Lysin 350.000
- ausschließlich Lysin für Pferde
- fördert die Abwehrleistung deines Pferdes
- deckt erhöhten Bedarf ab
- ohne Getreide und Zuckerzusatz
17,10 €*
% 19,00 €* (10% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Unterstützung für Muskeln und Immunsystem: Lysin 350.000 für Pferde
Lysin 350.000 von discountfutter.shop ist ein hochkonzentriertes Ergänzungsfuttermittel, das speziell zur Unterstützung des Muskelaufbaus und der Immunfunktion bei Pferden entwickelt wurde.
Dieses Produkt enthält ausschließlich Lysin, eine essenzielle Aminosäure, die eine Schlüsselrolle im Proteinmetabolismus spielt und für Pferde lebensnotwendig ist.
Unser Produkt enthält 350.000 mg Lysin pro Kilogramm, um den Bedarf deines Pferdes an dieser kritischen Aminosäure zu decken. Lysin ist entscheidend für die Entwicklung und Erhaltung der Muskelmasse, besonders wichtig bei jungen oder sportlich aktiven Pferden.
Lysin unterstützt die Produktion von Antikörpern und spielt eine wichtige Rolle in der Immunabwehr. Lysin 350.000 ist frei von Getreide und Zuckerzusatz und daher auch geeignet für Pferde mit speziellen diätetischen Anforderungen, einschließlich jener mit Stoffwechselproblemen wie EMS oder Insulinresistenz.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde (Pulver)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 49,7 %
Rohfett 4,4 %
Rohfaser 12,8 %
Rohasche 2,3 %
Natrium 0,4 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
L-Lysin 350.000 mg (L-Lysin-Monohydrochlorid)
Zusammensetzung: Wiesengrünmehl, Apfeltrester, Leinkuchen, Sonnenblumenöl.
Fütterungsempfehlung: Pferde ab ca. 500 kg: 40 g/Tag (40 g entsprechen ca. 70 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen.
Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Dauer der Fütterung: mindestens drei Wochen.
Karenzzeit / ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt.
Anmelden
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage
Lysin-Supplementierung: Ein Schlüssel zur Stärkung der Abwehrkräfte deines Pferdes gegen Herpes?
Obwohl die spezifische Forschung zu Lysin und Herpes bei Pferden begrenzt ist, legen doch einige Studien nahe, dass eine höhere Lysinzufuhr in Verbindung mit einer reduzierten Argininverfügbarkeit die Entwicklung von Herpesviren hemmen kann.
Lysin, zählt zu den essenziellen Aminosäure und ist bekannt für seine bedeutende Rolle in der Prävention und Behandlung viraler Infektionen bei Pferden.
Besonders bei der Bekämpfung des equinen Herpesvirus kann Lysin eine entscheidende Unterstützung bieten. Eine gezielte "Überversorgung" mit Lysin im Falle eines Herpesausbruchs im Stall deines Pferdes sollte jedoch immer unter fachkundiger Aufsicht stattfinden.
Warum Lysin bei Herpesviren füttern?
Herpesviren benötigen die Aminosäure Arginin, um sich effektiv vermehren zu können. Lysin konkurriert aber mit Arginin um die Aufnahme in die Zellen. Liegt also im Körper sehr viel Lysin vor, wird in der Vermehrungsphase fälschlicherweise das Lysin in das Virus eingebaut und somit wird das Virus inaktiv. Die Vermeidung von Arginin im Pferdefutter bei Herpesinfektionen ist daher sinnvoll
Beim Vorliegen einer Herpesinfektion ist es daher ratsam, die Zufuhr von Arginin zu minimieren, um die Virusreplikation nicht zusätzlich zu fördern. Durch die Erhöhung der Lysinzufuhr kann die Wirkung von Arginin abgeschwächt und die Virusausschüttung potenziell reduziert werden.
Prophylaktische Anwendung von Lysin bei Herpes im Pferdestall
In Ställen, in denen Herpesausbrüche bekannt sind, kann die prophylaktische Supplementierung von Lysin helfen, die Schwere und Wahrscheinlichkeit von Ausbrüchen zu reduzieren. Tierärzte empfehlen die Fütterung von hohen Mengen an Lysin sowohl im akuten Krankheitsfall als auch vorbeugend.
Die synergetische Wirkung von Lysin und Vitamin C bei Herpes
Die Kombination von hohen Lysin - und Vitamin C -Gaben beim Pferd verstärkt die immunstärkenden Eigenschaften beider Substanzen. Vitamin C unterstützt nicht nur das Immunsystem durch seine antioxidativen Eigenschaften, sondern fördert auch die Kollagensynthese, was zur allgemeinen Gesundheit und Gewebereparatur beitragen kann.
Lysin ist mehr als nur eine Aminosäure; es ist ein wesentlicher Bestandteil im Kampf gegen virale Herausforderungen und zur Stärkung der allgemeinen Gesundheit deines Pferdes. Durch den gezielten Einsatz von Lysin, insbesondere in Kombination mit Vitamin C, kannst du die Resilienz deines Pferdes gegenüber Herpesviren effektiv unterstützen. Kontaktiere aber auf jeden Fall deinen Tierarzt um die beste Vorgehensweise für die Supplementierung in deinem speziellen Fall zu bestimmen.

Eine sinnvolle Ernährung kann
- bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
- bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
- bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern

Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln
- unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
- fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
- reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten

Verzicht auf Zusatzstoffe
- vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
- minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
- sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung