Grünlippmuschel 100 (100 % naturrein | Neuseeland)
- 100 % Grünlippmuschelkonzentrat
- Gelenke und Knorpel stärken
- Beweglichkeit unterstützen
- reich an Omega-3-Fettsäuren
- für Pferd & Hund
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1010114
Wirkstoffgehalt
Pferd & Hund
mehr Gesundheit
Produktionsprozesse
schont die Umwelt
Die pure Kraft aus der neuseeländischen Grünlippmuschel stärkt Gelenke - Grünlippmuschelkonzentrat
Nicht nur die in der Grünlippmuschel in hohen Mengen vorkommenden Glukosaminglykane sind für die Pferdegelenke, -knorpel sowie -bänder und -sehnen sehr wertvoll. Auch die besonders wertvollen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren (ALA, DHA und EPA) aus dem natürlichen Muschelkonzentrat üben, nach wissenschaftlichen Studien, einen unterstützenden Effekt auf das kollagene Bindegewebe aus. Immer wieder leiden Pferde und Hunde im höheren Alter an Verschleißerscheinungen der empfindlichen Gelenke. Es entsteht Arthrose. Mit den natürlichen Wirkstoffen der neuseeländischen Grünlippmuschel können der Knorpelerhalt und die ungestörte Beweglichkeit von Hund und Pferd unterstützt werden.
Einzelfuttermittel für Pferde
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: | 62,9 % |
Rohfett: | 9,5 % |
Zusammensetzung: Muschelkonzentrat aus der grünlippigen neuseeländischen Muschel 100 % (Pulver).
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 10 g/Tag (10 g entsprechen ca. 1 Messlöffel) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde erhalten die Hälfte.
Bei einem erhöhtem Bedarf kann diese Dosierung auch zweimal täglich bzw. verdoppelt verabreicht werden.
Dauer der Fütterung: mindestens sechs Wochen.
Karenzzeit /ADMR Anwendung ohne Wartezeit erlaubt.
ich kann mir nicht vorstellen dass es ein Pferd gibt was das frisst!
Die Muscheln stinken so dermaßen nach Fisch, dass mein Pferd das komplette Müsli verweigert hat . Ich habe sie ihm dann mit der Spritze ins Maul gespritzt worauf hin er alles ausgspuckt hat und sogar regelrecht gewürgt hat. So habe ich ihn noch nie erlebt. Es besteht nicht einmal der Ansatz von Hoffnung dass er sie fressen würde. Selbst mich hat der Geruch gewürgt.
Sie haben ein 100 % Naturprodukt gekauft, dass aus ohne vorherige industrielle Ausbeutung - also mit dem höchsten zur Verfügung stehenden Anteil an wichtigen Omega 3 Fettsäuren - verarbeitet wurde. Dieser Umstand garantiert den maximalen Wirkstoffanteil an GAG´s und EPA sowie DHA (Omega C 20) Fettsäuren. Die Grünlippmuschel ist ein Meeresprodukt und schmeckt nach Fisch - also ein Anzeichen für hohe Qualität. Es gibt einige Pferde, die diesen Geschmack und Geruch zunächst ablehnen, das ist nichts Neues und Ihre Entrüstung darüber ist nicht nachvollziehbar. Gerade zu Beginn der Fütterung sollte die Grünlippmuschel daher grammweise täglich erhöht werden. Pur werden es die wenigsten Pferde fressen - es sollte daher in ein Kräutermüsli oder Ähnlichem vermischt (aber nicht mit eingeweicht) werden. Wir haben ausreichend Alternativprodukte die ich sogar für wirkungsvoller und effizienter halte. Auch ist hier die Akzeptanz kein Problem (Glukosamin 100, Kollagen 100, Gelenk Kit oder Gelenk-Tuning Pellets). LG Thomas vom discountfutter.shop

Dosierung Hund
ab 4 kg bis 15 kg Lebendmasse: 0,3 bis 0,5 Gramm/Tag
ab 16 kg bis 39 kg Lebendmasse: 0,5 bis 1 Gramm/Tag
ab 40 bis 80 kg Lebendmasse: 1 bis 1,5 Gramm/Tag

Dosierung Pferd
Jung- und Kleinpferde 5 g/Tag (reicht für bis zu 100 Tage)
Pferde ab 500 kg: 10 g/Tag (reicht für bis zu 50 Tage)