Mineral-ORGAN Kit (Pellet)
- organisch gebundene Spurenelemente
- mit hochwertigen Aminosäuren (Lysin, Threonin, Methionin)
- ohne Zuckerzusatz und getreidefrei
- ohne Kräuter
24,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Bestes Mineralfutter für Pferde - zum Schnäppchenpreis
Mit diesem Mineralfutter decken Sie den täglichen Bedarf an lebenswichtigen Vitalstoffen (Mineralien, Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren) ab. Die hochverfügbaren und organisch gebundenen Vitalstoffe garantieren maximale Vitalität und Gesundheit bei Ihrem Pferd. Die besonderen Komplexverbindungen garantierrn eine maximale Aufnahme und beugen Mangelsituationen vor.
Mineral-ORGAN Kit enthält keine Kräuter und ist somit ADMR-Konform (dopingfrei). Wir verwenden keine Konservierungsstoffe sowie unsinnige Füll- oder Bindemittel. Die schonende Pelletierung erfolgt ohne den Zusatz von Melasse.
Bereits 50 Gramm/Tag decken den Bedarf eines Großpferdes (ab 500 kg) ab. Die hohe Ergiebigkeit und Akzeptanz unseres Mineralfutters zeigte in der Testphase beste Ergebnisse. T
Ein Vergleich lohnt sich
Vergleichen Sie unser Mineral-ORGAN Kit (rechts) mit dem von www.pferde-blatt.de gekürten Testsieger - August 2021 (links). Beide Mineralfutter sind für Pferde im Freizeit- bis mittleren Sportbereich. Selbst der Laie kann unschwer erkennen, welche Vorteile das neue Mineral-ORGAN Kit gegenüber dem erst kürzlich zum Sieger gekürten Mineralfutter bietet. (Zum Zeitpunkt des Tests, lag unser Mineralfutter noch nicht vor).
Produkt: | Testsieger von Pferde-Blatt (8/2021) | Mineral-ORGAN Kit |
Inhalt: | 1,5 kg | 1,5 kg |
Kosten pro Tag (600 kg/LM): |
2,30 € | 0,96 € (0,64 € 10 kg Sack) |
ohne Konservierungsstoffe | NEIN | JA |
ohne Gentechnik | JA | JA |
Ohne Industriezucker/Melasse | NEIN | JA |
ADMR-konform | JA | JA |
Glutenfrei | NEIN | JA |
Mineralien (Ca:Ph < 3.0) | JA | JA |
Mineralkomplex (Magnesium) | JA | JA |
Spurenelemente: |
mg/kg |
mg/kg |
Vitamine: |
höher/niedriger/gleich - - |
höher/niedriger/gleich + + |
essenzielle Aminosäuren: DL-Methionin (50 % verwertbar) L-Methionin (100 % verwertbar) L-Lysin L-Threonin L-Carnitin |
mg/kg 4.000 mg 0 10.000 mg 2.000 mg 1.000 mg |
mg/kg 0 mg 5.000 mg 15.000 mg 2.500 mg 1.500 mg |
sonstige Zutaten | reine Bierhefe ohne Treber Leinsamenkuchen statt Leinextraktionsschrot Verzicht auf Algenkalk dafür Grünmehl statt Melasse - Johannisbrot Aronia - (natürliches Vitamin C) |
|
Versandkosten | kostenlos | ab 50 € kostenlos |
Geld-zurück-Garantie! | Ja | Ja |
Ganz gleich, wofür du dich entscheidest. Ein gutes Mineralfutter sollte diese Fragen mit "Ja" beantworten können.
- Ist dein Mineralfutter frei von Konservierungsstoffen?
- Ist dein Mineralfutter getreidefrei?
- Verzichtet dein Mineralfutter auf zuckerhaltige Füllstoffe?
- Wird in deinem Mineralfutter insbes. Zink, Vitamin B und Aminosäuren in ausreichender Menge bereitgestellt?
- Sind die Spurenelemente organisch gebunden?
- Werden hochwertige Aminosäuren bereitgestellt?
- Verzichtet der Hersteller auf unnötige Verpackung?
Ergänzungsfuttermittel für Pferde (pelletiert) ― ohne Zuckerzusatz, Melasse oder Getreide
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: | 14,3 % |
Rohfett: |
5,3% |
Rohfaser: |
11,1 % |
Rohasche: |
32,5 % |
HCL-unl.Asche |
3,5 % |
Calcium |
5,0 % |
Natrium |
2,0 % |
Magnesium | 1,6 % |
Phosphor |
1,7 % |
Kalium |
0,8 % |
Zusatzstoffe je kg*:
Vitamin A 400.000 I.E. (3a672a), Vitamin D3 26.000 I.E. (3a671), Vitamin E 12.000 mg, Vitamin C 1.000 mg, Vitamin B1 700 mg (3a821), Vitamin B2 500 mg (3a825i), Vitamin B6 500 mg (3a831), Vitamin B12 15.000 mcg (Cyano-cobalamin), Biotin 20.000 mcg, Folsäure 200 mg, Calcium-D-Pantothenat 300 mg, Niacin 400 mg, Beta-Carotin 200 mg, Cholinchlorid 2.500 mg, Eisen 750 mg (3b106 Eisen-(II)-aminosäurechelat Hydrat), Jod 36 mg (3b201 Kaliumjodid), Kobalt 10 mg (3b304 Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat Granulat), Kupfer 1.200 mg (3b406 Kupfer-(II)-aminosäurechelat Hydrat), Mangan 2.000 mg (3b504 Manganaminosäurechelat Hydrat), Selen 20 mg (3b812 Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktiviert)), Zink 5.000 mg (3b607 Zinkglycinchelat Hydrat), L-Lysin 15.000 mg (L-Lysin-Monohydrochlorid), L-Methionin 5.000 mg, L-Threonin 2.500 mg, L-Carnitin 1.500 mg. Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur 20.000 mg.
Zusammensetzung:
Wiesen-Grünmehl, Leinkuchen, Johannisbrot, Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Spirulina, Magnesiumoxid, Aronia, Bierhefe (reich an Mannanoligosacchariden MOS), Magnesiumfumarat, Calciumglukonat, Kaliumcitrat.
Fütterungshinweise:
Pferde ab ca. 600 kg: 50 g/Tag (50 g = 70 ml auf der Messbecherskala);
Ponys und Kleinpferde die Hälfte.
Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden. Dauer der Fütterung: mindestens drei Wochen.
Karenzzeit / ADMR: ohne Wartezeit erlaubt.
Anmelden
9. Oktober 2021 22:24
Einfach Top
Ich habe das Mineralfutter zum ausprobieren zugeschickt bekommen und bin wirklich überrascht. Die Inhaltsstoffe haben mich ja schon mehr als überzeugt, dann kam der Härtetest bei meiner hochgradig mäkeligen Stute. Sie hat noch nie ein Mineralfutter aus der Hand gefressen, jahrelang hatte ich Probleme ihr das Mineralfutter schmackhaft unters Futter zu mischen. Als ich ihr eine Handvoll hingehalten habe, hat sie es anstandslos pur gefressen. Das ist wirklich der Wahnsinn! Ich wusste ja schon vorher das ihr ein Top Futterhersteller seid aber das hat mich aus den Socken gehauen! Macht weiter so!
29. Dezember 2021 10:00
Alles top
Lieferung war sehr schnell. Das Mineralfutter wird gut gefressen. Bin sehr begeistert von Preis Leistung! Bisher top!
11. November 2022 11:37
Gute Zusammensrtzung
Ich füttere das Mineralfutter schon länger. Es wird von allen Pferden gut gefressen und sie sehen gut aus.
15. Oktober 2023 08:07
Überzeugt
Mir wurde das Mineralfutter wg Stoffwechsel Problemen mit 100mg bei 650kg empfohlen. Habe mir dann einen 10kg Sack im Angebot geholt. Nach nun 6 Wochen Fütterung bin ich überzeugt. Des weiße Fell glänzt trotz Staubschicht und das braune hat einen tollen Goldschimmer bekommen. Zudem ist das ganze Pferde fitter, locker und arbeitsfreudig. Zusätzlich gebe ich noch Mangan und Zink mit 30mg auch vom Shop. Tuning Pellet und Diamant Pellet haben wir jetzt neu mit dazu genommen. Kann das Futter uneingeschränkt und ehrlich weiterempfehlen
Frage : Hallo, als technologischer Zusatzstoff ist Kieselgur angegeben. Kieselgur soll aufgrund der Oberfläche Giftstoffe im Magen-Darm-Trakt binden. Meine Sorge ist, dass dadurch die Vitamine und Spurenelemente sich an Kieselgur binden und vom Pferdedarm nicht mehr aufgeommen werden. Ist das mögllich?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Im Mineral-ORGAN Kit (Pellet) ist Kieselgur als technologischer Zusatzstoff enthalten – also nicht wegen eines direkten Nährwerts, sondern um die Verdauung und Aufnahme anderer Stoffe zu unterstützen. Die eingesetzte Menge ist bewusst so gewählt, dass sie eine positive Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt hat, ohne dabei wichtige Nährstoffe wie Vitamine oder Spurenelemente in einem relevanten Ausmaß zu binden.
Kieselgur kann Schadstoffe binden, aber Studien und Praxiserfahrungen zeigen, dass es in futterüblicher Dosierung keine negativen Effekte auf die Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen oder Vitaminen hat. Gerade bei einem durchdachten Produkt wie dem Mineral-ORGAN Kit, das ja gezielt auf die optimale Versorgung mit organisch gebundenen Spurenelementen abzielt, wird darauf geachtet, dass sich die Inhaltsstoffe nicht gegenseitig blockieren.
Kurz gesagt:
👉 Du kannst das Produkt deinem Pferd ohne Sorge füttern – die enthaltenen Nährstoffe werden weiterhin gut aufgenommen, und Kieselgur unterstützt sanft die Entgiftung im Darm.
Frage : Mein Pferd wiegt knapp 630 kg, wie würden sie das Mineral Organ Kit dosieren, wenn es zusätzlich noch die Multi-Tuning-Pellets bekommt?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Geben Sie vom Mineral ORGAN 40 Gramm und von den Pferde-Tuning MULTI Pellets 50 Gramm täglich - das müsste reichen.
LG discountfutter.shop
Frage : Guten Tag, Ist dieses Futter für Pferde mit PSSM geeignet ?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Nicola - Das Mineral ORGAN ist für Pferde mit PSSM geeignet. LG discountfutter.shop
Frage : Wie hoch ist der Zucker- und Stärkegehalt dieses Mineralfutters? Danke und LG
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Keine Stärke und Zuckergehalt dem eines normalen Heus entsprechend ca. 10 %. LG discountfutter.shop.
Frage : Hallo unser 4 jähriger Quarter hat leider die Diagnose Spat bekommen…ebenfalls hat er erhöhte Leberwerte….ist dieses Mifu geeignet und was würden Sie noch als Fütterung empfehlen? Vg
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Nicole
Das Mineralfutter ist für dieses Krankheitsbild geeignet. In Ihrem Fall sollten Sie die Gelenk-Tuning Pellets zufüttern. Erhöhte Leberwerte würden wir in Ihrem Fall mit DFS-Leberkräuter oder unserem ESTELLA Stoffwechselsaft unterstützen. LG discountfutter.shop
Frage : Zur Zeit füttere ich meinem Tinker das Atcom Huf Vital. Da er seit einigen Wochen hustet und der Verdacht auf eine Stauballergie besteht würde ich gerne auf ein anderes Mineralfutter umsteigen. Er wird sportlich in drei Disziplinen geritten. Wie müsste ich das Mineralfutter dosieren? Und was könnte ich zufüttern um seine Verdauung nach der Antibiotikagabe zu unterstützen?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Mit dem Mineral ORGAN Kit nehmen Sie bereits einen wichtigen Schritt für eine gute Basis-Versorgung. Achten Sie auf eine ausreichende Vitalstoffversorgung, wenn Ihr Pferd trainingsbedingt stark schwitzt (Elektrolyt-5.Pellets). Sehr sportlich gerittene Pferde sollten Sie zusätzlich mit den Pferde-Tuning MULTI Pellets und regelmäßig Leinöl (50 bis 75 ml)versorgen. Im Regelfall muss nach einer Antibiotikatgabe nicht dringend etwas unternommen werden - es empfiehlt sich aber hier ggf. die 8 bis 12-wöchige Fütterung der Diamant Power Pellets, die den Aufbau eines gesunden Verdauungsapparates unterstützen und die bei der Entgiftung helfen. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, Die Zusammensetzung finde ich gut, auch dass vieles 'unsinnige' nicht enthalten ist. Mir fehlen Angaben zu Calcium/Phosphor, mengenangaben zu den Vitaminen, Rohprotein, Rohfaser,.. Zucker, Stärke
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo, die Angaben finden Sie unter dem TAB Inhalt/Dosierung:
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: | 14,3 % |
Rohfett: |
5,3% |
Rohfaser: |
11,1 % |
Rohasche: |
32,5 % |
HCL-unl.Asche |
3,5 % |
Calcium |
5,0 % |
Natrium |
2,0 % |
Magnesium | 1,6 % |
Phosphor |
1,7 % |
Kalium |
0,8 % |
Zusatzstoffe je kg*:
Vitamin A 400.000 I.E. (3a672a), Vitamin D3 72.000 I.E. (3a671), Vitamin E 12.000 mg, Vitamin C 1.000 mg, Vitamin B1 700 mg (3a821), Vitamin B2 500 mg (3a825i), Vitamin B6 500 mg (3a831), Vitamin B12 15.000 mcg (Cyano-cobalamin), Biotin 20.000 mcg, Folsäure 200 mg, Calcium-D-Pantothenat 300 mg, Niacin 400 mg, Beta-Carotin 200 mg, Cholinchlorid 2.500 mg, Eisen 750 mg (3b106 Eisen-(II)-aminosäurechelat Hydrat), Jod 36 mg (3b201 Kaliumjodid), Kobalt 10 mg (3b304 Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat Granulat), Kupfer 1.200 mg (3b406 Kupfer-(II)-aminosäurechelat Hydrat), Mangan 2.000 mg (3b504 Manganaminosäurechelat Hydrat), Selen 20 mg (3b812 Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktiviert)), Zink 5.000 mg (3b607 Zinkglycinchelat Hydrat), L-Lysin 15.000 mg (L-Lysin-Monohydrochlorid), L-Methionin 5.000 mg, L-Threonin 2.500 mg, L-Carnitin 1.500 mg. Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur 20.000 mg.
Zusammensetzung:
Wiesen-Grünmehl, Leinkuchen, Johannisbrot, Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Spirulina, Magnesiumoxid, Aronia, Bierhefe (reich an Mannanoligosacchariden MOS), Magnesiumfumarat, Calciumglukonat, Kaliumcitrat.
Frage : Welche Form von Vitamin E ist enthalten?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Im Organ-Kit ist dl-alpha-Tocopherol enthalten.
Frage : Hallo, sie haben mir das Mineral Organ Kit bei einem Tinker mit Raspe CPL empfohlen. Er bekommt bereits den Gelenksaft und die Gelenk Tuning Pellets bei Spat. Ist das kompatibel und welche Dosierung wird dann empfohlen? Herzlichen Gruß
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Annika
Das Mineral Organ Kit eignet sich für diese Pferde aufgrund des hohen Zink und Mangangehalts sowie wegen des Verzichts auf Getreide und Zucker besonders für Pferde mit oben genannten Problemen. Am besten kombinieren Sie es mit Leinöl (40 bis 60 ml und dosieren das Mineral Organ Kit die ersten 3 bis 6 Wochen um ca. 25 bis 50 % höher. LG discountfutter.shop
Frage : Ich habe gehört, dass viele 'Billigmineralfutterhersteller' mit Sägemehl strecken, um das Volumen zu bekommen. Haben Sie davon auch schon gehört?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Häufig werden sogenannte Hemicellulose mit Sägemehl in Verbindung gebracht. Hemicellulose sind weitestgehend unverdauliche Kohlenhydrate, die ernährungsphysiologisch von Bedeutung sein können. Aus diversen Holzstoffen können derartige Zellulosen hergestellt werden, die auch in den Futtermitteln ihre Verwendung finden. (Sie stabilisieren den Rohfaser/Strukturanteil und haben eine hohe Bindungskapazität). Diese müssten dann aber auch auf dem Etikett aufgeführt werden. Fehlt also die Angabe Hemicellulose o.ä. Strukturstoffe sind nur natürliche Faserbestandteile enthalten. Dass Billigmineralfutterhersteller diese bewusst einsetzen, um das Volumen zu strecken, halte ich für einen Mythos.
Frage : Ich habe bisher entsprechend der Empfehlung bisher 100g/Tag vom Basismineralfutter gefüttert Da ich aber sportlich reite, habe ich gedacht, das neue Mineralfutter könnte noch besser passen. In der Empfehlung steht 50g/Tag. Ich habe dann mal die Inhaltstoffe beider Futter verglichen. Die meisten Inhaltsstoffe sind mengenmäßig identisch, wenn ich aber nur 50g statt 100 g füttere, füttere ich aber ja zb nur noch die Hälfte Zink im Vergleich zu vorher oder? Wo wäre dann mein Vorteil? Viele Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
In Ihrem Fall sollten Sie vom Mineral ORGAN Kit 75 Gramm täglich füttern. Da das Mineral Organ ausschließlich organisch gebundene Mineralstoffe und Spurenelemente enthält, die über eine höhere Aufnahme verfügen, reichen in ihrem Fall 75 Gramm aus. Gewissheit erhalten Sie, wenn Sie nach 3 bis 6 Monaten ein Blutbild machen und die Versorgungslage kontrollieren. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, ich möchte das Futter unseren zwei Pferden (18 und 3,5 Jahre) füttern. Da der ältere sehr mäkelig ist und ich aber den 10 kg Sack bestellen möchte, habe ich folgende Frage: Kann ich eine Futterprobe bekommen, um zu schauen, ob es gefressen wird?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Leider haben wir keine Futterproben. Sie können aber im Vorfeld eine Tüte mit 1,5 kg Mineral ORGAN Ki kaufen, dann wäre der Verlust nicht so groß, sollten die Pferde es nicht fressen wollen.
Frage : Ist das Mineralfutter für Sportpferde mit schwerer Arbeit geeignet? Was müsste man noch zusätzlich füttern…
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Bei Pferden mit schwerer Arbeit kann das Mineralfutter ebenso verwendet werden. Dosieren Sie hier die höchst angegebene Dosiermenge. Sofern Sie hohe Kraftfuttermengen verfüttern, sollten Sie ggf. das Ca:Ph - Verhältnis mittels Rationsberechnung überprüfen lassen. LG discountfutter.shop
Frage : Wir füttern bisher das Ortho Complex von Dr. Maroske. Besteht hier ein großer Unterschied zu Ihrem? LG :)
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Nun zunächst ist das von Ihnen erwähnte Mineralfutter deutlich teurer. Einzig das Spurenelement Zink ist in diesem Futter mit 10.000 mg doppelt so hoch, wie im Mineral-ORGAN Kit bei den restlichen punktet eher das ORGAN-Kit. Unser Mineralfutter ist ADMR-konform (das ist das andere nicht). Der Anteil der Aminosäuren ist letztendlich beim ORGAN -. Kit höher, da die nativen (natürlich enthaltenen) Rohprotein (siehe analytische Bestandteile) beim ORGAN-Kit höher sind. Beide Mineralfutter sind gute Mineralfutter!
Frage : Ist das Mineralfutter für Allergiker und EMS/ Cushing Pferde geeignet?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ja - da das Mineralfutter weder Getreide, Kräuter noch Zuckerzusätze enthält, kann es bedenkenlos an Allergiker oder stoffwechselbelastete Pferde verfüttert werden. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo Eignet sich das mineralfutter zur Aufzucht eines quarterhorsehengstes? Er ist 6 Monate alt. Bekommt Bekommt Quetschhafer (morgens und abends je ca 1,5 bis 2 Liter), viel heut und derzeit ca 4 h Wiese. Sein minerfutter, das von der Züchterin empfohlen wird lässt er liegen. Daher suche ich nach einer hochwertigen Alternative, die gefressen wird. LG Monika
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Für Jungpferde sollte zusätzlich zum Mineralfutter an eine ausreichende Calciumquelle gedacht werden. Der Bedarf heranwachsender Pferde - insbesondere Hengste ist etwas anders. Hier sollte auch z.B. Pferde-Tuning Pellets als hochwertige Quelle für Aminosäuren zugefüttert werden. LG discountfutter.shop
Frage : Kommt das mineralfutter nochmal wieder rein?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ja - wir denken ab Mitte nächste Woche ist das Mineralfutter wieder verfügbar. Wir bedauern sehr, aber auch wir sind von den massiven Lieferengpässen (pandemiebedingt) betroffen. LG Thomas discountfutter.shop
Frage : Hallo, ich füttere bisher meinem Rentner, den Zuchtstuten und in der Aufzucht das Mineral Kit. Teilweise werden sie auch Getreidefrei gefüttert. Was für Vorteile würde meinen Pferden das neue Mineralfutter bringen? Kann ich es allen füttern bzw. wer sollte es bekommen? Vg
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Das neue Mineralfutter hat nicht nur Zink organisch gebunden, sondern alle anderen Spurenelemente auch. Sowohl die Spurenelemente als auch die Vitamine sind je kg höher. Somit wird bei gleicher Menge Ihrem Pferd stärker mit hochwertigen Vitalstoffen versorgt. Auch der Anteil der hochwertigen Aminosäuren punktet gegenüber dem Mineral Kit. Somit ist es besonders für ältere Pferde, Pferde in der Rekonvaleszenz als auch Pferde mit erhöhtem Bedarf (EMS, Cushing, Sport, Stress, Krankheit usw.) sehr gut geeignet., Es handelt sich hier um keine Standard-Mineralfutter, sondern um ein sehr hochwertiges Mineralfutter für anspruchsvolle Pferde und Reiter. Sollten Sie bisher mit dem Mineral-Kit zufrieden gewesen sein - können Sie auf das Mineral ORGAN Kit wechseln und die Tagesdosis um 10 bis 20 % reduzieren. LG discountfutter.shop
Frage : Guten Tag, ich hätte gerne gewusst, ob ich bei diesem Mineralfutter keine Muskelaufbau-Zusatzfutter füttern muss, da hier ja die Aminosäuren enthalten sind. Ich brauche ein Mineralfutter ( Basisfutter) für eine 15jährige Hannoveraner Stute, bei der ich auch gerne etwas für die Muskulatur (Lockerung und Aufbau) geben möchte, ein Zusatzfutter das alles in einem hat, wäre natürlich ideal. Ich freue mich über eine Empfehlung.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Daggi
Verwenden Sie zum Mineral ORGAN Kit unser Amino Kit - das wäre eine ideale Kombination. Sie können aber auch unsere Mineral SPORT Kit füttern - hier wären die limitierenden Aminosäuren bereit in größerer Menge enthalten. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Liebes Discountfutter Team, das Mineralfutter enthält 7200IE bei 100g Fütterung. Wie viel Vitamin D am Tag ist fürs Pferd gut? Zur Zeit gebe ich Maroske Mineral 711 und irgendwie habe ich den Eindruck das das Pferd mit dem Organ Mineral von Ihnen besser versorgt war, obwohl es niedriger Dosiert ist auf 100g. Lieben Gruẞ Tanja
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Studienlage zum Vitamin D - Bedarf beim Pferd ist relativ dünn. Der Bedarf eine Pferdes wird mit 30 - 110 IE Vitamin D je metabolischer Körpermasse angegeben. Das würde heißen, dass ein Pferd mit 500 kg (met.Gewicht = 105) einen Bedarf von 3150 - 11.550 hat. Darüber hinaus muss immer davon ausgegangen werden, dass nicht 100% aufgenommen werden. Sofern Sie im Moment den Eindruck haben, dass es dem Pferde besser mit dem Organg Kit geht - ist diese Eindruck doch auch ein guter Hinweis darauf, dass das Futter passt. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Hallo, ich bin auf der Suche nach den genauen Prozentangaben von Stärke und Zucker in diesem Mineralfutter. Könnten Sie mir diese Info zukommen lassen? Vielen Dank
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Natalie
In diesem Mineralfutter ist weder Getreide noch ein Zuckerzusatz. Auch verzichten wir gänzlich auf zuckerhaltige Kräuter. Einzig Johannisbrot ist vom Zuckergehalt höher und sollte daher bei belasteten Pferden vorsichtig eingesetzt werden. Bei unserem Mineralfutter, das einen Zuckergehalt von ca. 7 % haben dürfte, geben Sie täglich maximal 100 Gramm. Heu hat eine Zuckergehalt von 8 bis 14 % und einen Fruktangehalt von ca. 6 %. Täglich nimmt also ein Pferd über das Heu oder die Weide ca. 1000 bis 1500 Gramm Zucker auf. Sie werden verstehen, dass die 7 Gramm Zucker (0,07% des Tagesbedarfs) keine Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres Pferdes haben. Johannisbrot erhöht die Akzeptanz des Mineralfutters erheblich und hat somit den Vorteil, dass zuckerhaltige Zusätze - zum Erreichen der Akzeptanz - zurückgefahren werden können. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Hallo , auf der Suche nach einem guten Mineralfutter stieß ich auf ihres . ist ihr Mineralfutter für pssm1 und Hufrehepferde geeignet . Ich habe nämlich so einen Kandidaten. Und es steht in der Literatur , das Bierhefe eher ungeeignet ist und bei Rehepferden an der unteren Grenze liegen muss. Wie sehen Sie das , als Ernährungsspezialisten wie hoch ist der Anteil der Bierhefe . Mit freundlichen Grüßen Uta Grube
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Das Mineralfutter ist auch für Pferde mit PSSM1 geeignet. In diesem Mineralfutter wird MOS eingesetzt (aus futtermittelrechtlichen Gründen, ist dies aber auch als Bierhefe zu deklarieren). Die Literatur, die behauptet, dass Bierhefe/MOS für Rehepferde ungeeignet sei, würde ich dringend meiden. Solche Informationen sind falsch und spiegeln nicht die wissenschaftlichen Studienergebnisse zu MOS, Fettleibigkeit, Diabetes Typ 2 und Insulindysfunktion wider.
Frage : Hallo, Ich füttere im Moment noch den Sport Kit habe nun aber gesehen das dieser nicht mehr im Sortiment ist. Wäre die Kombination Mineral Organ Kit in Kombination mit dem Amino Kit vergleichbar? Vielen Dank im Voraus
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Stefanie - das wäre eine gute Alternative. LG discountfutter.shop
Frage : Guten Tag, ich füttere seit ungefähr 6 Monaten das Mineral Organ Kit und meine 5 jährige Stute und ich waren bisher begeistert. Nun habe ich einen interessanten Podcast bei Sanoanimal gehört zum Thema organisches vs anorganischem Selen. Im Mineral Organ Kit ist ja organisch gebundenes Selen enthalten. Mich würde ihre Meinung dazu interessieren. In meinen Ohren klang der Bericht recht fundiert. Für Ihre Einschätzung wäre ich Ihnen dankbar. Mit freundlichen Grüßen
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Leider ist der von Ihnen erwähnte Vortrag von Sanoanimal fachlich und inhaltlich an vielen Stellen falsch und irreführend. Mehr wollen wir an dieser Stelle nicht weiter ausführen. Es bleibt Ihnen überlassen, wem Sie zukünftig das Vertrauen schenken. Da es am Ende um die Gesundheit Ihres Pferdes geht, sollten Sie Unternehmen und Menschen vertrauen, die das Wohl des Tieres im Vordergrund haben.
Frage : Ist das Mineralfutter für Pferde mit pssm2 geeignet? Ist es ein 'allein Futtermittel'? Ich finde in den Inhaltsstoffen kein Magnesium
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Magnesium gehört futtermittelrechtlich zu den Einzelfuttermitteln und nicht zu den Zusatzstoffen. Unter Zusammensetzung findest Du das Magnesium. Insgesamt sind es 1,6 % bestehend aus Magnesiumoxid und organisch gebundenem Magnesiumfurmarat. Grundsätzlich ist das Organ-Kit auch für Pferde mit PSSM2 geeignet. Ob individuell noch mehr an Magnesium oder z.B. Mangan zugefüttert werden muss - liegt im Auge des Betrachters und kann mit unseren Monopräparaten organisiert werden. LG discountfutter.shop
Frage : Wie lange darf man das Mineralfutter geben? Ist es auf Dauer oder eher kurweise gedacht?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Das Mineral-Organ-Kit ist als Alleinfutter für eine Dauergabe vorgesehen. Falls Sie noch weitere Ergänzungsprodukte füttern, sollten Sie kritische Inhaltsstoffe wie Selen und Jod auf die Dosierung miteinander abgleichen, um eine Überfütterung zu vermeiden.
LG Ihr Team vom discountfutter.shop
Frage : Hallo, darf ich Huf-Kit und Mineral-Organ-Kit gleichzeitig füttern, oder setzte ich dann das jeweils andere (wegen der möglichen Überdosierung bestimmter Inhaltsstoffe) aus? Vielen Dank und beste Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Das Huf-Kit sollte 4 bis 6 Monate zum Mineralfutter dazu gefüttert werden. Eine Überdosierung bestimmter Inhaltsstoffe wäre je nach Pferd und Bedarf möglich - aber diese werden vollständig über die Harnwege (Niere) problemlos ausgeschieden. Eine getrennte Fütterung - also entweder oder - hätte keinen Effekt auf das Hufwachstum. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, mein Pferd ist 20 und wird noch regelmäßig geritten. Gewicht ca 650kg. Wieviel mg sollte ich füttern bei chronischen Leberproblemen bei Borreliose die gut auf ihre Kardenwurzel anschlagen? Was würde noch unterstützen? Lieben Dank
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Tanja
Grundsätzlich würde ich diesem Pferd ca. 15 Gramm Mineral ORGAN je 100 kg Lebendmasse füttern. Zusätzlich können Sie den ESTELLA Kardenwurzelsaft oder die Kardenwurzel füttern. Die Menge sollte wie angegeben gefüttert werden. Sollten die Leberwerte noch immer nicht in Ordnung sind wären die Leberkräuter VITAL PLUS sehr hilfreich. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Hallo, ich füttere seit kurzem Magnesium und B Vitamine von euch, da mein Wallach oft Muskelverspannungen hat und auch eher umweltorientiert ist. Auch dieser Mifu möchte ich bestellen, weil es mir gut und sinnvoll erscheint, momentan tut mein Pferd wenig wegen Magen, Omeprazol wird seit einem Monat gegeben...wie soll ich das Mifu geben, damit es mit dem Mg und B nicht zu viel wird? lg
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Carola
Grundsätzlich möchte ich anmerken, dass Medikamente mit Omeprazol längstens über 4 Wochen verabreicht werden dürfen. Darüber hinaus haben diese keine Zulassung und Nebenwirkungen sind hier nicht erforscht. Sie sollten also auch hier über ein Ausschleichen nachdenken und dafür auf einen Magenpuffer wie z.B. Magen-Kit umsteigen. Die Kombination mit Magnesium und einem Vitamin B - Präparat sind unbedenklich, da Überschüsse recht unproblematisch über die Nieren ausgeschieden werden. Ich würde beim Mineralfutter auf die Minimaldosis von 10 Gramm je 100 kg LM zurückgreifen. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Ich würde gerne einen 10Kg Sack kaufen. Allerdings nur für ein Pferd, was heißt, dass der Sack etwa 200 Tage hält. Wenn ich es in einen weißen Ikea-Eimer (Sortera) lagere, passt das mit der Haltbarkeit?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Maren
Die Haltbarkeit ist hier gegeben. Bitte kühl und trocken lagern. LG discountfutter.shop
Frage : Nach der wirklich guten Erfahrung mit dem Mineral Organ Kit in Kombination mit Leinöl und Magnesium (die Muskulatur ist viel lockerer geworden) würde ich nun gern mehr Augenmerk auf den Muskelaufbau legen. Welche Empfehlung würdet ihr hier geben? Ist es sinnvoll die Tuning Pellets zusätzlich zu füttern? Herzliche Grüße!
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Miriam
MIneral ORGAN Kit und die Pferde Tuning Pellets (die Pferde Tuning MULTI Pellets hier eher weniger) passen in dieser Kombination gut zusammen. LG discountfutter.shop
Frage : Guten Morgen, Können sie mir helfen sie haben hier drei verschiedene Sorten von Mineralfutter welche Tipps haben sie für mich das ich für meine Pferde das beste aussuchen kann eines der Pferde hat mit einer Form von Equines Asthma zu tun wenn das wichtig ist besten Dank
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Nadine - Das beste und gerade auch für 'angeschlagene' Pferde geeignetste Mineralfutter wäre das Mineral ORGAN Kit. LG discountfutter.shop
Frage : Hallo, gibt es das auch für Hunde? Oder kann man dies nutzen, wenn ja, wieviel? Danke!
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Lilli
Theoretisch kann dies genutzt werden - aber gerade Hunde mit Rohfütterung benötigen ein sehr calziumhaltiges Mineralfutter. Achten Sie auch darauf, dass Fertigfutter (Naß- oder Trockenfutter) meist vormineralisiert sind. Wir werden in Kürze unsere Futterlinie für Hunde fertig haben und dann gibt es auch ein für Hunde abgestimmtes Mineralfutter. LG Thomas vom discountfutter.shop)
Frage : Ich habe das Organ Mineral Kit gekauft und es meiner 3jährigen Stute angeboten, leider frisst sie es nicht (sonst hat sie bisher alles gefressen und war nie wählerisch)... gibt es einen Ansatz die Akzeptanz für das Futter zu erhöhen? Ich bin nämlich von der Zusammensetzung begeistert
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ich hoffe, das klappt.
Frage : Hallo, in vielen Ihrer Produkten steckt Johannisbrotkernmehl, ist sichergestellt dass es nicht mit Ethylenoxid verseucht ist?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Andrea
Unser Lieferant vom Johannisbrot untersucht regelmäßig, dass seine Lieferung frei ist von Ethylenoxid (ETO) ist. Hierzu müssen wir auch anmerken, dass die Problematik Waren außerhalb der EU betrifft. Wir beziehen aber unsere Ware ausschließlich aus Europa. Unsere Lieferanten beziehen ihr Johannisbrot aus Portugal und Spanien. LG discountfutter.shop
Frage : Hi. Kann ich meiner 11 jährigen Stute das Mineral Organ füttern ohne das sie aufdreht? Mehr Energie brauch sie nicht optimal unterstützt werden soll sie aber trotzdem. Kann ich das dann füttern? Oder ist es eher für Pferde die etwas mehr Energie brauchen?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Nein - das Mineral ORGAN Kit eignet sich für alle Pferde - insbesondere Freizeitpferde, Pferde mit leichter bis mittlerer Arbeit oder stoffwechselbelastete Pferde. Für Pferde im Sport haben wir das Mineral SPORT Kit. Aber alle Mineralfutter sind vom Energie- und Zuckergehalt massiv reduziert, da sie weder Zuckerzusätze noch Getreide enthalten. LG discountfutter.shop
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage
Produktunabhängige Futtererkenntnisse:
Die tägliche Zufuhr von Mineralfutter, insbesondere wenn es organisch gebundene Spurenelemente enthält, ist entscheidend für die Gesundheit, das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die Qualität von Haut, Fell und Hufen eines Pferdes. Diese Nährstoffe unterstützen nicht nur die lebenswichtigen Funktionen des Pferdekörpers, sondern verbessern auch die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit des Tieres.
Warum Spurenelement in einem Mineralfutter für Pferde organisch gebunden sein sollten:
- Bessere Bioverfügbarkeit: Organisch gebundene Spurenelemente, wie zum Beispiel Chelate, werden vom Körper besser aufgenommen als ihre anorganischen Pendants. Das liegt daran, dass die organischen Moleküle die Mineralien während der Verdauung schützen und so ihre Verfügbarkeit im Darmtrakt verbessern.
- Höhere Effizienz: Weil organische Spurenelemente besser absorbiert werden können, sind sie effizienter in ihrer Wirkung. Dies bedeutet, dass geringere Mengen benötigt werden, um dieselben oder sogar bessere Effekte zu erzielen, was besonders bei der Vermeidung von Überdosierungen und toxischen Effekten wichtig ist.
- Geringere Wechselwirkungen: Organisch gebundene Spurenelemente neigen weniger dazu, mit anderen Mineralien und Nährstoffen im Verdauungssystem zu interagieren, was häufig bei anorganischen Formen der Fall ist. Solche Wechselwirkungen können die Absorption und Nutzung anderer wichtiger Nährstoffe behindern.
- Bessere Verträglichkeit: Die organische Bindung von Spurenelementen macht diese Verbindungen verträglicher für den Magen-Darm-Trakt des Pferdes. Dies kann das Risiko von Verdauungsstörungen, die durch anorganische Mineralien verursacht werden können, reduzieren.

Eine sinnvolle Ernährung kann
- bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
- bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
- bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern

Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln
- unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
- fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
- reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten

Verzicht auf Zusatzstoffe
- vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
- minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
- sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung