Glukosamin 100 (vegan)
- fördert elastische Gelenke
- Nährstoff für gesunde Knorpel
- stärkt Bänder und Sehnen
20,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Mehr Mobilität mit Glukosamin 100 für dein Pferd
Glukosamin ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und des Knorpels, der entscheidend zur Gesunderhaltung der Gelenke beiträgt.
Das Glukosamin 100 von discountfutter.shop bietet eine hochreine Quelle dieses wichtigen Nährstoffs, speziell formuliert für Pferde.
Glukosamin 100 enthält 100% reines Glukosamin und gewährleistet eine hohe Qualität und Reinheit ohne Zusatzstoffe.
- Förderung der Gelenkgesundheit: Unterstützt die Produktion von Gelenkflüssigkeit und die Regeneration von Knorpelgewebe.
- Unterstützung für aktive und ältere Pferde: Hilft, die Beweglichkeit zu erhalten und kann bei - durch Nährstoffverluste bedingten - Entstehung von Mobiliätsverlusten entgegenwirken.
- Bausteine für den Knorpel: Liefert Gelenknährstoffe, die für eine ungestörte Bewegungsfreude nötig sind, besonders bei Pferden, die hoher körperlicher Belastung ausgesetzt sind.
Zusammensetzung:
Glukosamin HCL (100 %)
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 10 g/Tag (10 g entsprechen ca. 1 Messlöffel) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde erhalten die Hälfte.
Bei einem erhöhtem Bedarf kann diese Dosierung auch zweimal täglich bzw. verdoppelt verabreicht werden.
Dauer der Fütterung: mindestens sechs Wochen.
Karenzzeit /ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt.
Anmelden
14. Februar 2021 12:07
Gute Qualität
Das Futter wird sehr gut aufgenommen und hat eine gute Qualität
18. Februar 2021 09:57
1A Qualität
Es wirkt sich positiv auf das Pferd und seinen Bewegungsablauf aus.
28. Februar 2021 22:24
Bestens
Mein Pferd frisst es sehr gut. Weil praktisch geruchloses Pulver ohne nennenswerten Geschmack. Ich glaube es hilft...wurde schon nachbestellt...
Frage : Hallo, meine kleine Hündin wiegt um die 4,5 kg. Wie hoch sollte denn bei ihr die Dosierung pro Tag sein? Vielen Dank im Voraus für die Antwort. Viele Grüße.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Silge - Einem Hund mit 5 kg sollte täglich 0,5 Gramm verabreicht werden. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo und Moin, eigentlich wird es ja aus Tieren gewonnen. Bei Ihnen steht vegan drauf, was ich sehr befürworte. Meine Frage ist nun, woher stammt dann die Aminosäure? Ist es ebenso unterstützend wie die aus Tieren gewonnene? Oder ebenso gut verwertbar? Danke im Voraus für die Info.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo
Die Aminosäuren werden aus einem sehr komplexen Fermentationsprozess mit Mais und nicht mit Schalentieren gewonnen. Im Gegensatz zu veganem Chondroitin sind die Studien zum vegan gewonnenen Glukosamin sehr vielversprechend und ein guter Ersatz für konventionell hergestelltes Glukosamin. LG discountfutter.shop
Frage : Mein 17 jähriges Reitpony wird nach langer Zeit wieder angeschoben. Er hatte vor 3 Jahren einen Anriss eines äußeren Kniebandes und danach nicht lahm aber nie richtig belastbar. Die schrittlängenungleiche hat sich nun gegeben und er zeigt sich wieder fitter, so dass wir versuchen wieder zu starten. Arthrose im Knie ist nicht auszuschließen. Ich möchte ihm dabei etwas unterstützen und dachte an Kollagen und glukosamin. MSM bekommt er bereits über ein anderes Produkt. Was ist aus Ihrer Sicht hierfür empfehlenswert? Mit freundlichen Grüßen
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Kombination von MSM, Glukosamin und Kollagen macht bei dem beschriebenen Krankheitsbild auf jeden Fall Sinn und kann daher gut kombiniert werden. Möglich und am Ende auch wahrscheinlich einfacher wäre eine bereits bestehende fertigen Mischung zu verwenden (Gelenk-Tuning-Pellets oder Gelenk Kit). LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Ist das Produkt für MIM /PSSM Pferde geeignet? Vielen Dank
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Daniela
Glukosamin 100 (vegan) ist auch für Pferde mit PSSM/MIM geeignet.
LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Hallo, meine Stute hat starken Spat. Ich füttere Chondroitin, Vitamin C, Msm und glucosamin. Ist es da sinnvoll noch kollagen dazu zufüttern? Oder sollte ich Kollagen durch etwas anderen austauschen? Vielen Dank im voraus
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
In Ihrem Fall wäre das Bone Kit Premium in Kombination mit Glukosamin, Vitamin C und MSM sinnvoll, wenn therapeutisch eine Verknöcherung erreicht weden will. Ansonsten würde ich bei Spat immer die Gelenk-Tuning Pellets oder das Gelenk Kit empfehlen. Kollagen spielt bei der Behandlung von Spat nur eine untergeordnete Rolle. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Hallo! Kann man das Glucosamin erhitzen. Mein Pferd sortiert Kollagen uns Gluscoamin im trockenen Zustand aus. Um es zweimal am Tag füttern zu können hatte ich die Idee beides in einem selbst gemachten Pferdeleckerlie zu verarbeiten. Dazu müsste man aber bei 100 Grad im Backofen trocken.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Durch Erhitzen wird das Glucosamin denaturiert und verliert seine Wirkung. Daher sollten Sie einen anderen Weg finden, das Produkt zu verabreichen. Eigentlich wird Glucosamin gut von den Pferden aufgenommen, da es sich um ein Aminozucker handelt. Ggf. können Sie es mit Apfelmus oder Kräutern vermischen, alternativ auch anfeuchten, damit es nicht aussortiert wird.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
LG Ihr Team vom discountfutter.shop
Frage : Haben Glukosamin und Chrondoitin rgendwelche negativen Auswirkungen auf den Magen? Sollte dort beispielsweise bei der Gabe unterstützend etwas gegeben werden?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Beide Futterergänzungen sind für den Magen nicht problematisch, wenn die Tagesmenge nicht deutlich erhöht wird. Füttern Sie es nicht auf nüchternen Magen und mischen Sie es in etwas eingeweichte Heucobs o.ä, ein. LG discountfutter.shop
Frage : Wie hoch ist die Potenz des Produkts?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
100 %
Frage : Fütterungsempfehlung für Hunde?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Dosierung Hund
ab 4 kg bis 15 kg Lebendmasse: 0,3 bis 0,5 Gramm/Tag
ab 16 kg bis 39 kg Lebendmasse: 0,5 bis 1 Gramm/Tag
ab 40 bis 80 kg Lebendmasse: 1 bis 1,5 Gramm/Tag
Frage : Wir produzieren ausschließlich in Deutschland. LG discountfutter.shop
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Keine Antwort gesetzt
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage
Produktunabhängige Futtererkenntnisse:
Glukosamin als Futterbaustein für Pferde bzw. deren Gelenkapparat
Glukosamin ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und des Knorpels, der eine Schlüsselrolle in der Gesunderhaltung und Mobilität der Gelenke spielt. Für Pferde, die einem hohen körperlichen Verschleiß ausgesetzt sind, kann die Supplementierung mit Glukosamin besonders vorteilhaft sein.
- Anatomie des Gelenks: Ein Gelenk besteht aus Knochenenden, die von Knorpel bedeckt sind, und ist von einer Gelenkkapsel umschlossen, die Synovialflüssigkeit enthält. Diese Konfiguration ermöglicht eine reibungsarme Bewegung zwischen den Knochen. Der Knorpel dient dabei als Puffer, der Stöße absorbiert und das reibungslose Gleiten der Knochenenden ermöglicht. Glukosamin trägt zur Stärkung dieser Strukturen bei und unterstützt die Integrität des Gelenks.
- Physiologische Wirkung von Glukosamin: Glukosamin ist ein Aminozucker, der essenziell für die Bildung und Reparatur von Knorpel ist. Im Gelenkapparat des Pferdes wirkt Glukosamin als Baustein für Glykosaminoglykane und Hyaluronsäure, die beide zentrale Bestandteile der Gelenkflüssigkeit und des Knorpels sind. Durch die Unterstützung der Synthese dieser Substanzen hilft Glukosamin, die Elastizität und Schockabsorbierung des Knorpels zu erhalten und fördert eine gesunde Gelenkfunktion.
- Studienlage über den Einsatz von Glukosamin bei Pferden mit Gelenkproblemen: Studien bei Pferden haben gezeigt, dass die Supplementierung mit Glukosamin positive Effekte auf die Gelenkgesundheit haben kann, insbesondere bei älteren Pferden oder bei Pferden, die intensiven Belastungen ausgesetzt sind. Eine Studie veröffentlicht im "Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics" fand heraus, dass Pferde, die mit Glukosamin behandelt wurden, eine verbesserte Beweglichkeit und weniger Anzeichen von Gelenkbeschwerden zeigten.
- Fütterung von Glukosamin: Die Zugabe von Glukosamin zum Futter kann eine präventive Maßnahme sein, um Gelenkprobleme zu minimieren und die allgemeine Beweglichkeit des Pferdes zu unterstützen. Die Dosiermenge wir unterschiedlich angegeben. Empfohlen werden jedoch im akuten Stadium einer Bewegunsbeinträchtigung (Arthritis) oder bei starker Arthrose ca. 2 Gramm je 100 kg LG und in der Erhaltung die Hälfte.
Für die optimale Unterstützung der Gelenke deines Pferdes bietet sich die Ergänzung mit einem hochwertigen Glukosaminprodukt an. Die Investition in die Gelenkgesundheit deines Pferdes kann dazu beitragen, dessen Lebensqualität und Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten.

Eine sinnvolle Ernährung kann
- bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
- bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
- bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern

Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln
- unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
- fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
- reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten

Verzicht auf Zusatzstoffe
- vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
- minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
- sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung