
MSM 100
- organischer Schwefel
- hochwertige Schwefelquelle
- unterstützt den Gelenkstoffwechsel
- optimiert den Haut- und Entgiftungsstoffwechsel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1010239
Wirkstoffgehalt
Pferd & Hund
mehr Gesundheit
Produktionsprozesse
schont die Umwelt
MSM 100 - Gelenke, Bänder & Sehnen, Haut, Fell & Huf
Methylsulfonylmethan kurz MSM ist eine der Verbindungen des Schwefels (organisch) die aufgrund seiner chemischen Struktur von Pferden und Hunden problemlos aufgenommen werden kann. Was die wenigsten Hunde- bzw. Pferdebesitzer wissen ist, dass reiner Schwefel nur in sehr geringen Menge vom Organismus aufgenommen und verwertet werden kann (0,5 bis 3 %). Die besondere Verbindung von MSM macht dieses kristalline Pulver zu einer aktiven, resorbierbaren und hochwirksamen Form des Schwefels.
Die hohe Beteiligung organischen Schwefels an unzähligen Stoffwechselprozessen macht MSM in der Pferdefütterung so interessant. Ganz gleich, ob damit die Nährstoffversorgung des Gelenkes, das Hufwachstum, die Verdauung oder das Immunsystem unterstützt werden soll, mit MSM hat man eine multifunktionale Ergänzung für das Pferd oder den Hund.
Was kann MSM?:
- MSM fördert die Aufnahme bzw. Resorption wichtiger Nährsoffe
- MSM ist an der Entgifung bzw. dem Abtransport sogenannte Stoffwechselendprodukte beteiligt
- MSM ist wichtige Schwefellieferant und beugt somit einem Schwefelmangel vor
- usw.
Warum MSM bei Arthrose?:
Hierzu gibt es mehrere Ansätze. Grundsätzlich hat MSM als schwefelhaltiger Baustein eine wichtige Funktion beim Transport wichtiger - auch kollagener - Nährstoffe. Ebenso scheit MSM auch in der Lage zu sein belastende Stoffwechselendprodukte aus der Synovia abzutransportieren. Inwieweit MSM auch entzündungs- und schmerzlindernd auf den Gelenkstoffwechsel wirkt, wird wissenschaftlich verneint und heilkundlich unterschiedlich diskutiert.
Wie hoch kann man MSM dosieren?:
Zu der Dosiermenge bei Hund und Pferd werden im Netz ganz unterschiedliche Angaben gemacht. Eigentlich reichen selbst beim Pferd nur wenige Gramm aus um einen sinnvollen Nutzen zu erreichen. Man spricht von ca. 1 bis 2 Gramm je 100 kg LM beim Pferd. Höhere Dosierungen werden gut vertragen bzw. relative schnell über die Nieren ausgeschieden. Überdosierungen sind daher nicht bekannt.
MSM getrennt mit andern Mineralstoffen verabreichen?
Auch das wird gerne im Netz behauptet - ist aber unfug. Gerade der Schwefel ist ja im Futter der Pferde stark vertreten. Eine Verdrängung wichtiger Nährstoffe findet nicht statt. Im Gegenteil - nachdem Schwefel ein wichtiges Molekül in für den Transport zuständigen Aminosäuren ist - fördert MSM eher die Aufnahme bzw. Resorption. Wie mit allen Nährstoffen aber auch - werden bei übertriebenen Mengen an MSM sicherlich auch Verdrängungen denkbar sein. Wissenschaftlich gibt es hierzu aber keine Beobachtung.
Einzelfuttermittel für Pferde
Analytische Bestandteile.
Schwefel: | 32,0 % |
Zusammensetzung:
MSM (Methyl-Sulphonyl-Methan) 100 %.
Fütterungshinweise:
5 bis 10 g/Tag (5 g entsprechen ca. 1 Messlöffel) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Bei einem erhöhten Bedarf kann diese Dosierung auch zweimal täglich verabreicht werden.
Dauer der Fütterung: mindestens acht Wochen.
Karenzzeit /ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt.
Alles Tippi Toppi
Günstiger geht es wohl kaum. Tolles, feines Pulver. Qualität und Preis haben gestimmt. LG Clara mit Valentino
Danke für Dein Feedback. Es freut uns, wenn wir helfen konnten. Dein discountfutter.shop - TEAM
Blitzschnell und super Qualität
Hallo disocuntfutter.shop-Team. Ich was schwer beeindruckt. Schnelle Lieferung - Top-Ware, was will man mehr. Valentio und ich machen beide Daumen nach oben.
Vielen Dank Clara für das schöne Lob!
Spitze
Ich war sehr zufrieden mit dem Produkt. Danke für den flotten Service. Thomas
Vielen Dank für Deine Bewertung