Fell- und Hautstoffwechsel mit "Fellwechsel Kit" unterstützen! Ihr Pferd hat Probleme mit dem Fellwechsel oder Sie wollen den Fellwechsel Ihres Pferdes unterstützen? Mit einer speziellen...
Harntreibend - unterstützt die Nierenfunktion - reich an Silizium. Früher wurde der Ackerschachtelhalm auch Katzen- oder Pferdeschwanz genannt. Seine harntreibende Wirkung schätzte man bereits im...
Unterstützen Sie die Bronchialfunktion und Verdauung Ihres Pferdes mit den Heilkräften des Anissamens Besonders wertvoll sind die Samen der Pimpinella anisum . Die Anispflanze gehört zu den...
Leber & Entgiftung unterstützen - Verdauung fördern! Die Artischocke zählt mitunter zu den beliebtesten Kräutern beim Pferd. Hervorzuheben sind die reichhaltigen Inhaltstoffe - insbesondere...
In der Ruhe liegt die Kraft - Baldrianwurzel fürs Pferd Baldrian wird schon seit vielen Jahren traditionell in der Tierheilkunde verwendet. Die besonderen ätherischen Öle und weiteren...
Fit durch die Jahreszeiten - die regelmäßige Entgiftungskur mit Birkenblättern. Besonders wertvoll sind die harntreibenden Eigenschaften der Birke. Die darüber hinaus gehenden sehr...
Bockshornkleesamen - großes Potential für Pferde & Hunde mit Gewichtsproblemen Die als Futterpflanze bekannte Kleeart ist auch heilkundlich sehr interessant und vielseitig. Es sind die Samen des...
Brennnesselblätter - Nieren, Harnwege und Gelenke entschlacken! Mit der Kraft der Brennnessel Nieren und Harnwege vom Pferd stärken, Entgiftung fördern und natürliche Nährstoffe und Vitamine...
Die Poweralge „Chlorella“ – ein natürlicher Booster für den Organismus! Eine Aufgabe der Alge in ihrer natürlichen Umgebung besteht darin, die Qualität des Wassers aufrecht zu erhalten. Algen...
Sonnenhut (Echinacea) - eine starke Abwehr fördern! Etliche Studien zum Heilkraut Echinacea (Sonnenhut) konnten die abwehrsteigernde Wirkung nachweisen. Die ursprünglich aus Nordamerika stammende...
Die pflanzlichen Wirkstoffe der Eibischwurzel kräftigen die Schleimhaut auf Magen und Lunge! Schon im 19. Jahrhundert war die Eibischwurzel als traditionelles Heilkraut für Pferde und andere...
Die Bitterstoffe regen Darm und Verdauung an - bei Tieren auch wurmtreibend! Heilkundlich gesehen hat nur die sogenannte "Spiegelrinde" des Eichenbaumes einen therapeutischen Nutzen. Diese findet...