Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab 150 € in DE
schneller Versand
ohne Gentechnik
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller

Zink 20.000 - organisch gebundenes Zink - pelletiert - für Pferde mit erhöhtem Bedarf

Das Zink 20.000 (Pellet) von discountfutter.shop ist ein speziell formuliertes Ergänzungsfuttermittel, das entwickelt wurde, um die Zinkversorgung Deines Pferdes optimal zu unterstützen. Zink ist ein essenzielles Mineral, das eine Schlüsselrolle in zahlreichen Körperfunktionen spielt, einschließlich Haut- und Fellgesundheit, Immunfunktion und Wundheilung.

Zink 20.000 ist frei von Zuckerzusätzen, künstlichen Konservierungsstoffen und Getreide, was es zu einer sicheren und natürlichen Wahl für alle Pferde macht, einschließlich jener mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.

Sorge dafür, dass dein Pferd die essenziellen Nährstoffe erhält, die es für ein gesundes Leben benötigt. Bestelle Zink 20.000 noch heute und unterstütze aktiv die Gesundheit und Vitalität Deines Pferdes.

Fütterungshinweise

Diätfuttermittel für Pferde

Analytische Bestandteile:

Rohprotein: 14,5 %
Rohfett: 4,0 %
Rohfaser: 23,7 %
Rohasche: 9,2 %
Natrium:  0,1 %
Methionin 1,0 %
Omega-3-Fettsäuren 1,2 %
Omega-6-Fettsäuren 0,3 %

 

Zusatzstoffe je kg:            Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:

Zink          20.000 mg          (3b607 Zinkglycinchelat Hydrat)

Zusammensetzung:
Wiesengrünmehl, Petersilie, Leinsamen.

Fütterungshinweise: 
Pferde ab ca. 500 kg: 30 g/Tag (30 g entsprechen ca. 55 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte. Aufgrund des hohen Gehalts an Zink darf die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Dauer der Fütterung: Zur Unterstützung der Regenerierung von Hufen und Haut sollte die Fütterung bis zu acht Wochen erfolgen. 

Karenzzeit / ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt.  

10 von 16 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2. Februar 2021 13:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolle Hufe und schönes Fell

Endlich habe ich eine Zinkpräparat ohne großen SchnickSchnack gefunden. Mein Pferd frisst es anstandslos - obwohl keine Zucker oder Getreide enthalten ist. Die Hufe und das Fell sind super geworden. Das Blutbild war dieses Mal TOP.

Unser Kommentar: Danke für die Rückmeldung. Ihr discountfutter.shop Hinweis: Diese Bewertung kam im Zuge einer Gutscheinaktion (10 Euro) zu Stande - unabhängig davon ob positiv oder negativ.

2. Februar 2021 21:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolles Produkt mit sehr guter Akzeptanz

Die Zink 20.000 Pellets werden sehr gut von den Pferden angenommen und das, obwohl keinerlei unnötiger Schnickschnack für den Geschmack beigemischt wurde. Das gefällt mir ausnehmend gut. Ich empfehle das Produkt deshalb sehr gerne weiter.

Unser Kommentar: Hinweis: Diese Bewertung kam im Zuge einer Gutscheinaktion (10 Euro) zu Stande - unabhängig davon ob positiv oder negativ.

3. Februar 2021 08:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gute Ergänzung - organisch gebunden

Gute Ergänzung zum Mineralfutter bei Mangel. Inhaltsstoffe organisch gebunden zu Top Preis!

Unser Kommentar: Hinweis: Diese Bewertung kam im Zuge einer Gutscheinaktion (10 Euro) zu Stande - unabhängig davon ob positiv oder negativ.

3. Februar 2021 21:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Produkt

Hat meinem Pferd sehr gut für den Fellwechsel vorbereitet.

Unser Kommentar: Hinweis: Diese Bewertung kam im Zuge einer Gutscheinaktion (10 Euro) zu Stande - unabhängig davon ob positiv oder negativ.

8. Mai 2021 08:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kann es nur empfehlen

Sehr gut bei Pferden mit hautproblemen wie schuppen.

12. Mai 2021 19:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Preis Leistung

Ich füttere das Zink meinem KPUler zusätzlich zum Mineralfutter. Er frisst es relativ gut. Zink ist ja grundsätzlich immer etwas problematisch. Er sieht Top aus und es scheint zu helfen. Preis Leistung ist klasse. Mangan kaufe ich auch hier. Ebenfalls super!

20. Mai 2021 14:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Produkt!

Mein Pferd frisst es sehr gerne, Schuppen sind weniger! Werde es nochmals bestellen!

4. August 2021 21:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Ergänzung zum Fellwechsel

Sehr gutes Produkt ohne unnötige Füllstoffe, problemlose Akzeptanz vom Pferd, gut zu dosieren und nur kleine Menge nötig, da hoch dosiert.

13. August 2021 12:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gute Zinkaufnahme

Meine Stute hatte immer sehr geringe Zinkwerte im Blut, neben einem Präparat das eigentlich für Kühe & Schweine ist, ist das hier das Einzige was den Wert in der Norm hält. Die anderen die ich getestet hatte haben nie den gewünschten Nutzen gehabt.

18. August 2021 08:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gute Rezeptur! super schnelle Lieferung!

ich bin mit der Zusammensetzung, der Wirkung, Akzeptanz, Verpackung und Versand mehr als zufrieden! Endlich ein hochwertiges Produkt ohne billige Füllstoffe wie Apfeltrester und Co. und ohne Plastikeimer! Mein Pferd frisst alle Produkte völlig problemlos obwohl er sehr mäkelig ist. Seit dem ich auf Einzelkomponenten-Fütterung umgestellt habe, geht es ihm merklich besser. Er wird dauerhaft eine zusätzliche Zink Fütterung erhalten (die Dosierung wird bei dauerhafter Fütterung etwas reduziert...). für Pferde mit Stoffwechselproblemen kann ich es nur ans Herz legen! Danke auch an das Discountfutter-Team für die schnelle Beantwortung meiner Fragen :-)

Unser Kommentar: Vielen Dank für das ausführliche Feedback. Es freut uns, wenn Pferd und Reiter zufrieden sind. LG discountfutter.shop

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Einen schönen guten Tag, in den Q&A Ihres neuen Zinkpräparates (Zink Tabs) gibt es einen Hinweis von Ihnen in Bezug auf die max. Gesamttagesration von Zink: 1200 mg. Bei den hier angebotenen Zink-Pellets liegt die empfohlene Tagesdosis bei 30g und damit deutlich über Maximaldosis. Druckfehler oder Verständnisproblem meinerseits? Besten Dank für die Aufklärung!
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Zweiteres. Ich persönlich empfehle die ermittelte Tagesmenge (Gesamtration) auf max. 1.200 mg zu setzen.  Bei 30 Gramm Tagesdosis werden 600 mg Zink verabreicht. 

Frage : Hallo, ich füttere meinen Pferden die Zinkpellets und sie werden auch problemlos gefressen im Gegensatz zum Produkt vom Tierarzt, in dem auch zusätzlich Proteinhydrolysat-zinkchelat 3b612 enthalten ist. Ich vermute, dass die Ablehnung eher an den unnötigen Zusatzstoffen liegt als am Zink, wüsste aber trotzdem gerne, worin sich die Zinkformen unterscheiden. Vielen Dank vorab!
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Die beiden Komplexverbindungen unterscheiden sich durch die Art Ihrer Herstellung. Das Zink ist in beiden Fällen identisch. Unser Zink wird ausschließlich an Glycin gebunden - eine nicht essenzielle Aminosäure, die auch am Leberstoffwechsel (Entgiftung) stark beteiligt ist. Aus unsere Sicht die für Pferde sinnvollere Komplexverbindung (bei Proteinhydrolysat-Zinkchelat sind mehrere Aminosäuren am Herstellungsprozess beteiligt und das Endprodukt ist sehr intensiv im Geschmack - das führt in hohen Dosen vermehrt zur Ablehnung). LG discountfutter.shop

Frage : Hallo, kann man Zink mit Kupfer zusammen füttern oder Zeitversetzt? VG
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Die beiden Spurenelemente können gemeinsam verfüttert werden.LG discountfutter.shop

Frage : Hallo, Kann ich das Produkt auch meinem Hund, golden Retriever, 30kg füttern bzw in welcher Dosierung ? Er hat z zt recht strohiges Fell und eine trockene Nase Lg & danke
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Grundsätzlich ja - ca.5 Gramm täglich. LG discountfutter.shop

Frage : welche Dosierung würden Sie empfehlen, wenn man Zink dauerhaft füttern möchte (wenn kein weiteres Mineralfutter verabreicht wird)?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
mindestens 25 Gramm / Tag = 500 mg ZInk als optimale Dosierung. Ca. 15 Gramm/Tag als minimale Dosierung bei guter Heu- und Weidequalität. LG discountfutter.shop

Frage : Hallo, meine Ziegen haben aktuell auch einen Zinkmangel, sind die Zinkpallets auch für Ziegen geeignet? Wenn ja wie sieht es mit der Dosierung aus? Danke im voraus, LG Saskia
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Frau Gut Unser Zink ist nur für Pferde deklariert. Futtermitttelrechtlich dürfen daher solche Ergänzungsfutter nicht an Ziegen abgegeben werden. Grundsätzlich aber stellt diese Zinkverbindung für Ziegen (Wiederkäuer) kein Problem dar. Ca 10 Gramm davon müssten ausreichen um den Bedarf zu decken. LG discountfutter.shop

Frage : Wieso wird in diesem Präparat 3b607 Zinkglycinchelat Hydrat verwendet und bei dem Zink Leber Kit das 3b606 Zink Aminosäure Chelat Hydrat? Wäre es von der Bioverfügbarkeit her nicht besser immer das 3b606 zu verwenden? Natürlich zu einem höheren Preis. LG
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Das 3b607 Zinkglycinchelat Hydrat ist, wenn höher dosiert geschmacklich unproblematischer als das 3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat. Also nehmen wir bei höheren Zinkgehalten und/oder „wenig Platz“ (da es sehr voluminös ist) im Produkt lieber das 3b607 Zinkglycinchelat Hydrat. Zur Bioverfügbarkeit ist sich die Studienlage noch nicht einig. Hier gibt es sowohl Studien die das Gegenteil dessen behaupten, was Sie aufführen. Wenn aber überhaupt - sind die Unterschiede so gering, dass diese in der Pferdefütterung keine Rolle spielen. LG discountfutter.shop

Frage : Hallo, ich weiß nicht welches Zink Produkt besser für meine Pferde geeignet ist? Die Tabs oder die Pellets? Wäre für Hilfe dankbar.
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Die Zink-Pellets bestehen nur aus organisch gebundenem Zink. Bei leichten Zinkmangel reichen diese aus. Hier sind auf 10 Gramm 200 mg Zink enthalten. Bei den TABS brauchen Sie zwei Tabletten für die gleiche Menge an Zink. Der Unterschied liegt hier in der Anwendung - Zink liefern beide Ergänzungsfutter. LG discountfutter.shop

Frage : Hallo, kann ich, auf Grund des Wiesengrünmehl dieses einem Gräser- und Kräuterallergiker füttern? Leider reagiert er sonst mit Nesselfieber. LG Kerstin
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Das ist schwer zu sagen. Sofern Ihr Pferd auf normales Pferdeheu mit Nesselfieber reagiert - wäre das wohl nichts für Ihr Pferd. Unser Wiesengrünmehl wird von kräutereichen Wiesen aus dem Voralpenland gewonnen. LG discountfutter.shop

Frage : Hallo, kann man Zink und Mangan zusammen füttern oder muss man dies getrennt verfüttern?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Zink und Mangan kann gemeinsam verabreicht werden.

Frage : Hallo, Ich wollte fragen wie lange das Zink hält. Liebe Grüße Sabine
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Unser Zink 20.000 hat eine Haltbarkeit von mindestens 2 Jahren.

Frage : Hallo, meine erste Tüte von dem Zink ist bald alle und ich bin positiv überrascht wie das Fell /. / Mähne von meiner Stute aussieht. Nun meine Frage, sie leidet an leichtem Sommerekzem , kann man Zink das Ganze Jahr durch weg geben, oder nur zur Kur. Falls zur Kur, welcher Abstand sollte da eingehalten werden? Viele Grüße Tina
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Tina Grundsätzlich können Sie ZInk 20.000 ganzjährig füttern. Achten Sie aber bei der Gesamtration (alle Ergänzungsfutter berücksichtigen) darauf, dass die Tagesmenge nicht zu hoch ausfällt. Bei Pferden werden hohe Zinkmengen gut toleriert (lt. Literatur wird die 10 fache Menge toleriert - Ausnahme tragende Stuten) . Sie sollten aber auch den 5 -fachen Tagesbedarf langfristig nicht überschreiten - ohne dass primär die Gründe für die offensichtlich vorliegende Resorptionsstörung analysiert werden. Im Zweifel fragen Sie hier Ihren Tierarzt.

Frage : Gibt es auch größere Gebinde, als 1kg?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Michaela Nein im Moment sind noch keine größeren Gebinde geplant. Das schließt nicht aus, dass es zu einem späteren Zeitpunkt (dafür werden andere Tüten benötigt - die sich eignen müssen. Die jetzigen würden platzen) noch andere Gebinde (3 kg oder 5 kg) geben wird. LG discountfutter.shop

Frage : Hallo, muss man bei der Fütterung auch jeweils nach ca: 5 Tagen eine Pause machen, wegen der Mineralienaufnahme. Vielen Dank für die Antwort.im Voraus. LG Sabine Betz
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Sabine Bei Zink in der Konzentration - NEIN. Die organische Bindung vermeidet eine Wechselwirkung bzw. Verdrängung und daher kann Zink ganz normal mit dem Mineralfutter verabreicht werden. Bei hohen Gaben von Zink und Selen geht man gerne in diesen Modus.

Frage : Ich lese leider immer fürs Pferd, ich suche Zinkprodukte welche ich den Alpaka geben kann.
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Das hat futtermittelrechtliche Gründe. Grundsätzlich kann das Zinkprodukt auch für Alpakas verwendet werden, wenn es nicht der Schlachtung zugeführt wird. LG Thomas v. discountfutter.shop

Frage : Darf man das zink direkt ins maul geben? Was kostet quasi eine Gabe von 30ml?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Grundsätzlich darf man Zink direkt ins Mail geben. Eine Tagesdosis von 30 Gramm kostet 0,66 Cent.

Frage : Kann ich ihr Zink 20.000 zusätzlich zu Mineralfutter bedenkenlos füttern? Wieviel? Pferd wiegt 450kg und eins 380kg
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Leider haben Sie nicht angegeben, welches Mineralfutter Sie füttern. Aber grundsätzlich können Sie Zink mit 5 bis 10 Gramm je 100 kg LM zusätzlich zu einem  Mineralfutter mit 5.000 bis 7.500 mg füttern, ohne dabei Bedenken haben zu müssen. LG Thomas vom discountfutter.shop

Frage : Darf man Zink 20.000 auch an Alpakas bei Zinkmangel füttern? Vielen lieben Dank MfG Günter
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Hallo Günter

Grundsätzlich kann das Zink auch an Alpakas verfüttert werden. LG Thomas v. discountfutter.shop

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Produktunabhängige Futterkenntnisse:

Zink - ein Spurenelement mit hoher Priorität in der Pferdefütterung:

Mehr als 300  biochemische Vorgänge im Organismus der Pferde benötigen auch das Spurenelement Zink. Zink ist dabei nicht nur für ein gesundes Fell, eine elastische und widerstandsfähige Haut und feste Hufe mitverantwortlich, sondern auch für die körpereigene Entgiftung spielt für dein Pferd das Spurenelement eine wichtige Rolle. 

Ein Zinkmangel beim Pferd hat daher nicht nur Haut- und Wundheilungsstörungen zur Folge, sondern beeinflusst auch das Immunsystem, die Futterverwertung und die Fruchtbarkeit. Es ist bei Fütterung mit Heu, Weide und tendenziell wenig bis gar kein Kraftfutter (Getreide) eher defizitär und sollte daher insbesondere in Zeiten erhöhten Zinkbedarfs zusätzlich bereitgestellt werden.

  • Erhöhter Zinkbedarf beim Pferd: Fellwechsel, bei Sommerekzem, bei Sportpferden oder nach starkem Schwitzen, bei Krankheit, bei chronischen Störungen des endokrinen System aufgrund von z.B. EMS oder Cushing.
  • Zink - essenziell für Pferde mit Hautproblemen: Zink spielt für den Hautstoffwechsel eine entscheidende Rolle. Das Spurenelement ist an der Bildung wichtiger Hautkollagene beteiligt und unterstützt nachweislich die Regeneration der Haut bei Wunden, Ekzemen - auch Sommerekzem und Mauke. Viele Mineralfutter decken den erhöhten Bedarf von Zink bei Pferden nicht zuverlässig ab.
  • Zink stärkt das Immunsystem beim Pferd: Zink ist an der Aktivierung und Neubildung von Immunzellen beteiligt. Ein diagnostizierter Zinkmangel beim Pferd hat daher auch negative Auswirkungen auf die Abwehrleistung gegen Bakterien, Viren und anderen Krankheiten. Auch während eines Infektes unterstützen erhöhte Zinkgaben das Immunsystem und unterstützen die Gesundung.
  • Zink unterstützt die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion: Die Leber ist ein wichtiges Organ für den Zinkstoffwechsel beim Pferd. Bei einem Zinkmangel geraten viele Leberstoffwechselvorgänge ins Stocken. Zink ist an über 300 enzymatischen Prozessen beteiligt und fördert den Phasen-1-Effekt der Leberentgiftung beim Pferd. Besonders Pferde mit KPU oder EMS profitieren von erhöhten Zinkgaben.
  • Zink füttern- ein wichtiger Baustein für kräftige Hufe beim Pferd: Eine ausreichende Zinkversorgung ist entscheidend für die Bildung von festem Hufhorn und gesunden, widerstandsfähigem Fell. Das Faserprotein Keratin ist maßgeblich für die Verbindung bzw. Struktur des Horns verantwortlich. Ein Zinkmangel kann die Keratinbildung bzw. -bindung und somit die Festigkeit des Hufes stark beeinträchtigen.   

Ein Pferd mit 500 kg benötigt in etwa 450 mg verfügbares Zink. Lt. diesjähriger Heuanalysen werden aber nur ca. 50 % des Bedarfes über das Heu abgedeckt.

Eine sinnvolle Ernährung kann

  • bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
  • bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
  • bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern
Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln

  • unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
  • fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
  • reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten
Verzicht auf Zusatzstoffe

  • vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
  • minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
  • sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung

Das passt dazu!

Magnesium Taler 210.000
Bei Unruhe und Stress und zur Unterstützung des Muskelstoffwechsel.
19,90 €
Inhalt: 0,5 kg (39,80 € / kg)
Tipp
Mega Joule 20,0 (für dünne Pferde)
Der Energiebooster für dünne Pferde - ohne Zuckerzusatz und Getreide!
ab 24,90 €
Größen: Siehe Details

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Mineral Kit (pelletiert)
Die günstige Basisversorgung (Mineralfutter) für dein Pferd. Ohne Getreide und Zuckerzusatz.
ab 13,90 €
Größen: Siehe Details

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zink & Leber Kit 1,5 kg (Pellet)
Leberstoffwechsel optimieren - Zinkmangel vorbeugen mit Zink & Leber Kit Das Spurenelement Zink ist an über 300 verschiedenen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein großer Teil davon findet in der Leber des Pferdes statt. Zink als wichtiger Cofaktor in enzymatischen Prozessen ist von einem nahezu störungsfreien Leberstoffwechsel abhängig. Die gemeinsam mit dem organisch gebundenen Zink verabreichten Leberkräuter unterstützen die Leberfunktion und harmonisieren die Stoffwechselzusammenhänge der Leber mit dem Spurenelement Zink. Für Pferde sind daher hochwertige, aus natürlichen sogenannten "Leberkräutern" bestehende, Ergänzungsfutter eine ideale Ergänzung - auch bei Pferden mit schlechtem Hufwachstum oder schuppigen oder brüchigem Fell. Zink & Leber Kit enthält keine unnötigen Füllstoffe oder Bindermittel und ist getreide- und zuckerfrei. (jetzt als Pellet)
39,50 €
Inhalt: 1,5 kg (26,33 € / kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Zink Tabs 60.000 (hochdosiert)
Hochdosierte Zink Tabletten zur individuellen Dosierung des täglichen Zinkbedarfs deines Pferdes.
19,60 €
Inhalt: 0,5 kg (39,20 € / kg)