Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab 150 € in DE
schneller Versand
ohne Gentechnik
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller

Optimale Unterstützung für den Gelenkstoffwechsel deines Pferdes

Das überarbeitete Gelenk Kit von discountfutter.shop liefert eine gezielte Kombination aus bewährten Gelenknährstoffen und wertvollen Pflanzenstoffen. 

Neu in der Rezeptur ist Palmitoylethanolamid (PEA), eine natürliche Fettsäure, die ernährungsphysiologisch zur Unterstützung des körpereigenen Regulationssystems beitragen kann.

Gemeinsam mit Glucosamin, Chondroitin, MSM, Vitamin E, Mangan und Selen ergibt sich ein rundes Konzept zur Förderung von Knorpeln, Gelenken und Sehnen. Zusätzlich sorgen Teufelskralle, Hagebuttenschalen, Brennnessel und Johannisbrot für wertvolle pflanzliche Unterstützung des Bewegungsapparats.

Dank der pelletierten, getreide- und zuckerfreien Form ist das Gelenk Kit einfach zu dosieren und schmackhaft – ideal für Sportpferde oder ältere Pferde mit erhöhter Gelenkbelastung.


  • 5 % PEA für das Regulationssystem
  • Glucosamin, Chondroitin & MSM für Knorpel und Sehnen
  • Vitamin E, Mangan & Selen für antioxidativen Zellschutz
  • Pelletiert, getreidefrei und ohne Zuckerzusatz


Gelenk Kit (Pellet) mit PEA gleicht Nährstoffdefizite aus und fördert die Mobilität deines Pferdes!

Das Gelenk Kit von discountfutter.shop ist speziell dafür entwickelt worden, die Gelenke deines Pferdes zu unterstützen und zu pflegen. Angereichert mit einer kraftvollen Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen, bietet dieses Ergänzungsfutter eine umfassende Unterstützung für Pferde jeder Altersklasse und Aktivitätsstufe.


Was macht Gelenk Kit so besonders? 

Glucosamin HCl - vegan: Dieses wichtige Bauelement fördert die Bildung und Reparatur von Knorpelgewebe und verbessert die Gelenkfunktion und -beweglichkeit.

Teufelskralle: Bekannt für seine das Gelenk aktivierenden Eigenschaften, hilft Teufelskralle dabei, die Mobilität zu erhöhen.

Leinsamen: Reich an Omega-3-Fettsäuren, um das allgemeine Wohlbefinden des Gelenks zu unterstützen.

Hagebuttenschalen: Enthalten natürliche Antioxidantien und Vitamine, die zur Gesundheit des Bindegewebes beitragen.

Methylsulfonylmethan (MSM): Bietet Schwefel, der für die Bildung von Kollagen und anderen wichtigen Substanzen in Gelenken, Sehnen und anderen Geweben notwendig ist.

Brennnessel: Unterstützt durch seine besonderen Eigenschaften die Gesundheit von Gelenken und Muskeln.

Bierhefe: Eine ausgezeichnete Quelle für B-Vitamine, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Knochen und Gelenken spielen.

Chondroitinsulfat: Arbeitet synergistisch mit Glucosamin, um den Knorpel zu stärken und die Elastizität des Gelenks zu erhalten.

Mangan und Selen: Diese essenziellen Spurenelemente fördern die normale Funktion der Gelenke und wirken antioxidativ, was zur Neutralisierung freier Radikale beiträgt.

PEA (Palmitoylethanolamid) ist eine körpereigene Fettsäureverbindung, die in der Pferdefütterung zur ernährungsphysiologischen Unterstützung des Gelenk- und Bewegungsstoffwechsels eingesetzt wird. Sie kann helfen, das natürliche Gleichgewicht im Gewebe zu fördern und trägt so zur Gesunderhaltung des Bewegungsapparats bei.

Fütterungshinweise

Ergänzungsfuttermittel für Pferde (Pellets)


Analytische Bestandteile:

  • Rohprotein 16,6 %
  • Rohfett 7,7 %
  • Rohfaser 10,6 %
  • Rohasche 8,5 %
  • Natrium 0,5 %


Zusatzstoffe je kg:

  • Vitamin E 17.000 mg
  • Selen 20 mg (3b812 Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399, inaktiviert)
  • Mangan 8.500 mg (3b504 Manganaminosäurechelat Hydrat)


Zusammensetzung:

  • Wiesengrünmehl
  • Glucosamin HCl
  • Teufelskralle
  • Leinsamen
  • Johannisbrot
  • Palmitoylethanolamid (PEA) 5 %
  • Hagebuttenschalen
  • Methylsulfonylmethan (MSM)
  • Brennnessel
  • Chondroitinsulfat


Fütterungsempfehlung:

Pferde ab ca. 500 kg: 30 g/Tag (30 g = 50 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen. Jung- und Kleinpferde erhalten die halbe Menge. Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.

Dauer der Fütterung: mindestens vier Wochen

Karenzzeit / ADMR: 96 Stunden vor einem Turnier absetzen

6 von 6 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


83%

17%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


7. April 2020 11:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich bin echt sehr begeistert

Anfänglich war ich sehr skeptisch und nur das Angebot mein Geld zurück zu erhalten, wenn ich nicht zufrieden bin, ließ mich das Produkt probieren. Nun heute bestelle ich das zweite Mal und ich muss wirklich sagen - ich bin sehr begeistert. Mein betagter Wallach (Spat) läuft so gut wie die letzten Jahre nicht mehr. Also Daumen hoch - :) .

Unser Kommentar: Vielen Dank für Ihr Feedback :) 

4. Februar 2021 22:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr zufrieden !

Aufgrund der Geld zurück Garantie habe ich es ausprobiert ! Bin total begeistert, habe nichts zurück gegeben, sondern nachbestellt ! Und bereits auch andere Produkte gekauft. Sehr zu empfehlen !

Unser Kommentar: Hinweis: Diese Bewertung kam im Zuge einer Gutscheinaktion (10 Euro) zu Stande - unabhängig davon ob positiv oder negativ.

12. Februar 2021 01:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gelenk kit

Bin sehr zufrieden. Stellte sich Besserung ein.

17. Februar 2021 14:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolles Produkt

Nachdem ich bereits reine Teufelskralle und Hyaluron probiert hatte ohne vollständig zufrieden zu sein, habe ich bei meinem Spat-Pony und unserem Opi mit leichter Arthrose das Gelenk-Kit ausprobiert. Nach 6 Wochen merkte man eine deutliche Besserung, sodass ich es jetzt über das komplette, kalte Halbjahr füttern werde.

Unser Kommentar: Wow - das freut uns sehr. Ihr discountfutter.shop

29. Juni 2021 07:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zu empfehlen

Wird gern gefressen.

12. Juli 2021 15:47

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Wird leider nach ein paar Tagen nicht mehr angenommen

Leider bekomme ich es im Gegensatz zu den ähnlich zusammengesetzten Pellets nicht mehr ins Pferd (zumindest nicht in den Patienten), selbst mit Apfelmus etc. nicht mehr, und auch nicht in Mini-Portionen. Schade, hatte mir so große Hoffnungen gemacht aufgrund der Zusammensetzung und der tollen Bewertungen. Für Tipps bin ich natürlich dankbar!

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Gibt es dieses Produkt auch ohne Teufelskralle? Ich habe das Gefühl meinem Pferd schlägt es auf den Magen.
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Als Alternative können Sie hier die Gelenk-Tuning Pellets verwenden. LG discountfutter.shop

Frage : Ist das Chondroitin vegan?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Nein Chondroitin aber auch Kollagen muss aus tierischen Erzeugnissen gewonnen werden, da die komplexen Proteinstrukturen auf anderem Wege sich nicht für den Einbau in die kollagenen Strukturen eignen. Das gelang bis dato nur bei Glukosamin. LG Thomas

Frage : Hallo, was ist der Unterschied zwischen dem Gelek Kit und den Gelenk Tuning Pellets?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Die Gelenk-Tuning Pellets enthalten keine dopingrelevanten Zusätze, sind pelletiert und haben zusätzlich Hyaluronsäure und besondere Zellnukleoide. Es liegt in der Entscheidung des Kunden, für welches Produkt er sich entscheidet. Beide verfügen über eine sehr hohe Kundenzufriedenheit.

Frage : Ist das Futter für Cushing-Pferde geeignet?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Frau Gloth Ja - auf jeden Fall. Das Kit kann ohne Bedenken an Pferde mit Cushing verfüttert werden. Wir verzichten hier auf jedweden Zuckerzusatz und Getreide. LG discountfuttter.shop

Frage : Hallo, meine Stute hat Spat. Jetzt hat man in der Klinik leider eine Hufgelenk- sowie Krongelenkentzündung festgestellt. Diese wurden gespritzt. Man sieht auf den Röntgenaufnahmen bereits leichte Veränderungen, wohl aber noch keine Arthrose laut Tierarzt. Im Winter bekam meine Stute das Gelenk Kit und seit zwei Monaten sind wir auf Gelenk Tuning Pellets umgestiegen. Die Tierärztin ist begeistert wie gut sie mit dem Spat zurecht kommt. Was wäre denn aufgrund der neuen Diagnose besser? Gelenk Kit oder die Gelenk Tuning Pellets?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Frau Edler Beide Ergänzungsfutter sind gut geeignet. Bei den Gelenk-Tuning Pellet kommen zusätzliche Bausteine zur Wirkung und daher eignen sich diese für sehr hartnäckige Gelenkbeschwerden. An Ihrer Stelle würde ich mit den Gelenk-Tuning Pellets fortfahren und bei akuten Schüben ggf. mit dem EQUELLA Gelenksaft kurweise unterstützten. LG discountfutter.shop.

Frage : Ich füttere bereits MSM (Pulver). Kann ich das Glucosamin Pulver dazu füttern oder wäre das Gelenk-Kit besser? Falls ich MSM, Glucosamin als Pulver füttere ist Chondoritin noch 'Pflichtprogramm'? Ach ja: Die Pferde-Tuning-Pellets-Spirulina bekommt meine Stute auch von euch (1x tgl. 50gr). Was muss ich dann bei erst genannten Komponenten berücksichtigen? :) ...VG / Ulrike
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Wenn Sie das Gelenk-Kit füttern, brauchen Sie nicht mehr zwingend MSM - können aber gerne max. 10 Gramm dazugeben. Die Pferde-Tuning Pellets unabhängig davon füttern Ob Sie bei der der Verwendung von Monopräparaten noch Chrondroitin füttern - ist Ansichtssache. Ich würde das kombinieren, da der Einfluss auf den Knorpel dadurch optimiert wird. LG discountfutter.shop

Frage : Ich weiß nicht ob ich das Gelenk-Kit (Glucosamin 20%, MSM 15%, Chondoritin 5%) oder die Gelenk-Tuning-Pellets (Glucosamin 15%, MSM 10%, Chondoritin 5%) füttern soll. Worin liegt der Unterschied außer in der Zusammensetzung)? Was können Sie mir empfehlen? Hinweis: ich habe seit Okt 2020 Pferdegold gefüttert und bin auf eure Pferde-Tuning Pellets Spirulina aufgrund des Preises und der Zusammensetzung umgestiegen (Start erste Fütterung morgen :-) ). Danke für eine Antwort. Viele Grüße Ulrike
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Wenn Sie bereits die Pferde-Tuning Pellets füttern, sie auf Dopingfreiheit nicht achten müssen und Pulver Ihr Pferd nicht stört - können sie auch das Gelenk-Kit verwenden. Der Aufbau ist etwas anderes (es fehlt Kollagen, enthält Spurenelemente (Selen + Mangan - mag nicht jeder) und keine DPA und DHA Fettsäuren über die Chlorella. Im Kit sind Hagebuttenschalen und in den Gelenk-Tuningpellets reine Kerne (höherer Gehalt an Galaktolipiden). Nichts desto trotz ist m.E. für Sparfüchse und für Pferdebesitzer, die keine Problem mit der Teufelskralle (Pferdemagen) haben das Gelenk-Kit eine gute Alternative, wenn die Gelenkproblem nur geringfügig sind. LG Thomas vom discountfutter.shop .

Frage : Hilft das Gelenk Mit auch bei Piephaken? Mfg Anja Mantel
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Anja Diese Frage lässt sich nicht eindeutig mit 'JA' beantworten, da die Begrifflichkeit häufig auch fälschlicherweise für Gallen verwendet wird. Sofern es sich um eine Ansammlung im Bindegewebe handelt - eher Nein. Sofern es sich um einen angefüllte Gelenkkapsel handelt eher Ja. Richtig Piephacken lassen sich besser äußerlich behandeln. Sind diese heiß, sollte ein Tierarzt ran. Versuchen können Sie auf jeden Fall das MSM. für 4 Wochen ca. 5 Gramm je 100 kg füttern und ggf. einfaches Kollagen 100. LG Thomas Kranz vom discountfutter.shop

Frage : Hallo. Lässt sich das Gelenk Kit mit ihrem Kollagen kombinieren. Lg
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Viktoria Kollagen kann problemlos mit dem Gelenk Kit kombiniert werden. LG discountfutter.shop

Frage : Kann ich das Futter zusätzlich zum Mineralfutter geben oder wäre das dann zu viel?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Das Gelenk Kit ersetzt nicht Ihr Mineralfutter. Es wird grundsätzlich zum Mineralfutter gefüttert. Beim Mineralfutter sollten Sie darauf achten, dass der Selengehalt nicht höher als 15 mg/kg bei 75 bis 100 Gramm Tagesdosis beträgt. Liebe Grüße discountfutter.shop.

Frage : Kann ich im Bezug auf den Selen Gehalt , ganz normal weiter Mineralfutter füttern?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Die tägliche Menge an Selen sollte langfristig 2,5 mg nicht übersteigen. Sofern also das Mineralfutter 15 mg/kg (auf Etikett schauen) nicht übersteigt kann ohne Bedenken gefüttert werden. Liegt die Menge darüber und die Tagesdosis des Mineralfutter über 100 Gramm würde ich das Mineralfutter etwas reduzieren. LG Thomas discountfutter.shop

Frage : Hallo, wie ist die Anwendung bei Hunden? Liebe Grüße
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hunde von 4 bis 16 kg erhalten 1 bis 3 Gramm; von 16 bis 39 kg 3 bis 6 Garmm; Hunde von 39 bis 80kg 6 bis 9 Gramm. Liebe Grüße discountfutter.shop

Frage : Hallo - kann man das Gelenk Kit mit Zink 20.000 und den Tuning Pellets gemeinsam füttern oder sollte das jeweils in verschiedenen Mahlzeiten gefüttert werden?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Sonja Das gemeinsame Füttern dieser drei Ergänzungsfutter führt zu keinen Wechselwirkungen. Daher können sie gemeinsam verfüttert werden. Liebe Grüße discountfutter.shop

Frage : Liebes Team, da ich noch andere Präparate mit MSM füttere, interessiert mich die Menge in gramm bzw prozentual an MSM in einer Gelenk-Kit-Packung zu 1kg. Viele Grüße und danke, Nadja Müller
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Der Anteil je kg ist 150 Gramm MSM.

Frage : Hallo! Kann man das Futter auch einer trächtigen Stute (In der Frühträchtigkeit) füttern?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Sofern Sie sich an die Dosieranleitung halten sind keine Nebenwirkungen - auch bei trächtigen Stuten - bekannt.

Frage : Hallo, wie ist die Zusammensetzung, wie viel MSM / Glukosamin / Chondroitin sind in einer Dosis vom 30g enthalten ? Danke
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
20% Glukosamin,, MSM 15 %, Chrondroitin 5%

Frage : Kann man das Produkt dauerhaft füttern oder nur Kur weise
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Sehr geehrte Manuela: Unser Gelenk Kit kann problemlos dauerhaft gefüttert werden.Die Tagesdosis sollte idealerweise nicht mehr als verdoppelt werden. LG discountfutter.shop

Frage : Kann ich das Gelenk-Kit mit dem Wes Bodyguard zusammen füttern?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Grundsätzlich Ja.

Frage : Hallo, wieviel % Glucosamin ist enthalten bzw. Wie ist generell die Zusammensetzung. Vielen Dank und liebe Grüße Bettina
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

20% Glukosamin,, MSM 15 %, Chrondroitin 5%

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Produktunabhängige Futtererkenntnisse:

Glukosamin für Pferde - ein wichtiger Baustein für gesunde Gelenke

Wenn du dich um die Gelenkgesundheit deines Pferdes kümmerst, ist Glukosamin ein Begriff, den du wahrscheinlich schon oft gehört hast. Es ist bekannt dafür, eine Schlüsselrolle in der Erhaltung und Reparatur von Gelenkknorpeln zu spielen. 

Aber was sagen die wissenschaftlichen Studien wirklich über Glukosamin und seine Wirkung auf Pferde?

Glukosamin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die im Körper von Pferden und auch beim Menschen gefunden wird. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Gelenkknorpels und der Gelenkflüssigkeit, die als Schmiermittel dient und hilft, die Gelenke beweglich und schmerzfrei zu halten.

Forschungen haben gezeigt, dass Glukosamin die Bildung von Knorpel und die Reparatur von bereits beschädigtem Knorpel unterstützen kann. 

Eine Studie, die in der "Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics" veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass Glukosamin die Symptome von Arthrose bei Pferden mildern kann. Pferde, die über mehrere Monate täglich Glukosamin erhielten, zeigten eine deutliche Verbesserung der Beweglichkeit und eine Reduktion der Schmerzen.

Wie wirkt Glukosamin beim Pferd?

Glukosamin fördert die Produktion von Gelenkknorpel. Es hilft, die Zerstörung des Knorpels zu verlangsamen und kann sogar zur Wiederherstellung von geschädigtem Knorpel beitragen. Dies ist besonders wichtig für Sportpferde oder ältere Pferde, bei denen das Risiko für Gelenkerkrankungen wie Arthrose besonders hoch ist.

Ist Glukosamin als Futterzusatz unbedenklich?

Die gute Nachricht ist, dass Glukosamin als sehr sicher für die Verwendung bei Pferden gilt. Die Nebenwirkungen sind minimal und in der Regel auf leichte Magen-Darm-Beschwerden beschränkt, die auftreten können, wenn das Mittel auf nüchternen Magen verabreicht wird. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, Glukosamin zusammen mit Futter zu geben.
Glukosamin ist eine effektive und sichere Ergänzung zur Unterstützung der Gelenkgesundheit von Pferden. Es kann helfen, die Funktion der Gelenke zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität deines Pferdes zu erhöhen. Wenn du erwägst, Glukosamin in die Ernährung deines Pferdes aufzunehmen, sprich am besten zuerst mit einem Tierarzt oder Therapeuten, um die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes zu besprechen.


PEA in der Pferdefütterung – Unterstützung für Gelenke und Nervensystem

Was ist PEA?

Palmitoylethanolamid (PEA) ist eine körpereigene, fettlösliche Substanz, die in nahezu allen Geweben von Säugetieren – auch beim Pferd – vorkommt. PEA gehört zur Gruppe der autakoiden lipiden Mediatoren und wird in vielen Körperzellen bei Reizbelastung, Stress oder erhöhter Zellaktivität gebildet, um das Gewebe in seinem natürlichen Gleichgewicht zu halten.

Wie wirkt PEA im Organismus?

PEA entfaltet seine Wirkung über verschiedene biologische Signalwege, insbesondere über den sogenannten PPAR-α-Rezeptor, der in Zellen der Immun- und Nervensystems aktiv ist. Studien deuten darauf hin, dass PEA:

  • die Aktivität überreizter Immunzellen (z. B. Mastzellen) regulieren kann
  • den Gewebestoffwechsel unterstützt – insbesondere in Gelenken, Sehnen und Nerven
  • zur Aufrechterhaltung physiologischer Funktionen in belasteten Körperregionen beiträgt

Warum ist PEA für Pferde interessant?

Gerade bei Pferden mit hoher körperlicher Belastung, bei empfindlichen Gelenken oder nervöser Konstitution kann PEA ein wertvoller Baustein in der fütterungsbedingten Unterstützung sein. Auch ältere Pferde, Pferde im Wiederaufbau oder mit Neigung zu nervlicher Überreizung könnten von einer gezielten Zufuhr profitieren.

Typische Einsatzbereiche von PEA in der Fütterung:

  • Erhaltung des Gelenk- und Bewegungsapparats
  • Unterstützung bei nervlicher Überempfindlichkeit oder Unruhe 
  • Begleitend zur Regeneration nach Belastung oder Erkrankung

Was sagt die Studienlage?

PEA ist in der Humanmedizin und bei Kleintieren bereits gut untersucht. So zeigte beispielsweise eine Studie von Petrosino & Di Marzo (2017), dass PEA gezielt überreizte Immunzellen herunterregulieren kann, ohne das Immunsystem als Ganzes zu unterdrücken. In der Veterinärmedizin liegen zunehmend Erfahrungsberichte und erste Studien zu Hund und Katze vor. Klinische Studien speziell am Pferd sind derzeit noch begrenzt, doch aufgrund der physiologischen Ähnlichkeit der Zellmechanismen gilt PEA auch hier als Futterzusatz vielversprechend.

PEA – moderne Unterstützung für Gewebe & Nerven

Palmitoylethanolamid stellt einen spannenden neuen Ansatz in der ernährungsphysiologischen Unterstützung von Pferden dar. Die Substanz ist natürlich, gut verträglich und kann zur Aufrechterhaltung der Gelenkfunktion, des Nervensystems und der Gewebebalance beitragen – besonders dann, wenn herkömmliche Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen.



Hinweis: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine tierärztliche Beratung. Bitte beachte die gesetzlichen Vorgaben zur Fütterung und sprich bei Unsicherheiten mit deinem Tierarzt oder Ernährungsexperten.

Eine sinnvolle Ernährung kann

  • bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
  • bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
  • bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern
Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln

  • unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
  • fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
  • reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten
Verzicht auf Zusatzstoffe

  • vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
  • minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
  • sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung

Das passt dazu!

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zink & Leber Kit 1,5 kg (Pellet)
Leberstoffwechsel optimieren - Zinkmangel vorbeugen mit Zink & Leber Kit Das Spurenelement Zink ist an über 300 verschiedenen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein großer Teil davon findet in der Leber des Pferdes statt. Zink als wichtiger Cofaktor in enzymatischen Prozessen ist von einem nahezu störungsfreien Leberstoffwechsel abhängig. Die gemeinsam mit dem organisch gebundenen Zink verabreichten Leberkräuter unterstützen die Leberfunktion und harmonisieren die Stoffwechselzusammenhänge der Leber mit dem Spurenelement Zink. Für Pferde sind daher hochwertige, aus natürlichen sogenannten "Leberkräutern" bestehende, Ergänzungsfutter eine ideale Ergänzung - auch bei Pferden mit schlechtem Hufwachstum oder schuppigen oder brüchigem Fell. Zink & Leber Kit enthält keine unnötigen Füllstoffe oder Bindermittel und ist getreide- und zuckerfrei. (jetzt als Pellet)
39,50 €
Inhalt: 1,5 kg (26,33 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 2.7 von 5 Sternen

Grünlippmuschel 100 (100 % naturrein | Neuseeland)
Die pure Kraft aus der neuseeländischen Grünlippmuschel stärkt Gelenke - Grünlippmuschelkonzentrat Nicht nur die in der Grünlippmuschel in hohen Mengen vorkommenden Glukosaminglykane sind für die Pferdegelenke, -knorpel sowie -bänder und -sehnen sehr wertvoll. Auch die besonders wertvollen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren (ALA, DHA und EPA) aus dem natürlichen Muschelkonzentrat üben, nach wissenschaftlichen Studien, einen unterstützenden Effekt auf das kollagene Bindegewebe aus. Immer wieder leiden Pferde und Hunde im höheren Alter an Verschleißerscheinungen der empfindlichen Gelenke. Es entsteht Arthrose. Mit den natürlichen Wirkstoffen der neuseeländischen Grünlippmuschel können der Knorpelerhalt und die ungestörte Beweglichkeit von Hund und Pferd unterstützt werden.
54,90 €
Inhalt: 0,5 kg (109,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Kollagen 100 (Pulver)
Reines Kollagenhydrolysat zur Unterstützung des Bindegewebes. Das Kollagenprotein zählt beim Pferd zu den körpereigenen Eiweißen und ist mit einem Anteil von ca. 25 % vertreten. Als Strukturprotein übernimmt es die Verantwortung für die Festigkeit bzw. Elastizität des Bindegewebes - also für Haut, Bänder und Sehnen sowie Gelenke und vieles mehr. Durch den besonderen Aufbau unseres Kollagen 100 entstehen im Regelfall keine Allergien bzw. Unverträglichkeiten, wenn es u.a. zur Unterstützung des Bindegewebes insbesondere der Gelenkknorpel verfüttert wird. Einige wissenschaftlich Studien weisen bei der Verabreichung von Kollagenhydrolysat auf deren regenerierende Eigenschaft bzw. Erhaltung empfindlicher Gelenkstrukturen hin. Neben der beabsichtigten Unterstützung von Bänder, Sehnen und Gelenken wird auch immer wieder Kollagenhydrolysat zur Optimierung des Haut- und Fellstoffwechsels gefüttert.
ab 37,50 €
Größen: Siehe Details

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Leinöl 100 (BAG in BOX)
Leinöl aus kontrolliertem Anbau - umweltfreundlich verpackt - lange Haltbarkeit!
ab 14,90 €
Größen: Siehe Details

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Chondroitin 100
Chondroitin 100 - Unterstützung für die Gelenke deines PferdesChondroitin ist ein natürlicher Bestandteil des Knorpelgewebes und spielt eine entscheidende Rolle in der Erhaltung der Gelenkgesundheit bei Pferden. Das Ergänzungsfuttermittel Chondroitin 100 von discountfutter.shop bietet eine hochkonzentrierte Form dieses wichtigen Moleküls, um die normale Funktion und Integrität der Gelenke zu unterstützen. Chondroitin hilft, den Knorpel in den Gelenken zu erhalten und regt den kollagenen Stoffwechsel an. Es wirkt synergistisch mit Glukosamin, um den Gelenkknorpel vor Abnutzung und Überanspruchung schützen. Dies ist besonders wichtig für Sportpferde oder ältere Pferde, die anfällig für Gelenkprobleme sind.Chondroitin 100 fördert die Wasserretention im Knorpel: Chondroitin bindet Wasser im Knorpelgewebe, wodurch dieses elastisch und stoßdämpfend bleibt.Chondroitin 100 unterstützt die Regeneration von Knorpelgewebe: Es stimuliert die Produktion von Proteoglykanen und Kollagen, die wesentliche Bestandteile für die Struktur und Funktion des Knorpels sind.Chondroitin 100 schützt vor enzymatischem Abbau: Chondroitin inhibiert Enzyme, die Knorpelgewebe abbauen, und unterstützt somit dessen Erhaltung.
49,00 €
Inhalt: 0,3 kg (196,00 € / kg)
Ingwer (gemahlen)
Traditionell zur Unterstützung des Bewegungsapparates und bei kurzfristigen Magenproblemen! Ursprünglich kam der Ingwer aus tropischen Ländern wie China oder Australien. Die Chinesen nutzten ihn schon seit Gedenken nicht nur als Gewürzpflanze sondern auch als Heilpflanze. Bereits seit dem 9. Jahrhundert findet man auch den Ingwer in Deutschland erwähnt. Ingwer war  früher sehr teuer und daher nur sehr wohlhabenden Menschen vorenthalten. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts fand man zu den bereits bekannten verdauungsunterstützenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften die besondere Wirkung auf belastete Gelenke bei Pferden heraus. Dies führte zu einem regelrechten Ingwerboom bei Pferden. Noch heute wird Ingwer bei Arthrose oder anderen Gelenkbeschwerden gefüttert und Pferdebesitzer erhoffen sich damit einen schmerzlindernden Effekt.
26,50 €
Inhalt: 1,0 kg

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

GELENKSAFT von ESTELLA
Mehr Mobilität durch natürliche Kräuter für dein Pferd!
18,50 €
Ab 2 Stück: 16,65 €
Ab 3 Stück: 14,80 €
Inhalt: 1,0 Liter
Anzahl
Stückpreis
  • Bis 1
    18,50 €*
  • Bis 2
    16,65 €* 18,50 €*
    -10 %
  • Ab 3
    14,80 €* 18,50 €*
    -20 %
Hydro-Kollagen Kit (Pulver)
Bioaktives Kollagenhydrolysat zur Unterstützung des Gelenkknorpels, sowie des Sehnen- und Bänderapparates von Pferden.
ab 47,50 €
Größen: Siehe Details

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Glukosamin 100 (vegan)
Reines Glukosamin (vegan) eignet sich zur Unterstützung des Gelenkstoffwechsels und Förderung der Mobilität deines Pferdes.
20,90 €
Inhalt: 0,5 kg (41,80 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teufelskrallenwurzel (gemahlen)
Fördere die Mobilität der Gelenke deines Pferdes mit natürlicher Teufelskralle - schonend getrocknet und fein gemahlen.
34,90 €
Inhalt: 1,0 kg

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bone Kit Premium
Unterstützt den Knochenstoffwechsel junger oder überlasteter Pferde. Nährstoffe für eine hohe Knochendichte!
ab 84,90 €
Größen: Siehe Details
Omega-3 EPA & DHA Booster
Mit 20.000 mg EPA und 80.000 mg DHA je Liter! (vegan)
29,00 €
Inhalt: 0,3 Liter (116,00 € / Liter)