
Maulbeerbaumblätter (gemahlen)
- reich an Vitaminen und Mineralstoffen
- reich an Aminosäuren
- unterstützt die Blutzuckerkontrolle
Menge | Stückpreis | Grundpreis | |
---|---|---|---|
bis 3 | 18,50 € * | 3,70 € * / 100 Gramm | |
ab 4 | 16,50 € * | 3,30 € * / 100 Gramm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1010151
Wirkstoffgehalt
Pferd & Hund
mehr Gesundheit
Produktionsprozesse
schont die Umwelt
Maulbeerblätter - vitalstoffreich und zur Unterstützung des Blutzuckerstoffwechsels
Schon in der Bibel wurden Maulbeerbäume erwähnt. (Zachäus kletterte auf den Maulbeerbaum, um Jesus zu sehen). Auch bereits Jahrtausende davor waren Maulbeerbäume als robuste Schatten spendende Bäume sehr beliebt. Die süßen Früchte wurden gerne gegessen oder leckere Säfte daraus gepresst. Die dunkelrote Frucht wurde auch zum Einfärben von Stoffen oder rotem Wein verwendet. In Asien und Europa dienten später der Blätter auch als wichtige Nahrung der Seidenraupe. Heilkundlich fand man aber auch schon sehr früh Gefallen an diesem Baum. Die kaum bitter schmeckenden Blätter sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sekundäre Pflanzenstoffe regen die Nierentätigkeit an und in China wurde der Tee bei Harnwegsinfektionen oder Blasenentzündungen gerne getrunken. Besonders hervorzuheben ist der das in den Maulbeerblättern vorkommende Alkaloid 1-Deoxynojirimycin (DNJ). Diabetiker trinken deshalb diesen Tee oder nehmen Kapseln ein, weil dieser sekundäre Stoff eine blutzuckersenkende Wirkung haben soll. Ein angenehmer Nebeneffekt also, wenn Maulbeerblätter als vitalstoffreiches Kraut dem Futter zugeführt werden
Dieses Kräuterprodukt ist ein Einzelfuttermittel und kein Medikament. Unsere Beschreibung zu diesem Einzelkraut beruht auf Erkenntnissen der Phytotherapie in der Veterinärmedizin oder heilkundlichen Überlieferungen. Fütterungshinweise und Dosiermengen sind sehr gewissenhaft recherchiert und von einem Fachtierarzt für Pferde nochmals geprüft worden. Im Krankheitsfall Ihres Pferdes handeln Sie bitte verantwortungsvoll und verständigen Sie unverzüglich Ihren Tierarzt.
Einzelfuttermittel für Pferde
Analytische Bestandteile:
Rohfaser: | 15,0 % |
Rohasche: | k.A. |
Zusammensetzung:
Maulbeerbaumblätter 100% (schonend fein gemahlen).
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 20 g/Tag (20 g entsprechen ca. 60 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Dauer der Fütterung: mindestens drei Wochen.
Karenzzeit / ADMR: 48 Stunden vorher absetzen.