Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab 150 € in DE
schneller Versand
ohne Gentechnik
Bequemer Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller

Nährstoffe zur Stärkung der Knochendichte und -struktur beim Pferd

Das Bone Kit Premium von discountfutter.shop ist eine erweiterte Version unseres Basisprodukts und wurde speziell für Pferde entwickelt, die aufgrund ihres intensiven Trainingsprogramms oder altersbedingter Bedingungen einen erhöhten Bedarf an Knochenunterstützung haben. 

Dieses Premium-Produkt kombiniert hochwertige Inhaltsstoffe, um den Knochenstoffwechsel zu fördern und den spezifischen Nährstoffbedarf von Pferden optimal zu decken.

Was ist drin im Bone Kit Premium?

  • Dicalciumphosphat: Dient als Hauptquelle für Phosphor und Calcium, unterstützt die Knochenstruktur und ist entscheidend für die Energieübertragung und Muskelaktivität.
  • Magnesiumfumarat: Dieses wichtige Mineral unterstützt über 300 enzymatische Reaktionen, einschließlich derer, die für die Knochengesundheit essentiell sind. Magnesium trägt zur Knochenstärke bei und reguliert den Calciumtransport.
  • Leinkuchen: Reich an Omega-3-Fettsäuren.
  • Calciumglukonat: Eine zusätzliche Calciumquelle, die die Knochenmineralisierung fördert und zur Aufrechterhaltung der Knochenintegrität beiträgt.
  • Kurkuma: Enthält Curcumin, bekannt für seine starken Eigenschaften in Verbindung mit dem Knochenstoffwechsel.

Wirkungen des Bone Kit Premium:

Verbesserung des Knochenstoffwechsels: Das Kit liefert eine reichhaltige Mischung aus Mineralien und Vitaminen, die synergetisch zusammenarbeiten, um den Knochenstoffwechsel zu unterstützen und die Knochenregeneration und -gesundheit zu fördern.

Deckung des erhöhten Nährstoffbedarfs: Speziell für Pferde konzipiert, die unter erhöhtem Stress stehen oder altersbedingt empfindlichere Knochen haben. Die ausgewogene Zusammensetzung deckt den Bedarf an essenziellen Nährstoffen ab und hilft, Knochenabbau vorzubeugen.

Unterstützung für Gelenkgesundheit: Die enthaltenen natürlichen Zusätze wie Kurkuma und Omega-3-Fettsäuren aus Leinkuchen wirken präventiv und unterstützen einen überlasteten Gelenk- und Knochenstoffwechsel.

 

 

Fütterungshinweise

Ergänzungsfuttermittel für Pferde (Pulver)― ohne Zuckerzusatz, Melasse oder Getreide

Analytische Bestandteile:

Rohprotein: 7,7 %
Rohfett:

1,5 %

Rohfaser:

11,3 %

Rohasche:

26,1 %

Calcium

5,0 %

Phosphor

3,6 %

Natrium

0,1 %

Magnesium 2,0 %

 

Zusatzstoffe je kg*:

Vitamin K1 400 mg; Vitamin D3 50.000 I:E;

* 3a712 Vitamin K1 (Phytomenadione), 3a671 Vitamin D3.

Zusammensetzung:

Grünmehl, Dicalciumphosphat, Magnesiumfumarat 18%, Leinkuchen, Johannisbrot, Calciumglukonat 8%, Kurkuma

Fütterungshinweise: 

Pferde ab ca. 500 kg: 50 g/Tag (50 g = 60 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte, Fohlen ein Drittel.
Bei erhöhtem Bedarf kann die Dosis auch verdoppelt werden.

Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden. Dauer der Fütterung: mindestens vier Wochen. Karenzzeit / ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt. 

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


7. Juni 2023 10:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr zufrieden

Mein Wallach Tristan hatte einen Griffelbeinbruch, der nicht heilen wollte und immer wieder Probleme machte. Mein Tierarzt hatte mir das Bone Kit Premium empfohlen. Ich muss sagen, nach drei Wochen waren meine Probleme weg und auch der Tierarzt ist mit der Entwicklung absolut zufrieden. Gerne empfehle ich es daher weiter.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Ist es möglich, das Bone Kit Premium auch in größeren Mengen (zb. 25 kg Sack) zu bekommen, um auf einen günstigeren kg-Preis zu kommen? Vielen Dank und freundliche Grüße
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Grundsätzlich können wir auch größere Gebinde im Einzelfall anbieten. Bitte richten Sie Ihre Anfrage hier an thomas[at]discountfutter.shop

Frage : Ist das Bonekare Kitt premium auch was für Knochenzyste?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Hallo Kathrin

Ja - auf jeden Fall wäre es hier ein Versuch wert. LG Thomas

Frage : Hallo, bei meiner Stute ist ein 'ausgefranstes' Strahlbein, Osteoporose, diagnostiziert worden. Ist dieses Produkt in diesem Fall geeignet? Vielen Dank
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Hallo Sandra
Ja, es eignet sich dafür. Wichtig ist aber hier die Kombination aus Calcium, Vitamin D3 und Vitamin K. Dennoch spielen andere Vitalstoffe dabei ein hohe Rolle. Magnesium, Mangan, Kupfer und Zink sowie Vitamin C sollten ebenso in guter Qualität zugefüttert werden. Achten Sie daher auf eine hochwertige Versorgung durch ein Mineralfutter wie unser ORGAN Kit und kombinieren Sie es mit dem Kollagen Kit (das können Sie kurweise verabreichen oder dauerhaft, dann die Hälfte der Tagesdosis verabreichen.). LG Thomas vom discountfutter.shop

Frage : Guten Morgen, mein Pferd hat sich das Griffelbein doppelt gebrochen und bekommt jetzt Verbandstherapie da es sehr gerad gebrochen ist. Hilft dieses Zusatzfutter dabei das der Knochen wieder gut und schnell zusammen wachsen kann? LG Alexa
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Hallo Alex

Genau das ist hier das passende Produkt, um eine schnellere Heilung zu unterstützen. LG discountfutter.shop

Frage : Guten Morgen, mein Pferd hat sich in den letzten Jahren mehrere Frakturen zugezogen, macht es Sinn das Bone Kit Premium langfristig zu füttern um mögliche Brüche zu vermeiden? Wenn ja könnte man das Bone Kit Premium in größeren Gebinden zu einen günstigern Preis zu erwerben Vielen lieben Dank
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Hallo, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Produkt Bone Kit Premium. Dieses hochwertige Ergänzungsfutter wurde speziell für Pferde mit Knochen- bzw. Gelenkproblemen entwickelt und wirkt gezielt da, wo Knochendichte und -struktur optimiert werden müssen. Daher ist es als Unterstützung für Ihr Pferd sehr gut geeignet und als langfristige Prävention optimal.

Parallel sollten Sie die Ursache für die Knochenschwäche Ihres Pferdes herausfinden. Ggf. lassen Sie über ein Blutbild den Hormonhaushalt bestimmen und schauen sich die Schilddrüsenfunktion an. Die Zusammensetzung des Grundfutters ist auch immens wichtig: hier ist das Calcium-Phosphor Verhältnis wichtig, dass optimalerweise ein Verhältnis von 3:1 hat.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihr Pferd!

Ihr discountfutter.shop

Frage : Guten Morgen, welche Inhaltsstoffe hat das Futter? Und wieviel g bekommt ein Pferd pro Tag? Ist es für Gleichbein Regeneration geeignet? Grüße Katja Wassetmann
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Hallo Katja
Die Inhaltsstoffe sind beim Produkt aufgeführt. 

Analytische Bestandteile:

Rohprotein: 7,7 %
Rohfett:

1,5 %

Rohfaser:

11,3 %

Rohasche:

26,1 %

Calcium

5,0 %

Phosphor

3,6 %

Natrium

0,1 %

Magnesium 2,0 %

 

Zusatzstoffe je kg*:

Vitamin K1 400 mg; Vitamin D3 50.000 I:E;

* 3a712 Vitamin K1 (Phytomenadione), 3a671 Vitamin D3.

Zusammensetzung:

Grünmehl, Dicalciumphosphat, Magnesiumfumarat 18%, Leinkuchen, Johannisbrot, Calciumglukonat 8%, Kurkuma

Für die Regeneration eines Schadens am Gleichbein (Fissur, Bruch usw.) ist es genau das Richtige.

LG discountfutter.shop

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Rationsrechner

Tagesration

50 g

Tageskosten

1,96

Inhalt reicht

10 Tage

Produktunabhängige Futtererkenntnisse:

Griffelbeinbruch beim Pferd

Griffelbeinbrüche sind eine häufige Verletzung bei Pferden, die sowohl Freizeit- als auch Sportpferde betreffen können. Diese Art von Fraktur betrifft das Griffelbein, einen dünnen Knochen, der sich neben den Hauptknochen des Pferdebeins befindet und in der Regel keine tragende Funktion hat. Trotz seiner scheinbaren Fragilität ist das Griffelbein entscheidend für die Stabilität und das korrekte Funktionieren des Pferdebeins.

Symptome eines Griffelbeinbruchs

  • Lahmheit, die von leicht bis schwer reichen kann, je nach Schwere des Bruchs.
  • Schwellung oder spürbare Wärme im betroffenen Bereich.
  • Schmerzreaktion bei Berührung oder Druck.

Diagnostische Methoden

Ein Tierarzt wird das Pferd zunächst auf Anzeichen von Schmerz und Schwellung untersuchen und Röntgenaufnahmen veranlassen. Diese sind entscheidend, um den genauen Ort und die Art des Bruchs zu bestimmen. 

Mit dem Ultraschall kann zusätzlich untersucht werden, um Weichteilschäden um das Griffelbein herum zu bewerten.

Behandlungsoptionen eines Griffelbeinbruchs beim Pferd

Die Behandlung eines Griffelbeinbruchs hängt von der Lage und der Schwere des Bruchs ab. Bei weniger komplizierten Brüchen kann eine Ruhigstellung ausreichen, um eine Heilung zu ermöglichen. Dies beinhaltet die Verwendung von Schienen oder Verbänden, um das Bein zu stabilisieren.

In Fällen, wo das Griffelbein stark beschädigt ist oder eine erhebliche Gefahr für die umliegenden Strukturen darstellt, kann eine operative Entfernung des Knochens erforderlich sein.

Ein Schmerzmanagement durch entzündungshemmende Medikamente kann zur Unterstützung des Heilungsprozesses und zur Verbesserung des Komforts des Pferdes beitragen.

Die Prognose für Pferde mit Griffelbeinbrüchen ist im Allgemeinen gut, besonders wenn der Bruch früh diagnostiziert und angemessen behandelt wird. Viele Pferde kehren zu einer vollständigen oder nahezu vollständigen Funktion zurück, besonders wenn der Bruch nicht kompliziert ist und keine weiteren Verletzungen der umliegenden Sehnen oder Bänder vorliegen.

Die Heilungsdauer kann variieren, aber Pferde benötigen oft mehrere Monate, um sich vollständig zu erholen.

Eine Physiotherapie und allmählich gesteigerte Bewegung sind entscheidend, um die Stärke und Flexibilität nach der Heilung zu fördern.

Die richtige Fütterung eines Pferdes mit Griffelbeinbruch

Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Heilung von Knochenbrüchen. Eine angepasste Diät, die reich an essentiellen Nährstoffen ist und das Gewicht des Pferdes im Auge behält, kann den Heilungsprozess wesentlich unterstützen und das Wohlbefinden des Pferdes während dieser herausfordernden Zeit fördern.

Hier sind einige wichtige Punkte, die berücksichtigt werden sollten:

  • Vermeidung von Übergewicht: Ein Pferd, das zu viel Gewicht auf den Knochen trägt, insbesondere auf einem verletzten Bein, kann einen verlangsamten Heilungsprozess erfahren oder sogar zusätzlichen Schaden riskieren. Es ist wichtig, das Pferd in einem optimalen Gewicht zu halten, um die Belastung des verletzten Beins zu minimieren.
  • Angepasste Fütterungsmengen: Während der Ruhephase, in der das Pferd weniger aktiv ist, kann es notwendig sein, die Futterration entsprechend anzupassen, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden.
  • Ausgewogene Ernährung mit essentiellen Nährstoffen: Calcium und Phosphor sind besonders wichtig für die Knochenheilung. Die Fütterung sollte ausreichende Mengen dieser Mineralien enthalten, um die Knochenreparatur und -stärkung zu unterstützen. Vitamin D und Vitamin K sollte ebenfalls nicht fehlen, da es hilft, die Aufnahme von Calcium zu regulieren.
    Eiweiß ist ein wesentlicher Baustein für die Reparatur von Gewebe, einschließlich Knochen. Aminosäuren, die Bausteine von Proteinen, sind entscheidend für die Heilung.Eine ausreichende Versorgung mit qualitativ hochwertigem Protein ist daher wichtig.
  • Ergänzungen mit speziellen Zusätzen: Ergänzungen wie Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren oder Kräuter wie Kurkuma können hilfreich sein, um Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine Knochengesundheit zu fördern. Diskutieren Sie mit einem Tierarzt, ob und welche Ergänzungen sinnvoll sein könnten. 
  • Leicht verdauliches Futter: Da das Pferd während der Heilungsphase weniger aktiv ist, sollte das Futter leicht verdaulich sein, um Verdauungsprobleme wie Koliken zu vermeiden. Einfache Kohlenhydrate sollten vermieden und durch hochwertige Fasern ersetzt werden.
  • Ausreichende Wasseraufnahme: Eine gute Hydratation ist entscheidend, um die Verdauung gesund zu halten und Verstopfungen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass das Pferd immer Zugang zu frischem, sauberem Wasser hat.

Passen Sie die Diät nach Bedarf an, basierend auf der Aktivität des Pferdes und in Absprache mit Ihrem Tierarzt.

Eine sinnvolle Ernährung kann

  • bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
  • bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
  • bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern
Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln

  • unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
  • fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
  • reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten
Verzicht auf Zusatzstoffe

  • vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
  • minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
  • sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung

Das passt dazu!

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Leinöl 100 (BAG in BOX)
Leinöl aus kontrolliertem Anbau - umweltfreundlich verpackt - lange Haltbarkeit!
ab 14,90 €
Größen: Siehe Details

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Pferde-Tuning Pellets
Unser Topseller, wenn es um Muskelaufbau & Aminosäuren für dein Pferd geht. Mega - Preis!
ab 59,00 €
Größen: Siehe Details

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Mineral-ORGAN Kit (Pellet)
Unser beliebtestes Mineralfutter - organisch gebunden - nur das Beste für dein Pferd!
ab 22,90 €
Größen: Siehe Details

Ähnliche Artikel

Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

MSM 20 Liquid (1 Liter)
MSM als flüssige Variante - einfach zu dosieren!
16,90 €
Inhalt: 1,0 Liter

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Gelenk Kit (Pulver)
Unterstütze die Mobilität und Bewegungsfreude deines Pferdes - mit Glukosamin (vegan), Chrondroitin, MSM uvm.
41,90 €
Inhalt: 1,0 kg

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

GELENKSAFT von ESTELLA
Mehr Mobilität durch natürliche Kräuter für dein Pferd!
18,50 €
Ab 2 Stück: 16,65 €
Ab 3 Stück: 14,80 €
Inhalt: 1,0 Liter
Anzahl
Stückpreis
  • Bis 1
    18,50 €*
  • Bis 2
    16,65 €* 18,50 €*
    -10 %
  • Ab 3
    14,80 €* 18,50 €*
    -20 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MSM 100
MSM - der organische Schwefel für den Haut-, Kollagen und Gelenkstoffwechsel deines Pferdes.
22,50 €
Inhalt: 1,0 kg

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Gelenk-Tuning Pellets (1,5 kg)
Wichtige Gelenknährstoffe für dein aktives Pferd - mehr Mobilität fördert die Gesundheit deines Pferdes.
69,00 €
Inhalt: 1,5 kg (46,00 € / kg)