Magen Kit (Pellet)
- Pektinfasern fördern Magenflora
- mit hochwertigem L-Glutamin
- Magensäure puffernde Inhaltsstoffe
- ohne Getreide & Zuckerzusatz
84,90 €*
% 99,00 €* (14.24% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Magen Kit für dein Pferd und die besondere 3-fach Wirkung:
- harmonisiert den pH-Wert des Verdauungsbreis und beugt so einer übermäßigen Übersäuerung und Zerstörung der empfindlichen Magenschleimhaut vor.
- liefert nötige Bausteine zur Magenschleimhautgenesung (L-Glutamin)
- erhöht die durch die Übersäuerung stark beeinträchtigte intestinale Permeabilität (Nähr- und Vitalstoffaufnahmen) und unterstützt die Regeneration der Schleimhaut im Dünn- und Dickdarm.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde:
Analytische Bestandteile.
Rohprotein: | 17,0 % |
Rohfett: | 5,3 % |
Rohfaser: | 7,5 % |
Rohasche | 28,2 % |
Magnesium:: | 5,3 % |
Calcium: | 4,0 % |
Natrium: | 2,7 % |
L-Glutamin | 20,0 % |
Zusammensetzung:
Johannisbrot, Wiesenheu gemahlen, Apfelfaser 7 %, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Flohsamenschalen, Chlorella, Pektin 3 %, Rapsöl
Fütterungshinweise (aktualisiert):
Pferde ab 500 kg: Zwei- bis dreimal je 30 g (30 g entsprechen ca. 40 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen. Zur Verbeugung oder bei leichten Magenproblemen reichen einmal 50 g/Tag = 60 ml auf der Messbecherskala. (Bitte beachten Sie, dass das Etikett noch eine andere Dosierempfehlung enthalten kann).
Jung- und Kleinpferde die Hälfte. In besonders akuten Fällen hat es sich bewährt die tägliche Gabe auf bis zu 3 Gaben zu erweitern.
Karenzzeit / ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt.
Anmelden
16. Juli 2021 10:06
Mega - wie weggeblasen
Nach 4 Wochen Omeprazol mit wenig zufriedenstellendem Ergebnis bin ich auf Magen-Kit umgestiegen. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Nach 3 Tagen zeigt mein Pferd ein deutlich entspannteres Bild beim Putzen und Arbeiten. Es scheint zu wirken.,
3. August 2021 07:27
Prima!
Mein Stute frisst das "Magen Kit" ohne Probleme, sogar aus der Hand! Ich habe es wegen langem Klinikaufenthalt mit viel Medikamentengabe präventiv gefüttert, deshalb kann ich nicht schreiben, ob sich etwas verbessert hat. Zumindest ist meine Stute weiterhin fröhlich und hat keinerlei Anzeichen auf Magenprobleme! Bin sehr zufrieden!
4. August 2021 21:36
Hervorragende Akzeptanz und sehr gute Wirkung!
Ich hatte bisher einen deutlich teureren Magenschutz einer sehr bekannten Firma und finde, dass das Magen-Kit auf ganzer Linie mit diesem Produkt mithalten kann. Die Akzeptanz ist hervorragend, auch bei uns werden die Pellets aus der Hand gefressen und die Wirkung ist sehr zufriedenstellend. Seither kein Leerkauen oder Gähnen mehr, echt super. Ich werde bei dem Magen-Kit bleiben, da das Preis-Leistungs-Verhältnis und der Service vom Discountfuttershop unschlagbar ist.
30. November 2021 09:43
Bestes Produkt, Schnelle Wirkung
Ich habe dieses Produkt gekauft und mein stressiges Pferd gut durch die Turniersaison zu bekommen. Durch Stress und Hänger fahren hat er sein Kraftfutter komplett verweigert und abgenommen. Nachdem ich das Magen Kit zunächst zweimal am Tag und dann einmal am Tag weiter gefüttert habe, hatte ich diese Probleme mit meinem Pferd nie wieder und er hat sofort zugenommen. Nach der Turniersaison habe ich das Magen Kit wieder abgesetzt. Warum auch immer hat 2 Monate später kolikartige Anfälle bekommen. Habe sofort wieder dauerhaft das Magen Kit gefüttert und die Kolik Anfälle waren nach der 2. Fütterung weg. In der Zeit hatte mein Pferd auch kein Kraftfutter gefressen, nun frisst er wieder alles. Ich schwöre auf das Magen kit!
16. Oktober 2021 10:35
Werde wieder auf ein anderes Produkt zurück greifen
Also ,ich kann nicht glauben das ein Pferd mit Magen Problemen nach 3 Tagen durch das Magen Kit besser ist.Ich habe noch ein großes Gebinde gekauft, weil ich der Meinung bin das so ein Zusatz Futter auf Dauer eine Wirkung haben kann. Meine Stute ist jetzt nach Wochen entspannter und nicht so kuckig ,allerdings hat Sie immer noch Gurt Zwang der definitiv mit dem Magen zu tun hat .Bei einem Anderen Produkt hörte der Grurzwang wieder auf,ich werde wohl wieder umsteigen.
Frage : Wie wirksam ist das Magen Kit für Pferde mit einem Magengeschwür im Magenausgangsbereich, also im Übergang zum Dünndarm. Beziehungsweise, wie hilfreich ist es, um ein Rezidiv zu vermeiden?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
So detaillierte Untersuchungen liegen beim Magen-Kit nicht vor. Die Problematik beim EGGD ist aber auch diese, dass die Schleimhaut oft entzündliche Läsionen zeigt. In diesem Fall (also auch in Ihrem Fall) würde ich das Magen Kit mit dem ESTELLA Magensaft kombinieren. Eine rezidivierende Vermeidung sollte schwerpunktmäßig auch über das Futtermanagement (ggf. auch Haltung, Stress, Medikamente usw.) geschehen. LG discountfutter.shop
Frage : Meine Stute ist sehr kolikanfällig und leidet unter Magenschmerzen. Helfen die Pellets auch, damit sie nicht mehr so aufgegast und aufgebläht ist?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Idealerweise kombinieren Sie hier das Magen Kit mit dem ESTELLA Verdauungssaft.
LG discountfutter.shop
Frage : Guten Tag, Was wäre ihre Dosierungsempfehlung bei abgeheilter Gastritis und prophylaktischer Fütterung ? Können die Pellets auch, trotz dem Natriumhydrogencarbonat, trocken und einzeln (ohne mischen in anderes Futter) gefüttert werden ? Danke.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Pellets können auch ohne weitere Futterzugabe gefüttert werden. Auch bei prophylaktischer Fütterung ändert sich die Dosiermenge nicht. Im Regelfall sollte das Magen Kit zwei- bis dreimal täglich - mindestens jedoch mit jeder Kraftfuttermahlzeit - gefüttert werden. Prophylaktisch kann individuell auf ein bis zweimal täglich reduziert werden. LG discountfutter.shop
Frage : Guten Tag, meiner Information nach, ist Natriumhydrogencarbonat nicht für den Pferdemagen geeignet ! Sonder nur Natriumcarbonat . Natriumhydrogencarbonat kann den Pferdemagen zum platzen bringen. Daher würde mich interessieren, warum Sie kein Natriumcarbonat verwenden ? Ansonsten finde ich die Zusammensetzung top und würde es auch bestellen. Mit freundlichen Grüßen, S.Matthies
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Nein - hier platzt kein Magen. Wer auch immer soetwas schreibt, der hat mal wieder keine Ahnung vom Pferd. Natronhydrogencarbonat neutralisiert Säure und es entsteht dabei CO2. Ein Gas, dass in großen Mengen verabreicht den Magen aufgasen lassen kann. Dafür müssten Sie aber einige 100 Gramm füttern. Aber auch hier würde der Magen nicht platzen, sondern wie nach zu üppigem, Weidegang würden die Pferde aufrülpsen. Die Menge an Natriumhydrogencarbonat ist in der Tagesdosis (10 Gramm) so bemessen, wie es in den postiven Studien dazu beschrieben wird. Hauptbestand- und Wirkanteil hat der spezielle Apfer-Faser-Pektin-Komplex. LG discountfutter.shop
Frage : Ich habe ein Pferd mit PSSM2 und trägt die Variante P2/P2. Kann ich das Magen Kit zusammen mit Kraft-/ und Mineralfutter füttern, oder sollte ein zeitlicher Abstand eingehalten werden.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Das Magen Kit kann gemeinsam mit Kraft/ und Mineralfutter verfüttert werden. LG discountfutter.shop
Frage : Lässt die Wirkung der Pelletts nach wenn sie mit Heucobs zusammen eingeweicht werden?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Nein, die Wirkung lässt nicht nach. Idealerweise geben Sie die Pellets erst kurz vor dem Verfüttern mit in die eingeweichten Heucobs. Das erhöht die Akzeptanz der Mischung. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Kann ich das Magen Kit (50g) unbegrenzt zur Vorbeugung füttern, oder ist es besser es nur eine gewisse Zeit zu füttern. Ich füttere es noch nicht lange, aber finde, dass meine Stute seither zufriedener wirkt und entspannter ist.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Grundsätzlich kann das Magen Kit auch unbegrenzt verfüttert werden. LG discountfuttter.shop. Ich würde aber nach 3 bis 4 - monatiger Fütterung versuchen, die tägliche Menge um 50 % zu reduzieren. LG discountfutter.shop
Frage : Wie lange ist das Magen-Kit haltbar bzw. hat es ein Mindesthaltbarkeitsdatum?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Das Magen-Kit ist zwei Jahre haltbar. Das Haltbarkeitsdatum finden Sie auf dem Etikett.
Frage : Hallo...ist das Magen-Kit auch hilfreich bei schon bestehenden Kotwasser ? Oder können Sie da was anderes empfehlen? Viele Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hier würden wir die Diamant-Power Pellets empfehlen. Bitte unsere Fütterungsempfehlung lesen. LG discountfutter.shop.
Frage : Sind die Pellets für stollwechselkranke Pferde geeignet (Cushing,EMS)?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ja - unser Magen-Kit enthält weder Zuckerzusatz noch Getreide und ist daher für Pferde mit Stoffwechselproblemen sehr gut geeignet. LG discountfutter.shop
Frage : Genügt hier die Gabe 1x täglich, oder sollte die Dosis auf mehrere Male verteilt werden?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Idealweise puffert man den Mageninhalt über den ganzen Tag. Daher ist in der akuten Phase (4 bis 8 Wochen) eine zwei bis drei Mal tägliche Gabe von je 30 Gramm sehr zielführend. Zur Vorbeugung oder in leichten Fällen reicht eine einmalige Fütterung von je 50 Gramm am Tag. LG discountfutter.shop
Frage : Kombiniert mit den Gelenktunig Pellets und dem Mineralfutter Kit, kann es auch gefüttert werden?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Grundsätzlich ja - LG discountfutter.shop
Frage : Kann ich Magen Kid auch prophylaktisch einer 20jährigen, mageren Stute geben. Sie hat einen hochgezogen Bauch, deshalb Vermutung auf Magenproblem.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Chrisina
Das Magenkit kann auch prophylaktisch gefüttert werden. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Kann ich dieses Produkt auch zusammen mit den Tuning Multi Pellets füttern?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ja - das können Sie völlig unbedenklich zusammen verfüttern. LG Thomas vom discountfutter.shop
Frage : Meine erhält aktuell Omeprazol. Dieses wird gerade ausgeschlichen. Wie beginne ich parallel die Fütterung, mir wurde immer geraten mit ausschleichen der Medikamente die Dosis zu erhöhen, bis man bei der regulären Dosis angekommen ist. Zudem die Frage, wenn sie mal mehr Probleme zeigt, erhöht man dann zeitweise die Dosis?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ich würde hier nicht unbedingt erhöhen, sondern eher mehrmals täglich die normale Dosis verfüttern. (Also 3 bis viermal täglich). Leider lässt sich das nicht immer so umsetzen. Dann wäre hier die doppelte Dosierung hilfreich. LG Thomas
Frage : Danke für die schnelle Antwort. Bei den Medikamenten handelt es sich um cimetidin und Omeprazol in der Erhaltungsdosis. Nimmt das Magen kit Einfluss auf die Wirksamkeit. Omeprazol wird in magenresistenter Form gefüttert. Danke für ihre Bemühungen, den Tierarzt brauche ich danach nicht zu fragen. HG
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Laut neuesten Studien, ist es sogar sinnvoll beides zu kombinieren. LG discountfutter.shop
Frage : Guten Morgen. Kann ich das Magen-Kit mit dem Mineralfutter, bzw. mit Medikamenten zeitgleich zusammen füttern? HG
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Caprice
Das können wir nicht pauschal beantworten. Das hängt ganz von den Medikamenten aber. Bitte richten Sie Ihre Anfrage mit Angabe der Medikamente an uns - oder noch besser kontaktieren Sie hier Ihren behandelnden Tierarzt. LG discountfutter.shop
Frage : Guten Morgen. Kann ich das Magen-Kit mit dem Mineralfutter zeitgleich zusammen füttern? HG
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Caprice
Ja, das ist möglich. Das kann ohne Probleme mit dem Mineralfutter gleichzeitig kombiniert werden. LG discountfutter.shop
Frage : Liebes Discountfutter-Team, kann ich das Magen-Kit zusammen mit klassischem Mash (Leinsamen, Weizenkleie, Haferflocken, Salz) füttern? Ergänzt sich die Wirkung oder macht es keinen Sinn, weil es 'doppelt gemoppelt' wäre? Vielen Dank und viele Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Die Wirkung würde sich hier ergänzen. Achten Sie darauf, dass die Menge an Weizenkleie nicht zu hoch wird. (max. 250 Gramm / 500 kg). LG discountfutter.shop
Frage : Liebes Discountfutter- Team Ist das Magen-Kit für stressbedingte Magenprobleme geeignet? Auch zur Vorbeugung z.b. bei Sylvester in Kombination mit einem Magenmedikament? Auch für PSSM pferde geeignet? Vielen Dank für Ihre Bemühungen Mit freundlichen Grüßen
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Daniela
Die puffernde Wirkung des Magen Kit setzt sofort ein. Die im Magen Kit enthaltenden für die Bildung einer gesunden Magenschleimhaut enthaltenen Wirkstoffe bedürften aber einer längeren Fütterung. Sie können mit einem Magenmedikament kombiniert werden. Magen Kit ist auch für Pferde mit PSSM geeignet. LG discountfutter.shop
Frage : Liebes Discountfutter-Shop-Team, Bei den analytischen Bestandteilen ist das L-Glutamin aufgeführt, bei der Zusammensetzung taucht es nicht auf. Ist es denn noch Bestandteil der Magenpellets? Was heißt Pektin-Komplex, woraus setzt sich dieser zusammen? Und als letzte Frage, kommt die enthaltene Chlorella-Alge aus einer kontrollierten Aufzucht (Farm)? Vielen Dank & herzlicher Gruß
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Nachdem L-Glutamin eine Aminosäure ist, taucht sie nicht in der Zusammensetzung, sondern in den analytischen Bestandteilen auf. Das ist so futtermittelrechtlich vorgeschrieben. Es sind 20 %. Die Chlorellaalge kommt aus einer kontrollierten Aufzucht hier aus Deutschland. Beim Pektin-Apfelfaserkomplex handelt es sich um 30% Pektin und 70 % reine Apfelfaser (wird aus der Schale des Apfels gewonnen und hat einen wasser- und säureregulierenden Effekt). LG Discountfutter.shop
Frage : Hallo, ist in dem Wiesengrünmehl Luzerne enthalten?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Nein - es ist keine Luzerne enthalten.
Frage : Ist das Magen-Kit-Präparat auch für tragende Stuten geeignet? Herzliche Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Hallo Nina
Ja, das Produkt kann auch an tragende Stuten verfüttert werden. Liebe Grüße discountfutter.shop
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage
Wie die Fütterung die Magengesundheit deines Pferdes beeinflusst.
Die Fütterung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Magengesundheit von Pferden. Eine unangemessene Ernährung kann schnell zu Magengeschwüren und anderen Magenproblemen führen, die nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Leistungsfähigkeit deines Pferdes beeinträchtigen können.
Häufige Ursachen für Magengeschwüre und Magenprobleme beim Pferd
Unzureichende Raufutteraufnahme: Pferde sind darauf ausgelegt, den Großteil des Tages mit Fressen zu verbringen. Eine eingeschränkte Zugänglichkeit zu Raufutter kann zu längeren Fresspausen führen, was den Säuregehalt im Magen erhöht und die Magenschleimhaut angreift.
Hoher Getreideanteil in der Diät: Futter, das reich an Getreide und anderen kohlenhydratreichen Zutaten ist, kann den Säuregehalt im Magen erhöhen und die Entstehung von Ulzera begünstigen.
Stress: Stress, sei es durch Training, Transport oder soziale Umstände, kann die Magenschleimhaut zusätzlich belasten und zu Magenproblemen führen.
Prävention und Management von Magengeschwüren beim Pferd
Regelmäßige und häufige Fütterung: Stelle sicher, dass dein Pferd über den Tag verteilt regelmäßig Raufutter erhält, um die Säureproduktion im Magen zu neutralisieren und die Magenschleimhaut zu schützen.
Begrenzung von Kraftfutter: Reduziere den Anteil von Kraftfutter in der Ernährung deines Pferdes und ersetze diesen, wo möglich, durch hochwertiges Raufutter.
Zusatz von Puffersubstanzen: Überlege, deinem Pferd Futterzusätze zu geben, die dazu beitragen können, den pH-Wert im Magen zu stabilisieren und Magengeschwüre zu verhindern.
Management von Stress: Minimiere Stress durch regelmäßige Bewegung, ausreichende Ruhe und ein stabiles soziales Umfeld.
Eine angepasste Fütterung ist entscheidend, um die Magengesundheit Ihres Pferdes zu schützen und Magengeschwüre sowie andere Magenprobleme zu vermeiden. Eine Ernährung, die reich an Raufutter ist und den Einsatz von Kraftfutter minimiert, zusammen mit einem stressfreien Management, kann helfen, die Magengesundheit Ihres Pferdes nachhaltig zu fördern. Berücksichtigen Sie diese Tipps in Ihrem Fütterungs- und Pflegeplan, um Ihr Pferd gesund und leistungsbereit zu halten.

Eine sinnvolle Ernährung kann
- bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
- bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
- bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern

Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln
- unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
- fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
- reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten

Verzicht auf Zusatzstoffe
- vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
- minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
- sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung