Vitamin E 22.500 (Pellet)
Natürliches Vitamin E - fördert aktiv den Gewebeschutz sowie den Muskelstoffwechsel bei oxidativem Stress
- Vitamin E-Mangel vorbeugen
- Gewebeschutz durch Antioxidantien
- unterstützt Muskelstoffwechsel
- auch bei PSSM-Pferde hilfreich
22,05 €*
% 24,50 €* (10% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 3 Tage
Vitamin E - hochkonzentriertes, natürliches Vitamin E für Pferde
Die Vitamin E 22.500 Pellets von discountfutter.shop sind eine hochwertige Ergänzung zur Förderung des Gewebeschutzes und zur Unterstützung des Muskelstoffwechsels bei Pferden. Dieses Ergänzungsfuttermittel ist ideal für Sportpferde und Tiere, die regelmäßig hohen körperlichen und gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt sind, da es hilft, oxidativem Stress entgegenzuwirken.
Vitamin E 22.500 ist vollständig frei von Getreide und Zuckerzusätzen und enthält ausschließlich natürliches Vitamin E.
Vorteile von Vitamin E 22.500
- Natürliches Vitamin E: Im Gegensatz zu synthetischen Varianten wird das Vitamin E in diesen Pellets aus natürlichen Quellen gewonnen, was eine bessere Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit sicherstellt.
- Förderung des Gewebeschutzes: Vitamin E spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Zellstrukturen vor oxidativen Schäden durch freie Radikale, was besonders wichtig für die Muskulatur und andere Gewebe des Pferdes ist.
- Unterstützung des Muskelstoffwechsels: Gerade bei hoher körperlicher Belastung kann Vitamin E dazu beitragen, die Muskelgesundheit zu fördern und Erholungsphasen zu optimieren.
- Ohne Getreide und Zuckerzusätze: Ideal für Pferde mit speziellen Ernährungsbedürfnissen und solche, die zu Stoffwechselproblemen neigen.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde (Pellets)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 11,9 %
Rohfett 8,6 %
Rohfaser 22,6 %
Rohasche 8,9 %
Natrium 0,1 %
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin E 22.500 mg (3a700ii natürliches Vitamin E)
Zusammensetzung: Wiesengrünmehl, Apfeltrester, Leinkuchen, Rapsöl.
Fütterungsempfehlung:
Pferde ab ca. 500 kg: 40 g/Tag (40 g entsprechen ca. 70 ml auf der Messbecherskala) mit dem Futter verabreichen. Jung- und Kleinpferde die Hälfte.
Dauer der Fütterung: mindestens drei Wochen.
Karenzzeit / ADMR: Anwendung ohne Wartezeit erlaubt.
Anmelden
Rationsrechner
Tagesration
50 g
Tageskosten
1,96€
Inhalt reicht
10 Tage
Produktunabhängige Futtererkenntnisse:
Vitamin E - über seine Rolle und den Bedarf in der Pferdefütterung.
Vitamin E spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel von Pferden und ist für zahlreiche physiologische Funktionen unerlässlich. Das Vitamin E spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel deines Pferdes.
- Antioxidative Wirkung: Vitamin E ist eines der wichtigsten fettlöslichen Antioxidantien. Es schützt Zellmembranen vor der Oxidation durch freie Radikale, die während des normalen Stoffwechsels oder in Stresssituationen entstehen.
- Unterstützung des Immunsystems: Vitamin E stärkt das Immunsystem, indem es zur Integrität der Zellmembranen beiträgt und die Immunantwort moduliert.
- Muskelgesundheit: Vitamin E ist entscheidend für die Gesundheit der Muskeln. Es hilft, Muskelzellen vor oxidativen Schäden zu schützen und fördert die Muskelregeneration nach körperlicher Belastung.
Der Bedarf an Vitamin E bei Pferden
Der Bedarf an Vitamin E variiert je nach Alter, Aktivität und Gesundheitszustand des Pferdes. Für erwachsene Pferde liegt der allgemeine Empfehlungsbedarf bei etwa 500 bis 1.000 Internationalen Einheiten (IE) pro Tag. Für Sportpferde oder tragende Stuten kann der Bedarf jedoch auf 1.000 bis 2.000 IE pro Tag ansteigen.
Mögliche Symptome eines Vitamin E-Mangels beim Pferd
Ein Mangel an Vitamin E kann sich durch verschiedene Symptome manifestieren:
- Muskelschwäche und Steifheit
- Verlust der Muskelmasse
- Unkoordinierte Bewegungen (Ataxie)
- Immunschwäche, die zu häufigeren Infektionen führt
- Reproduktionsstörungen und Entwicklungsverzögerungen bei Fohlen.
Erhöhter Bedarf an Vitamin E bei speziellen Erkrankungen des Pferdes, wie PSSM (Polysaccharide Storage Myopathy) und MIM (Myopathie in Verbindung mit Insulinresistenz)
Derartige Pferde benötigen oft eine höhere Zufuhr von Vitamin E. Studien zeigen, dass eine erhöhte Vitamin E-Supplementierung die Muskelgesundheit bei diesen Pferden verbessern kann, indem es oxidative Schäden reduziert und die Muskelzelleffizienz unterstützt.
Auch bei Hufrehe und EMS (Equines Metabolisches Syndrom)kann eine erhöhte Vitamin E - Zufuhr sinnvoll sein
Während der direkte Zusammenhang zwischen Vitamin E und diesen Zuständen weniger klar ist sind sich doch etliche Fachpublikationen darüber einig. Durch die Fütterung von Viamin E kann eine angemessene Versorgung mit Antioxidantien sichergestellt werden und somit das allgemeine oxidative Gleichgewicht unterstützt werden. Potenziell entzündliche Prozesse im Körper profitieren von einer Vitamin E - Zufuhr, einschließlich der Hufe.
Insgesamt ist Vitamin E ein essenzieller Nährstoff für die Erhaltung der Gesundheit und Leistung von Pferden. Die Ergänzung von Vitamin E ist darüber hinaus besonders wichtig für Pferde, die kein frisches Grünfutter erhalten oder besondere gesundheitliche Herausforderungen haben.

Eine sinnvolle Ernährung kann
- bei akut kranken Tieren den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen
- bei chronischen Krankheiten die Beschwerden abschwächen oder sogar vollständig beseitigen
- bei disponierten Tieren die Wiederkehr einer bestimmten Krankheit verhindern

Hochwertige Rohstoffe in Ergänzungsfuttermitteln
- unterstützen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes
- fördern eine optimale Verdauung und Nährstoffaufnahme
- reduzieren das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten

Verzicht auf Zusatzstoffe
- vermeiden unnötige Belastung für den Stoffwechsel
- minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien
- sicherstellen einer natürlichen und artgerechten Ernährung