Echinacea (gemahlen)
- unterstützt die Abwehr
- regt die Wundgranulation an
- regt zur raschen Rekonvaleszenz an
16,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Sonnenhut (Echinacea) - eine starke Abwehr fördern!
Etliche Studien zum Heilkraut Echinacea (Sonnenhut) konnten die abwehrsteigernde Wirkung nachweisen. Die ursprünglich aus Nordamerika stammende Pflanze wurde mittlerweile auch in Europa erfolgreich kultiviert. Die besonders wirksamen Pflanzenstoffe haben in mehreren Studien belegen können, dass bei Einnahme die Zahl der abwehrstarken weißen Blutkörperchen signifikant anstieg. Entzündliche Botenstoffe wurden blockiert und somit die Gesundheit gefördert bzw. wiederhergestellt. Auch bei äußerlicher Anwendung sind keimhemmende und granulationsfördernde Eigenschaften mittlerweile wissenschaftlich belegt. Echinacea ist somit in der Pferdefütterung ein sehr häufig eingesetztes Kraut, da es sowohl im akuten als auch im vorbeugenden Fall gute Dienste erweist.
Einzelfuttermittel für Pferde
Analytische Bestandteile:
Rohfaser: | 20,8 % |
Rohasche: | k.A. |
Zusammensetzung:
Echinacea (gemahlen) 100 %
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 20 g/Tag (20 g entsprechen ca. 70 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Dauer der Fütterung: mindestens drei Wochen.
Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.
Anmelden
4. April 2021 17:36
Gut
Das pulver wird leider von meinem Pferd nicht so gerne gefressen. Es scheint hoch dosiert zu sein. In Kräuter Form wäre toll wenns wieder angeboten wird.
Frage : Hallo liebes Team, kann Echinacea ab den kälteren monaten durchgehend gefüttert werden? DAnke und LG
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Sie können Echinacea als Kur für eine Dauer von 8-12 Wochen geben. Danach sollte eine Pause von mindestens 2 Wochen erfolgen. Falls nötig, können Sie die Kur wiederholen. LG Ihr Team vom disocuntfutter.shop
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage