
Energie- & Kraft Kit (Kraftfutter 10 kg)
- hoher Energieanteil ohne Melasse
- hochwertige Aminosäuren
- ohne Getreide - auch für sensible Pferde
- Energie- und Kraftfutterersatz
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1010330
Wirkstoffgehalt
Pferd & Hund
mehr Gesundheit
Produktionsprozesse
schont die Umwelt
Wie Hafer - nur besser! Kraftfutter für Pferde, getreidefrei und ohne Industriezucker.
Nach vielen Wochen ausprobieren, forschen und analysieren können wir ein hochwertiges und gleichzeitig natürliches Futter für Pferde anbieten, welches den zusätzlichen Bedarf an Energie und hochwertigen Aminosäuren decken kann. Unser schmackhaftes Granulat besteht aus hochwertigen Wiesengrünmehl aus dem Alpenvorland (ohne Luzerne und Esparsette). Hochwertiges Sonnenblumenöl liefert ihrem Pferd zusätzliche hochwertige Energie - ohne dabei das Pferd dabei zu temperamentvoll werden zu lassen. Auch das Johannisbrot und der Leinkuchen sind wegen der hochwertigen Vitalstoffe, des hohen Energieanteils (glutenfrei) und der verdauungsfördernden Eigenschaften bei Pferden sehr beliebt. Besonders auf Getreide sehr sensibel reagierende Rassen (Robustpferderassen, Spanier und Araber) profitieren wie Jung- und Seniorpferde voin der getreidefreien Mischung. und Reisprotein liefern zusätzlich limitierende Aminosäuren, die besonders für den Muskel-, Energie und Immunstoffwechsel beim Pferd eine tragende Rolle übernehmen. Sie ergänzen die zusätzlich im Energie & Kraft Kit bereitgestellten Aminosäuren: Lysin, Threonin, Methionin, Carnitin und Arginin.
Daraus ergeben sich zusätzliche Energie- und Nährstoffwerte (je nach Charge können die Werte geringfügig abweichen) lt regelmäßiger freiwilliger Untersuchung über LUFA-Nordwest:
Weitere freiwillige Angaben lt. Institut für Futtermittel - LUFA Nord West (23.01.2023):
pcv XP (praec. verd. Rohprotein) = 7,4 %;
Fruktan = 3,1 %;
Stärke = 4,4 %,
Gesamtzucker ber. als Saccharose = 8,7 %
ME = 12,9 MJ / kg.
(Im Vergleich Hafer: umsetzbare Energie (ME) 10,9 MJ/kg; praec. verd. Rohprotein 7,7 %, Zucker 1,4 %, Stärke (wird zu Zucker verdaut): 36 %)
freiwillige Untersuchung auf Glyphosat & AMPA - Ergebnis (Maximum Residue Levels (MRL)) weit unter der analytischen Bestimmungsgrenze von 0,1 mg/kg bzw. für AMPA = < 0,010 mg/kg, (derzeitiger Grenzwert Glyphosat z.B. für Hafer: 20 mg/kg).
Ergänzungsfuttermittel für Pferde:
Analytische Bestandteile.
Rohprotein: | 10,3 % |
Rohfett: | 20,7 % |
Rohfaser: | 9,0 % |
Rohasche | 19,4 % |
Calcium | 2,36 % |
Phosphor | 0,18 % |
Natrium: | 0,2 % |
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: L-Lysin (L-Lysin-Monohydrochlorid) 10.000 mg (zuzüglich nativ = 10.900 mg), L-Methionin 2.500 mg (zuzüglich nativ = 3.500 mg), L-Threonin 2.500 mg (zuzüglich nativ 5600 mg), L-Carnitin 2.500 mg, L-Arginin 2.000 mg. Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur 100.000 mg.
Zusammensetzung:
Wiesen-Grünmehl, Sonnenblumenöl, Johannisbrot, Banane, Rübensaft, Leinkuchen, Calciumcarbonat, Spirulina, Reisprotein, Anis.
Weitere freiwillige Angaben lt. Institut für Futtermittel - LUFA Nord West (23.01.2023):
pcv XP (praec. verd. Rohprotein) = 7,4 %;
Fruktan = 3,1 %;
Stärke = 4,4 %,
Gesamtzucker ber. als Saccharose = 8,7 %
ME = 12,9 MJ / kg.
(Im Vergleich Hafer: umsetzbare Energie (ME) 10,9 MJ/kg; praec. verd. Rohprotein 7,7 %, Zucker 1,4 %, Stärke (wird zu Zucker verdaut): 36 %)
freiwillige Untersuchung auf Glyphosat & AMPA - Ergebnis (Maximum Residue Levels (MRL)) weit unter der analytischen Bestimmungsgrenze von 0,1 mg/kg bzw. für AMPA = < 0,010 mg/kg, (derzeitiger Grenzwert Glyphosat z.B. für Hafer: 20 mg/kg).
Fütterungshinweise:
Pferde ab 500 kg: 250-500 g/Tag (250 g entsprechen ca. 350 ml) mit dem Futter verabreichen. Jung- und Kleinpferde die Hälfte. Dauer der Fütterung: mindestens drei Wochen. Je nach Ration und Arbeit des Pferdes kann die Menge individuell auf täglich bis zu 2 kg erhöht werden.
Karenzzeit / ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt