochen merkte man eine deutliche Besserung, sodass ich es jetzt über das komplette, kalte Halbjahr füttern werde.
29. Juni 2021 07:09
Zu empfehlen
Wird gern gefressen.
12. Juli 2021 15:47
Wird leider nach ein paar Tagen nicht mehr angenommen
Leider bekomme ich es im Gegensatz zu den ähnlich zusammengesetzten Pellets nicht mehr ins Pferd (zumindest nicht in den Patienten), selbst mit Apfelmus etc. nicht mehr, und auch nicht in Mini-Portionen. Schade, hatte mir so große Hoffnungen gemacht aufgrund der Zusammensetzung und der tollen Bewertungen. Für Tipps bin ich natürlich dankbar!
Frage : Gibt es dieses Produkt auch ohne Teufelskralle? Ich habe das Gefühl meinem Pferd schlägt es auf den Magen.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Als Alternative können Sie hier die Gelenk-Tuning Pellets verwenden. LG discountfutter.shop
Frage : Ist das Chondroitin vegan?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Nein Chondroitin aber auch Kollagen muss aus tierischen Erzeugnissen gewonnen werden, da die komplexen Proteinstrukturen auf anderem Wege sich nicht für den Einbau in die kollagenen Strukturen eignen. Das gelang bis dato nur bei Glukosamin. LG Thomas
Frage : Hallo, was ist der Unterschied zwischen dem Gelek Kit und den Gelenk Tuning Pellets?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Gelenk-Tuning Pellets enthalten keine dopingrelevanten Zusätze, sind pelletiert und haben zusätzlich Hyaluronsäure und besondere Zellnukleoide. Es liegt in der Entscheidung des Kunden, für welches Produkt er sich entscheidet. Beide verfügen über eine sehr hohe Kundenzufriedenheit.
Frage : Ist das Futter für Cushing-Pferde geeignet?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Frau Gloth
Ja - auf jeden Fall. Das Kit kann ohne Bedenken an Pferde mit Cushing verfüttert werden. Wir verzichten hier auf jedweden Zuckerzusatz und Getreide. LG discountfuttter.shop
Frage : Hallo, meine Stute hat Spat. Jetzt hat man in der Klinik leider eine Hufgelenk- sowie Krongelenkentzündung festgestellt. Diese wurden gespritzt. Man sieht auf den Röntgenaufnahmen bereits leichte Veränderungen, wohl aber noch keine Arthrose laut Tierarzt. Im Winter bekam meine Stute das Gelenk Kit und seit zwei Monaten sind wir auf Gelenk Tuning Pellets umgestiegen. Die Tierärztin ist begeistert wie gut sie mit dem Spat zurecht kommt. Was wäre denn aufgrund der neuen Diagnose besser? Gelenk Kit oder die Gelenk Tuning Pellets?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Frau Edler
Beide Ergänzungsfutter sind gut geeignet. Bei den Gelenk-Tuning Pellet kommen zusätzliche Bausteine zur Wirkung und daher eignen sich diese für sehr hartnäckige Gelenkbeschwerden. An Ihrer Stelle würde ich mit den Gelenk-Tuning Pellets fortfahren und bei akuten Schüben ggf. mit dem EQUELLA Gelenksaft kurweise unterstützten. LG discountfutter.shop.
Frage : Ich füttere bereits MSM (Pulver). Kann ich das Glucosamin Pulver dazu füttern oder wäre das Gelenk-Kit besser? Falls ich MSM, Glucosamin als Pulver füttere ist Chondoritin noch 'Pflichtprogramm'? Ach ja: Die Pferde-Tuning-Pellets-Spirulina bekommt meine Stute auch von euch (1x tgl. 50gr). Was muss ich dann bei erst genannten Komponenten berücksichtigen? :) ...VG / Ulrike
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Wenn Sie das Gelenk-Kit füttern, brauchen Sie nicht mehr zwingend MSM - können aber gerne max. 10 Gramm dazugeben. Die Pferde-Tuning Pellets unabhängig davon füttern Ob Sie bei der der Verwendung von Monopräparaten noch Chrondroitin füttern - ist Ansichtssache. Ich würde das kombinieren, da der Einfluss auf den Knorpel dadurch optimiert wird.
LG discountfutter.shop
Frage : Ich weiß nicht ob ich das Gelenk-Kit (Glucosamin 20%, MSM 15%, Chondoritin 5%) oder die Gelenk-Tuning-Pellets (Glucosamin 15%, MSM 10%, Chondoritin 5%) füttern soll. Worin liegt der Unterschied außer in der Zusammensetzung)? Was können Sie mir empfehlen? Hinweis: ich habe seit Okt 2020 Pferdegold gefüttert und bin auf eure Pferde-Tuning Pellets Spirulina aufgrund des Preises und der Zusammensetzung umgestiegen (Start erste Fütterung morgen :-) ). Danke für eine Antwort. Viele Grüße Ulrike
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Wenn Sie bereits die Pferde-Tuning Pellets füttern, sie auf Dopingfreiheit nicht achten müssen und Pulver Ihr Pferd nicht stört - können sie auch das Gelenk-Kit verwenden. Der Aufbau ist etwas anderes (es fehlt Kollagen, enthält Spurenelemente (Selen + Mangan - mag nicht jeder) und keine DPA und DHA Fettsäuren über die Chlorella. Im Kit sind Hagebuttenschalen und in den Gelenk-Tuningpellets reine Kerne (höherer Gehalt an Galaktolipiden). Nichts desto trotz ist m.E. für Sparfüchse und für Pferdebesitzer, die keine Problem mit der Teufelskralle (Pferdemagen) haben das Gelenk-Kit eine gute Alternative, wenn die Gelenkproblem nur geringfügig sind. LG Thomas vom discountfutter.shop .
Frage : Hilft das Gelenk Mit auch bei Piephaken? Mfg Anja Mantel
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Anja
Diese Frage lässt sich nicht eindeutig mit 'JA' beantworten, da die Begrifflichkeit häufig auch fälschlicherweise für Gallen verwendet wird. Sofern es sich um eine Ansammlung im Bindegewebe handelt - eher Nein. Sofern es sich um einen angefüllte Gelenkkapsel handelt eher Ja. Richtig Piephacken lassen sich besser äußerlich behandeln. Sind diese heiß, sollte ein Tierarzt ran. Versuchen können Sie auf jeden Fall das MSM. für 4 Wochen ca. 5 Gramm je 100 kg füttern und ggf. einfaches Kollagen 100.
LG Thomas Kranz vom discountfutter.shop
Frage : Hallo. Lässt sich das Gelenk Kit mit ihrem Kollagen kombinieren. Lg
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Viktoria
Kollagen kann problemlos mit dem Gelenk Kit kombiniert werden. LG discountfutter.shop
Frage : Kann ich das Futter zusätzlich zum Mineralfutter geben oder wäre das dann zu viel?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Das Gelenk Kit ersetzt nicht Ihr Mineralfutter. Es wird grundsätzlich zum Mineralfutter gefüttert. Beim Mineralfutter sollten Sie darauf achten, dass der Selengehalt nicht höher als 15 mg/kg bei 75 bis 100 Gramm Tagesdosis beträgt. Liebe Grüße discountfutter.shop.
Frage : Kann ich im Bezug auf den Selen Gehalt , ganz normal weiter Mineralfutter füttern?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die tägliche Menge an Selen sollte langfristig 2,5 mg nicht übersteigen. Sofern also das Mineralfutter 15 mg/kg (auf Etikett schauen) nicht übersteigt kann ohne Bedenken gefüttert werden. Liegt die Menge darüber und die Tagesdosis des Mineralfutter über 100 Gramm würde ich das Mineralfutter etwas reduzieren. LG Thomas discountfutter.shop
Frage : Hallo, wie ist die Anwendung bei Hunden? Liebe Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hunde von 4 bis 16 kg erhalten 1 bis 3 Gramm; von 16 bis 39 kg 3 bis 6 Garmm; Hunde von 39 bis 80kg 6 bis 9 Gramm.
Liebe Grüße discountfutter.shop
Frage : Hallo - kann man das Gelenk Kit mit Zink 20.000 und den Tuning Pellets gemeinsam füttern oder sollte das jeweils in verschiedenen Mahlzeiten gefüttert werden?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Sonja
Das gemeinsame Füttern dieser drei Ergänzungsfutter führt zu keinen Wechselwirkungen. Daher können sie gemeinsam verfüttert werden. Liebe Grüße discountfutter.shop
Frage : Liebes Team, da ich noch andere Präparate mit MSM füttere, interessiert mich die Menge in gramm bzw prozentual an MSM in einer Gelenk-Kit-Packung zu 1kg. Viele Grüße und danke, Nadja Müller
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Der Anteil je kg ist 150 Gramm MSM.
Frage : Hallo! Kann man das Futter auch einer trächtigen Stute (In der Frühträchtigkeit) füttern?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Sofern Sie sich an die Dosieranleitung halten sind keine Nebenwirkungen - auch bei trächtigen Stuten - bekannt.
Frage : Hallo, wie ist die Zusammensetzung, wie viel MSM / Glukosamin / Chondroitin sind in einer Dosis vom 30g enthalten ? Danke
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
20% Glukosamin,, MSM 15 %, Chrondroitin 5%
Frage : Kann man das Produkt dauerhaft füttern oder nur Kur weise
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Sehr geehrte Manuela:
Unser Gelenk Kit kann problemlos dauerhaft gefüttert werden.Die Tagesdosis sollte idealerweise nicht mehr als verdoppelt werden.
LG discountfutter.shop
Frage : Kann ich das Gelenk-Kit mit dem Wes Bodyguard zusammen füttern?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Grundsätzlich Ja.
Frage : Hallo, wieviel % Glucosamin ist enthalten bzw. Wie ist generell die Zusammensetzung. Vielen Dank und liebe Grüße Bettina
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
20% Glukosamin,, MSM 15 %, Chrondroitin 5%
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage
Produktunabhängige Futtererkenntnisse:
Glukosamin für Pferde - ein wichtiger Baustein für gesunde Gelenke
Wenn du dich um die Gelenkgesundheit deines Pferdes kümmerst, ist Glukosamin ein Begriff, den du wahrscheinlich schon oft gehört hast. Es ist bekannt dafür, eine Schlüsselrolle in der Erhaltung und Reparatur von Gelenkknorpeln zu spielen.
Aber was sagen die wissenschaftlichen Studien wirklich über Glukosamin und seine Wirkung auf Pferde?
Glukosamin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die im Körper von Pferden und auch beim Menschen gefunden wird. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Gelenkknorpels und der Gelenkflüssigkeit, die als Schmiermittel dient und hilft, die Gelenke beweglich und schmerzfrei zu halten.
Forschungen haben gezeigt, dass Glukosamin die Bildung von Knorpel und die Reparatur von bereits beschädigtem Knorpel unterstützen kann.
Eine Studie, die in der "Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics" veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass Glukosamin die Symptome von Arthrose bei Pferden mildern kann. Pferde, die über mehrere Monate täglich Glukosamin erhielten, zeigten eine deutliche Verbesserung der Beweglichkeit und eine Reduktion der Schmerzen.
Wie wirkt Glukosamin beim Pferd?
Glukosamin fördert die Produktion von Gelenkknorpel. Es hilft, die Zerstörung des Knorpels zu verlangsamen und kann sogar zur Wiederherstellung von geschädigtem Knorpel beitragen. Dies ist besonders wichtig für Sportpferde oder ältere Pferde, bei denen das Risiko für Gelenkerkrankungen wie Arthrose besonders hoch ist.
Ist Glukosamin als Futterzusatz unbedenklich?
Die gute Nachricht ist, dass Glukosamin als sehr sicher für die Verwendung bei Pferden gilt. Die Nebenwirkungen sind minimal und in der Regel auf leichte Magen-Darm-Beschwerden beschränkt, die auftreten können, wenn das Mittel auf nüchternen Magen verabreicht wird. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, Glukosamin zusammen mit Futter zu geben.
Glukosamin ist eine effektive und sichere Ergänzung zur Unterstützung der Gelenkgesundheit von Pferden. Es kann helfen, die Funktion der Gelenke zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität deines Pferdes zu erhöhen. Wenn du erwägst, Glukosamin in die Ernährung deines Pferdes aufzunehmen, sprich am besten zuerst mit einem Tierarzt oder Therapeuten, um die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes zu besprechen.

Eine sinnvolle Ernährung kann
- bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
- bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
- bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern

Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln
- unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
- fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
- reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten

Verzicht auf Zusatzstoffe
- vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
- minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
- sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung