Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab 150 € in DE
schneller Versand
ohne Gentechnik
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller

Das Beste aus der Hagebutte! Hagebuttenkernkuchen für Pferde

Der Hagebuttenkernkuchen in Pelletform von discountfutter.shop ist ein hochwertiges Ergänzungsfutter, das speziell zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens deines Pferdes entwickelt wurde. Hergestellt aus den Kernen der Hagebutte, bietet dieses Naturprodukt eine Fülle von essenziellen Nährstoffen und bioaktiven Substanzen.

Im Gegensatz zu ganzen Hagebutten sind diese Pellets sehr zahnschonend - insbesondere für Seniorpferde und reich an dem sekundärem Pflanzenstoff Galaktolipid. 

Fütterungshinweise

Einzelfuttermittel für Pferde (Pellets)

Analytische Bestandteile:

Rohprotein:

6,9 %

Rohfett:

5,5 %

Rohfaser 49,8 %
Rohasche: 2,0 %
Natrium: 0,1 %

Zusammensetzung:

Hagebuttenkernkuchen 100 % (schonend pelletiert).

Fütterungsempfehlung:

Pferde ab 500 kg: bis 75 g/Tag (75 g entsprechen ca.
1 Messbecher) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.

Dauer der Fütterung: mindestens drei Wochen.

Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.

6 von 6 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


83%

17%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


5. Februar 2021 07:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gutes Produkt

Mein Pferd mag keine getrockneten Hagebutten. Die Pellets hingegen frisst er sehr gerne.

Unser Kommentar: Hinweis: Diese Bewertung kam im Zuge einer Gutscheinaktion (10 Euro) zu Stande - unabhängig davon ob positiv oder negativ.

1. Mai 2021 18:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne kleine feste Pellets

Die Pellets werden gut von meinem Isländer gefressen.

18. Juli 2021 14:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolles Produkt

Meine Stute frisst diese Pellets ohne Probleme. Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Werde die Pellets in regelmäßigen Abständen bei euch bestellen

22. Oktober 2021 18:16

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gutes Produkt

Die Pellets sind klasse. Werden gut mitgefressen und Können nicht so leicht aussortiert werden :-)

22. Dezember 2021 18:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lecker

Wird gerne gefressen. Bisher scheint es meinem Pferd auch gut zu bekommen. 21 Jahre alt mit Arthrosen.

7. August 2021 21:38

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Hagebutten in Pelletsform in guter Qualität

Die Pellets werden ohne Probleme gefressen und haben eine gute Qualität.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Hallo, kann man den Hagebuttenkernkuchen dauerhaft zufüttern? Sollte bei einem Kaltblut mit ca. 800 kg mehr als einen Becher füttern? Vielen Dank Sandra
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hagebuttenkernpellets können dauerhaft zugefüttert werden. Bei einem 800 kg Pferd würde ich 70 Gramm täglich verabreichen. Viele Grüße Thomas vom discountfutter.shop

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Produktunabhängige Futtererkenntnisse:

Was ist so besonders an den Hagebuttenkernen für die Pferdegesundheit?

Hagebuttenkerne bieten mehrere besondere Vorteile für die Gesundheit von Pferden, vor allem aufgrund ihres hohen Nährstoffgehalts und ihrer antioxidativen sekundären Pflanzenstoffen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die Hagebuttenkerne so wertvoll für Pferde machen:

  • Reich an Vitamin C: Hagebuttenkerne enthalten eine erhebliche Menge an Vitamin C, das eine Schlüsselrolle bei der Gesundheit des Bindegewebes spielt, einschließlich Sehnen und Ligamenten. Vitamin C ist auch wichtig für die Funktion des Immunsystems und wirkt als starkes Antioxidans.
  • Unterstützung der Gelenkgesundheit: Studien haben gezeigt, dass Hagebutten entzündungshemmende Eigenschaften besitzen, die helfen können, Symptome von Gelenkerkrankungen wie Arthritis zu lindern. Das macht Hagebuttenkerne besonders wertvoll für Sportpferde oder ältere Pferde, die anfällig für Gelenkbeschwerden sind. 
  • Antioxidative Wirkung: Die in Hagebutten enthaltenen Antioxidantien, darunter auch Vitamin C und andere bioaktive Substanzen, können helfen, den Körper vor oxidativem Stress und damit verbundenen Schäden zu schützen. Dies ist besonders wichtig für Pferde, die hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt sind. 
  • Förderung der Verdauung: Hagebuttenkerne enthalten auch Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung fördern können. Sie unterstützen eine regelmäßige Darmtätigkeit und können helfen, das Risiko von Verdauungsstörungen zu verringern. 
  • Reich an essenziellen Fettsäuren: Hagebuttenkerne sind eine gute Quelle für essentielle Fettsäuren, insbesondere Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die wichtig für die Aufrechterhaltung der Hautgesundheit und eines glänzenden Fells sind. 
  • Natürliche Nährstoffquelle: Neben den oben genannten Nährstoffen enthalten Hagebuttenkerne auch wichtige Mineralien und Vitamine wie Kalium, Magnesium, Vitamin E, Vitamin K und B-Vitamine, die alle zur allgemeinen Gesundheit und Vitalität des Pferdes beitragen. 

Durch die Integration von Hagebuttenkernen in die Fütterung können Besitzer also auf natürliche Weise die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Pferde unterstützen, besonders in Bezug auf Gelenkgesundheit, Immunfunktion und antioxidative Schutzmechanismen.


Eine sinnvolle Ernährung kann

  • bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
  • bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
  • bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern
Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln

  • unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
  • fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
  • reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten
Verzicht auf Zusatzstoffe

  • vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
  • minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
  • sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung