Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab 150 € in DE
schneller Versand
ohne Gentechnik
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller

Traditionell zur Unterstützung des Bewegungsapparates und bei kurzfristigen Magenproblemen!

Ursprünglich kam der Ingwer aus tropischen Ländern wie China oder Australien. Die Chinesen nutzten ihn schon seit Gedenken nicht nur als Gewürzpflanze sondern auch als Heilpflanze. Bereits seit dem 9. Jahrhundert findet man auch den Ingwer in Deutschland erwähnt. Ingwer war  früher sehr teuer und daher nur sehr wohlhabenden Menschen vorenthalten. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts fand man zu den bereits bekannten verdauungsunterstützenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften die besondere Wirkung auf belastete Gelenke bei Pferden heraus. Dies führte zu einem regelrechten Ingwerboom bei Pferden. Noch heute wird Ingwer bei Arthrose oder anderen Gelenkbeschwerden gefüttert und Pferdebesitzer erhoffen sich damit einen schmerzlindernden Effekt.

Fütterungshinweise

Einzelfuttermittel für Pferde

Analytische Bestandteile:

Rohfaser: 8,0 %
Rohasche: k.A.

Zusammensetzung: 

Ingwer  100 %  (schonend fein gemahlen).

Fütterungshinweise:

Pferde ab 500 kg: 25 g/Tag (25 g entsprechen ca. 60 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen. 
Jung- und Kleinpferde die Hälfte. 
Dauer der Fütterung: mindestens sechs Wochen.

Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Aus welcher Gegend kommt der Ingwer, der verwendet wird?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Unser Ingwer hat seinen Ursprung in Nigeria. LG discountfutter.shop

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Produktunabhängige Futtererkenntnisse:


Eine sinnvolle Ernährung kann

  • bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
  • bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
  • bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern
Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln

  • unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
  • fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
  • reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten
Verzicht auf Zusatzstoffe

  • vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
  • minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
  • sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Gelenk Kit (Pulver)
Unterstütze die Mobilität und Bewegungsfreude deines Pferdes - mit Glukosamin (vegan), Chrondroitin, MSM uvm.
41,90 €
Inhalt: 1,0 kg