ZAHNSAFT von ESTELLA (mit Vitalpilzen)
- natürliche Abwehr stärken
- Maulgesundheit fördern
- mit Vitalpilzen!
20,90 € *
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
20,90 €*
18,81 €*
16,72 €*
Kräuterauszüge und Heilpilze für Pferde zur Stärkung der Maulschleimhaut!
ESTELLA Zahnsaft enthält eine Vielzahl hochwertiger Inhaltsstoffe aus Kräuterauszügen und Vitalpilzkonzentraten, die eine natürliche Zahngesundheit und Maulschleimhaut unterstützen. Die regelmäßige Anwendung fördert die Maulschleimhautflora und beruhigt damit sensibles Zahnfleisch. Der ESTELLA Zahnsaft kann auch nach einer Zahnresektion verwendet werden.
ESTELLA Kräutersäfte werden unter besonders schonenden und Wirkstoffe erhaltenden Bedingungen hergestellt. Unter strenger Aufsicht und in enger Zusammenarbeit mit einem Fachtierarzt für Pferde und einem auf Tiere spezialisierten Phytotherapeuten wurden hocheffiziente Mischungen entwickelt. Nach intensiven Testphasen und genauen Analysen wurde hierfür ein besonders schonendes Herstellungsverfahren erstellt. Die konzentrierten wässrigen Kräuterlösungen sind frei von zugesetztem Zucker, Alkohol oder chemischen Mitteln. Hohe pflanzliche Wirkstoffextrakte ermöglichen niedrige Dosiermengen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Analytische Bestandteile.
Rohprotein: | 0,4 % |
Rohfett: | 0,1 % |
Rohfaser: | 0,2 % |
Rohasche: | 0,3 % |
Feuchtigkeit: | 98,6 %. |
Zusammensetzung:
Hochkonzentrierter wässriger Kräuterextrakt aus Cordyceps, Reishi, Hericium, Agaricus blazei Murrill, Shiitake, Kurkuma, Salbei, Kamille, Honigkraut
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag:
Pferd (500 bis 600 kg): ein- bis dreimal täglich je 25 ml verabreichen; (reicht für bis zu 40 Tage);
Jungpferde und Ponys: die Hälfte (reicht für bis zu 80 Tage)
Dauer der Fütterung mindestens 3 Wochen
Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen
Allgemeine Hinweise:
Bitte vor Gebrauch gut schütteln und nach Anbruch zügig verbrauchen.
Kühl (< 25°C), frostfrei und lichtgeschützt lagern.
Bei sachgerechter Lagerung mindestens haltbar bis / Losnummer: siehe Aufkleber.
Anmelden
Frage : Hallo, mein alter Hafi hat schon jahrelang Zahnprobleme, ihm wurden schon mehrere Zähne, die eitrig waren, entfernt. Der Zahnsaft scheint ihm gut zu tun. Ich merke eine Verbesserung im Fressverhalten, er spuckt viel weniger Heuwickel aus, seit ich den Zahnsaft gebe. Nun meine Frage: Kann ich den Zahnsaft dauerhaft 1x täglich geben oder müsste man zwischendurch mal pausieren? Vielen Dank
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Kerstin
Grundsätzlich können Sie den Zahnsaft auch dauerhaft geben. Ich denke, dass Sie aber dann versuchen können, die Tagesdosis etwas zu reduzieren. Für die Verbesserung des Allgemeinbefindens sind sicher die enthaltenen Vitalpilze mitverantwortlich. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, kann ich den Zahnsaft pur mit einer Spritze verabreichen oder kann man ihn nur ins Futter mischen? Vielen Dank
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Sie können den Zahnsaft auch gerne über eine Maulspritze verabreichen. LG Ihr Team vom discountfutter.shop
Frage : Hallo, kann man den Zahnsaft auch für Hunde verwenden...???
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ja, Sie können diesen Saft auch für Hunde verwenden. Nehmen Sie folgende Dosierung vor:
4 bis 15 kg je nach Bedarf ein- bis dreimal täglich 5-10 ml.
16 bis 39 kg je nach Bedarf ein- bis dreimal täglich 10-20 ml.
40 bis 80 kg je nach Bedarf ein- bis dreimal täglich 20-30 ml.
LG discountfutter.shop
Frage : Verwenden Sie Vitalpilze, die auf Schadstoffbelastung kontrolliert sind?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Unsere Vitalpilz sind alle auf Schadstoffbelastung kontrolliert und haben eine Biozertifizierung. LG discountfutter.shop
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage

Eine sinnvolle Ernährung kann
- bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
- bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
- bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern

Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln
- unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
- fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
- reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten

Verzicht auf Zusatzstoffe
- vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
- minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
- sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung